Musikfestival Klangwelten – cross vibes Hip Hop, Pop and more“ im FEZ-Berlin

Jugend- und Familienwochenende am 2./3.3. Sa 13-19.30 Uhr | So 12-18 Uhr

Jugend- und Familienwochenende am 2./3.3. Sa 13-19.30 Uhr | So 12-18 Uhr

Ab 28. Februar tourt die Tuttlinger Autorin Sonja Liebsch drei Wochen lang durch Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen, um ihren Roman „Muttertier @n Rabenmutter“ vorzustellen. Die Zuhörer dürfen sich auf eine unterhaltsame Geschichte mitten aus dem Leben freuen – über Mütter, die in den Beruf zurückwollen, und beste Freundinnen, die wieder zueinander finden.

Sa 13-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Ticket: 3,- / Familien 10,-
Das rote Lederjäckchen geht gar nicht, findet der
18-jährige Raoul. In der "37°"-Reportage "Mein Vater ist jetzt eine
Frau – Transsexuelle und ihre Kinder", die das ZDF am Dienstag, 19.
Februar 2013, 22.15 Uhr zeigt, spricht der Teenager offen über das
Leben mit seinem Vater, der nun eine Frau ist. Der Film hinterfragt,
wie Kinder mit einer solchen Veränderung klar kommen, wie sich das
Verhältnis zwischen Eltern und Kind entwickelt.
Raou
Dass wir unsere Babys heute in Gebärwannen oder an
Seilen hängend zur Welt bringen können, die Neugeborenen unmittelbar
nach der Geburt auf die Brust gelegt bekommen und auch nachts bei uns
behalten dürfen – das haben wir zu einem großen Teil Dr. Michel Odent
zu verdanken. Seit über 50 Jahren setzt sich der Arzt und
Wissenschaftler für eine neue, menschlichere Geburtshilfe ein. Der
Zeitschrift ELTERN gab er für ihre aktuelle Ausgabe (ab heute im
Hande
Sie ist junge Mutter eines kleinen Kindes,
Schauspielerin, Moderatorin, Model – und die neue Kolumnistin der
Zeitschrift ELTERN: Collien Ulmen-Fernandes wird ab der heute
erscheinenden Ausgabe (Ausgabe 3/2013) alle zwei Monate über ihr
Leben als Mama schreiben.
In ihrer ersten Glosse für die Zeitschrift ELTERN nimmt sie sich
des Themas an, dass alles, aber auch alles anders wird, wenn man
erfährt, dass man ein Kind erwartet. Zitat: "Jetzt bist du schwanger,
jetzt wi

Schirmherrschaft: Hartmut Rhein, Beauftragter des Senats für Religion, Kirche und Weltanschauung
"Erfolgreiche Frauen machen Männern noch immer
Angst", sagt Bülent Ceylan im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION
(Ausgabe 3/2013 ab morgen im Handel). Starke Frauen sind deswegen
auch nichts für jedermann: "Man muss die Eier für so ein Exemplar in
der Hose haben. Viele Männer haben das nicht, dann dürfen sie ihre
Ansprüche aber auch nicht ganz so hochschrauben", sagt der
erfolgreiche Comedian.
Emanzipation ja – aber beim Thema K
"Borgen – Gefährliche Seilschaften": Preisgekrönte
Serie ab April 2013 im Ersten
"Auf diese Serie haben wir gewartet" schreibt "Die Zeit",
"Phänomenal gutes Fernsehen" nennt die "Süddeutsche Zeitung" die
erste Staffel von "Borgen – Gefährliche Seilschaften". Der WDR hatte
die Serie für die Ausstrahlung auf Einsfestival gekauft und freut
sich, dass nun auch das Erste ab 05. April "Borgen"
Die französische Serie "Spiral – Engrenages" hat
nicht nur bei der Erstausstrahlung in Frankreich für Furore gesorgt,
sie war auch bei BBC 4 ein Überraschungserfolg. Jetzt strahlt
Einsfestival die erste Staffel der von Canal+ produzierten Krimiserie
mit deutschen Untertiteln aus.
Im Mittelpunkt der Serie steht die Polizeieinheit von Kommissarin
Laure Berthaud (Caroline Proust). Was erwartet die Zuschauer am 12.
Februar ? Ein brutaler Mord, eine Gruppe von Poliz