Drehstart für WDR-Fernsehfilm „SCHWEIGEN VON NEBENAN“

In Berlin haben am 3. April die Dreharbeiten zum
ARD-Mittwochsfilm "Schweigen von nebenan" begonnen. Tim Trageser
inszeniert das Drama nach dem Buch von Kathi Liers & Jana Simon. Die
Hauptrollen spielen Christina Große, Ole Puppe und Ludwig Skuras.

Die Geschichte beginnt, nachdem das Schlimmste vermeindlich vorbei
ist. Nick Neufeld ist von seinen Mitschülern gemobbt worden. Sie
haben ihn geschlagen, gedemütigt und misshandelt. Er konnte mit
keinem darü

Drehstart für den WDR-Fernsehfilm „SCHWEIGEN VON NEBENAN“

In Berlin haben am 3. April die die
Dreharbeiten zu dem ARD-Mittwochsfilm "Schweigen von nebenan"
begonnen. Tim Trageser inszeniert das Drama nach dem Buch von Kathi
Liers & Jana Simon. Die Hauptrollen spielen Christina Große, Ole
Puppe und Ludwig Skuras.

Die Geschichte beginnt, nachdem das Schlimmste vermeindlich vorbei
ist. Nick Neufeld ist von seinen Mitschülern gemobbt worden. Sie
haben ihn geschlagen, gedemütigt und misshandelt. Er konnte mit
keinem d

„Herzschlag – Willkommen im Leben“/ ZDFinfo begleitet werdende Eltern

Die Geburt eines Kindes ist häufig der größte
Wendepunkt im Leben eines Paares. Die neue zweiteilige Doku-Soap
"Herzschlag – Willkommen im Leben" am Sonntag, 31. März 2013, 12.45
und 13.30 Uhr in ZDFinfo, begleitet Paare in der Schwangerschaft bis
zur Geburt. Die Filme zeigen Frauen, die nach künstlicher Befruchtung
ein Kind gebären, Familien, die sich für eine Hausgeburt entschieden
haben und Frauen, die trotz Risikoschwangerschaft ihr Kind zur

Veronica Ferres verschiebt Hochzeit

Der Termin war für Ende dieses Frühjahrs anvisiert
– jetzt hat Veronica Ferres, 47, überraschend ihre Hochzeit mit
Unternehmer Carsten Maschmeyer, 53, auf 2014 verschoben. Das erfuhr
GALA exklusiv aus dem engen Umfeld der Schauspielerin und berichtet
darüber in der aktuellen Ausgabe (Heft14/13, ab heute im Handel).
Grund seien die vielen Termine der Schauspielerin, die sich
mittlerweile stark Richtung Hollywood orientiert. "Die beiden lieben
sich heiß und inn

Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2013 geht an Kinderhospiz „Sterntaler“

Das Kinderhospiz "Sterntaler" erhält 2013 den mit 10
000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales
und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, 6.
April 2013, im Rahmen des Showprogramms der Charity-Veranstaltung "21
Jahre Hans-Rosenthal-Gala" in der Jugendstil-Festhalle in Landau in
der Pfalz verliehen.

Mit einstimmigem Votum entschied sich die Jury in diesem Jahr für
das Kinderhospiz "Sterntaler&

„Jannicks Spurensuche“ in ZDFinfo/ Ein Abiturient, sein Uropa und die Nazis

Jannick ist 17 Jahre alt, er geht in die 11. Klasse
eines Bonner Gymnasiums. In seiner Klasse wurden bisher in genau zwei
Geschichts-Unterrichtsstunden der Zweite Weltkrieg und das
Nazi-Regime "durchgenommen". Für Jannick zu wenig. Er hat eine Menge
Fragen zur Vergangenheit seiner Großväter und Urgroßväter. Sein
Versuch, Antworten zu finden, zeigt "Jannicks Spurensuche – ein
Abiturient, sein Uropa und die Nazis" am Sonntag, 24. März 2013,

Drei ZDF-Produktionen gewinnen EMIL 2013 für gutes Kinderfernsehen

Dreifache Auszeichnung für ZDF-Produktionen: Der
Animationsfilm "Das Grüffelokind", das ZDF-Märchen "Die Schöne und
das Biest" und die Dokumentation "Lilli – Opa hat Alzheimer"
erhielten am Donnerstag, 21. März 2013, in Hamburg einen EMIL 2013
für gutes Kinderfernsehen .

In der Dokumentation "Lilli – Opa hat Alzheimer" aus der ZDF
tivi-Reihe "stark!" erzählt die zwölfjährige Lilli von den Besu

„Der engagierte Vater ist ein Exot“ – Familienforscherin Irene Mariam Tazi-Preve im Nido Interview

Irene Mariam Tazi-Preve, Familienforscherin am
Österreichischen Institut für Familienforschung in Wien, beobachtet,
dass bei den meisten Familien im deutschsprachigen Raum immer noch
die klassische Rollenverteilung vorherrscht. Im Interview mit dem
Familienmagazin Nido sagt sie (Ausgabe 4/2013, ab heute im Handel):
"Der engagierte Vater, der sich die Familienarbeit partnerschaftlich
mit der Mutter teilt, ist nach wie vor ein Exot. Noch immer überwiegt
das Modell mit m&a

„Irgendwann werde ich meinen Kindern erklären müssen, wo ich herkomme“/Mark Wahlberg spricht in GALA MEN über die Abgründe seines Lebens – und die Lehren daraus

Mark Wahlberg bringt die Auswahl seiner Rollen mit
seinen biografischen Abgründen in Verbindung. "Ich glaube, ich
verkörpere heute so oft die gute Seite des Gesetzes, weil ich mich
sehr mit dem Aspekt der Sühne identifizieren kann", sagt der
Schauspieler in der neuen Ausgabe von GALA MEN (Ausgabe 1/13, ab 21.
März im Handel).

Wahlberg, der in seinem nächsten Film "Broken City" (ab 18. April
im Kino) einen New Yorker Polizisten spielt, der pol

AGOF internet facts 2013-01: URBIA.DE erzielt mit 370.000 zusätzlichen Unique Usern größten Zuwachs im Elternsegment und neuen Reichweitenrekord

URBIA.DE, Deutschlands führendes Portal für junge
Eltern, konnte den AGOF internet facts 2013-01 zufolge seine
Nettoreichweite erneut steigern und einen eigenen Reichweitenrekord
erzielen. So verzeichnet URBIA.DE im Januar 2,65 Mio. Unique User,
was einem Plus von 370.000 Unique Usern bzw. 16,2 Prozent zum
Vormonat entspricht. Absolut betrachtet erzielt URBIA.DE damit die
größten Zuwächse im Elternsegment. Im Vergleich zum Vorjahresmonat
konnte URBIA.DE die Zahl

1 43 44 45 46 47 60