MFG-Star für WDR-Kino-Koproduktion „Kaddisch für einen Freund“

Der MFG-Star 2012 beim 23. Fernsehfilmfest
Baden-Baden 2012 geht an "Kaddisch für einen Freund", der erste
Langfilm des gebürtigen Russen und Wahlberliners Leo Khasin, der auch
das Drehbuch geschrieben hat. "Kaddisch für einen Freund" erzählt
authentisch und berührend die tragikomische Geschichte der intensiven
Freundschaft des jungen Palästinensers Ali (14) mit Alexander (84)
einem russischen Juden und Weltkriegsveteranen im Berlin von heute

Neue Folgen der preisgekrönten ZDF tivi-Doku-Reihe „stark!“ bei KiKA

Neue ZDF tivi-Dokus der Reihe "stark!" sind von
Sonntag, 25. November 2012, 8.30 Uhr, an bei KiKA als Premiere zu
sehen. In "Lilli – Opa hat Alzheimer" erzählt die zwölfjährige Lilli
von den Besuchen bei ihrem schwerkranken Opa, der seit neun Jahren an
Alzheimer leidet und immer mehr vergisst. Sie weiß noch gut, wie er
früher auf sie aufgepasst hat, als es noch nicht so schlimm war.
Jetzt kann er weder laufen noch sprechen und lebt in einem
Pfl

IVW Online: ELTERN.DE und URBIA.DE knacken zusammen 10-Millionen-Visits-Grenze

ELTERN.DE und URBIA.DE haben IVW Online
zufolge im Oktober zusammen erstmals die 10-Millionen-Visits-Grenze
überschritten: Die beiden Online-Marken der im September gegründeten
G+J Parenting Media GmbH erreichten insgesamt 10,28 Mio. Visits und
damit eine Steigerung von 24,8 Prozent zum Vorjahresmonat. URBIA.DE
erzielte mit 7,13 Mio. Visits und einem Plus von 31,6 Prozent zum
Vorjahresmonat einen neuen Reichweitenrekord. ELTERN.DE verzeichnete
mit 3,15 Mio. Visits und einem Plus

DER STANDARD-Kommentar „Absetzbare Kinderbetreuung – Nicht gleich viel wert“ von Gerald John

So viel Bescheidenheit würde sich die
Finanzministerin wohl öfter wünschen: Da winkt Maria Fekter mit
stolzen Summen, doch das Volk greift nicht zu. Von den 340 Millionen,
die für Kinderfreibetrag und die steuerliche Absetzbarkeit von
Kinderbetreuungskosten reserviert waren, holten sich Eltern gerade
einmal ein Drittel ab. Die Gründe dafür sind im Schnellschuss nicht
eindeutig eruierbar, dennoch sollte die Politik die Gelegenheit beim
Schopf packen. Auch abgesehen v

„Auf der Achterbahn der Gefühle“/ ZDF-Reihe „37°“ zeigt Dokumentation über Frauen, die als Geliebte leben

Sie stehen ständig auf Abruf bereit, weil ihr
Traummann verheiratet ist. Sie schwanken zwischen Zeiten des
vollkommenen Glücks, zwischen dem Kick des Verbotenen und Momenten
der Einsamkeit, der Verzweiflung, der vergeblichen Trennungsversuche.
Um das harte Schicksal von Frauen, die ein Leben als heimliche
Geliebte führen, geht es in der Dokumentation "Auf der Achterbahn der
Gefühle", die das ZDF am Dienstag, 6. November 2012, 22.15 Uhr, in
der Reihe "37&de

Es tut sich was in der deutschen Kita-Landschaft – Nido berichtetüber Kita- Engagement bei U3-Schlusslicht NRW

Trotz allen bürokratischen Hindernissen, Geldnöten
und Zuständigkeitsgezerre, es tut sich endlich etwas in der deutschen
Kita-Landschaft – und das in Deutschlands bevölkerungsreichstem
Bundesland Nordrhein-Westfalen, und dem Schlusslicht im U3-Ausbau.
Darüber berichtet Nido in der aktuellen Ausgabe (Heft 11/2012, ab
jetzt im Handel). Die Nido-Reporter haben für ihren Artikel den Weg
von einer Kita-Platz suchenden Familie durch alle zuständigen
Instanzen bi

Kurz und lustig: Köln Comedy Kurzfilmfestival 2012 in Einsfestival

25.10.2012 – Amüsant oder absurd? Die Beiträge des
diesjährigen Köln Comedy Kurzfilmfestivals sind beides. Und definitiv
abendfüllend. Deshalb widmet Einsfestival, das junge ARD-Programm für
Erwachsene, diesem traditionellen Highlight des Köln Comedy Festivals
gleich zwei Abende: Teil 1 gibt es am Donnerstag, 1. November um
22.00 Uhr, Teil 2 folgt am Freitag, 2. November um 22.25 Uhr.

Beide Filmpakete sind vollgepackt mit deutschen und
internationalen Ku

Erfolgreicher Neustart für „Wetten, dass.. ?“ mit Markus Lanz/ZDF-Intendant Bellut: „Lanz hat das klasse gemacht“

Die Premiere von Markus Lanz als neuer Präsentator
des Show-Klassikers "Wetten, dass..?" war ein großer Erfolg.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Markus Lanz hat das klasse gemacht.
Das war ein gelungenes Debüt. Wir haben mit ihm genau den richtigen
Mann für "Wetten, dass..?".

ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler freut sich über den
gelungenen Neustart der Show: "Mit seiner Persönlichkeit, seinen
Talenten und großem

WDR-Pressemitteilung // Mehr Männer in Elternzeit: WDR fördert familienorientierte Personalpolitik

Von den 191 Beschäftigten in Elternzeit waren im
vergangenen Jahr 33 Prozent Mitarbeiter. Damit liegt der Anteil der
Männer in Elternzeit im WDR über dem Bundesdurchschnitt von 25,3
Prozent (Quelle: Statistisches Bundesamt). Das geht aus dem aktuellen
Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten des WDR hervor, der
jetzt dem Rundfunkrat vorgelegt wurde. "Ich freue mich sehr, dass
immer mehr Männer – wenn auch teilweise nur kurzzeitig – die
Elternzeit in Anspruch n

1 50 51 52 53 54 60