Was kommt nach der Schule?

Die neue Ausgabe aus der GEO-WISSEN-Reihe befasst
sich mit den Perspektiven der Schulabgänger: in den Bereichen Studium
und Berufsausbildung, soziale Dienste sowie Work-and-Travel. Als
Extra enthält das Heft ein Dossier "Die besten Studien- und
Berufswahltests".

Aufgrund des G-8-Abiturs und der Abschaffung des Wehrdienstes
steht heute früher als je zuvor eine wichtige Lebensentscheidung an:
Wie soll es nach der Schulausbildung weitergehen? Sofort ein Studium
od

Die Sendung mit dem Elefanten gewinnt ihren 5. „Goldenen Spatz“ mit Sonderausgabe zum Thema „Müll“

In jedem Jahr einen "Goldenen Spatz" für
den Elefanten: Für eine Sonderausgabe zum Thema "Müll" wurde Die
Sendung mit dem Elefanten heute in Erfurt erneut mit dem
Kindermedienpreis "Goldener Spatz" ausgezeichnet. Die Kinder-Jury des
renommierten Festivals hat die WDR-Produktion als beste Sendung in
der Kategorie Information/Dokumentation gekürt. Damit haben die
"Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger", die seit 200

Am 30. April endet das analoge Satelliten-Zeitalter – WDR Fernsehen künftig in HD-Auflösung

Es ist soweit. In wenigen Tagen, am 30. April 2012
endet in Deutschland das analoge Satellitenfernsehen. Alle
Fernsehzuschauer, die jetzt noch den analogen Satelliten empfangen,
sollten die verbleibenden Tage nutzen, um auf Digital-TV umzurüsten.
Damit der Bildschirm auch nach dem 30. April 2012 weiterhin bewegte
Fernsehbilder zeigt, muss die Empfangsanlage umgerüstet werden. Durch
den Aufruf der Videotext-Seite 198 kann jeder Haushalt testen, ob er
von der analogen Satellitenabs

Katherine Heigl: „Ich würde gern noch ein Kind adoptieren“

Schauspielerin Katherine Heigl (33) wünscht sich
eine Großfamilie. Im Interview mit dem Magazin "in" (Ausgabe 17/12,
ab morgen im Handel) verrät sie: "Ich würde gern noch ein Kind
adoptieren. Aber es ist so ein langer Prozess – und ich bin sehr
ungeduldig. Aber unsere kleine Familie soll definitiv noch größer
werden." Ein eigenes Kind zu bekommen ist der hübschen Blondine nicht
so wichtig: "Klar haben wir auch über eigene Ki

„Bedeutende Räume der Begegnung“/ Erste ökumenische und internationale Kulturkirchenkonferenz in München: „GASTSPIEL_Kunst und Kirche“

Vom 20. bis 22. April 2012 findet auf Einladung
des Kulturbüros des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), der Evangelischen Stadtakademie München und des Stadtdekanats
München die erste internationale und ökumenische
Kulturkirchenkonferenz "GASTSPIEL_Kunst und Kirche" in der Münchner
St. Markus-Kirche statt.

Künstlerinnen und Künstler, Geistliche, Kulturmanager und
Kulturmanagerinnen sowie Kulturpolitikerinnen und Kulturpoliti

Verler Medienhaus und LOB Verlag intensivieren Zusammenarbeit

Mit Wirkung zum 1.3.2012 ist das Verler Medienhaus fortan für die Anzeigen- und Beilagenwerbung der LOB-Printausgabe verantwortlich. In die Aufgabengebiete der Verler fallen die Neukundenakquise und Kundenbindung von Werbekunden. Außerdem die Sachbearbeitung, die Rechnungsstellung und das Mahnwesen.

Freizeitpark Efteling: Neukunde mit magischer Werbung bei RTL und Super RTL / IP Deutschland und die shapefruit AG entführen in eine Welt voller Wunder

Spannung, Abenteuer und Magie: Der bereits 1952
eröffnete niederländische Freizeitpark Efteling weiß, wie man kleine
und große Besucher verzaubert. Von März bis Ende Juni schaltet
Europas drittgrößter Freizeitpark in Kaatsheuvel als Neukunde
exklusiv und bundesweit auf RTL und Super RTL Spots, die
Frühlingsgefühle hervorkitzeln und zum Entdecken einladen.

Bis zum 30. Juni sind die 15-sekündigen Programm-Unterbrecher von
Efteling bei

Mestemacher stellt gesammelte Informationen zur Auszeichnung „Spitzenvater des Jahres“ zur Verfügung

Sperrfrist: 07.03.2012 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Mestemacher GmbH stellt für Journalisten Informationen zum
"Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres" zur Verfügung. Die Texte
und Bilder können bei Veröffentlichung im redaktionellen Kontext
honorarfrei verwendet werden.

Unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin, Dr.
Kristina Schr&o

Safer Internet Day 2012: SCHAU HIN! bietet 5 Tipps zum sicheren Umgang im Netz

Berlin, 6. Februar 2012: Am 7. Februar 2012 findet zum 9. Mal der Safer Internet Day der
Europäischen Kommission statt, ein europaweiter Aktionstag zum Thema „Sicheres
Internet“. SCHAU HIN! hat aus diesem Anlass 5 Tipps zusammengestellt, die Eltern helfen,
ihre Kinder „fit“ für den Umgang mit dem Internet zu machen. Eltern finden die Tipps
unter www.schau-hin.info.

1 53 54 55 56 57 60