Goldener Spielfilm-Oktober auf Bibel TV / Sechs deutschsprachige TV-Premieren

Bibel TV bringt Schwung in den Herbst: Allein im
Oktober zeigt der Sender sechs deutschsprachige Spielfilm-Premieren.
Insgesamt sind an den vier Wochenenden 22 Spielfilme im Programm des
christlichen Senders zu sehen. Weitere Neuausstrahlungen folgen im
November und Dezember.

Spielfilme gehören zu den beliebtesten Sendungen der Bibel TV
Zuschauer. Im Oktober zeigt der Sender ein wahres Feuerwerk an
internationalen Produktionen, die damit erstmals im deutschen
Fernsehen zu sehen s

Der WDR 5 Thementag am 18. September: „Hauptsache satt – Was Schüler essen“ – WDR testete Schulkantinen in NRW

Mit einem Internetblog über ihr miserables Schulessen
löste die neunjährige Schottin Martha weltweite Entrüstung und
Diskussionen aus. Auch deutsche Schulkantinen zählen selten zu
"Gourmettempeln" mit gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten. "Häufig
kommt mangelhaftes Essen auf den Teller der Kinder", sagt
Ernährungswissenschaftler Volker Peinelt, Gast in der Sendung
"Morgenecho". Dabei sollte gerade das Schulessen frisch gekocht

Das „dickste Ding“ von NRW / Bochumer gewinnt die Tomaten-Aktion von „daheim + unterwegs“ im WDR Fernsehen

Walter Stratmann (77) aus Bochum hat das
"dickste Ding" gezüchtet. Der Rentner ist einer von 5000
Hobbygärtnern, die an der Tomaten-Aktion von daheim + unterwegs im
WDR Fernsehen teilgenommen haben. Er hat die größte Moneymaker-Tomate
des Wettbewerbs herangezogen. Umfang: 34 Zentimeter!

Im März hatte die WDR-Fernsehsendung daheim + unterwegs (montags
bis freitags 16:15 – 18:00 Uhr) die Tütchen mit Tomatensamen an die
Zuschauer verschenkt. Sorte M

Die große Familienshow mit Eckart von Hirschhausen „Frag doch mal die Maus“ am 7. September, 20.15 Uhr, im Ersten

Eckart von Hirschhausen präsentiert die
Sommer-Ausgabe der großen Familienshow mit der Maus. Mit vielen
Fragen im Gepäck sind die Kinder aus den Ferien gekommen und bringen
jetzt die prominenten Kandidaten ins Schwitzen. In zwei Teams machen
sich Schauspieler Til Schweiger, Sport-Ass Franziska van Almsick,
Moderatorin Sandra Maischberger, Moderatorin Rebecca Mir, Musiker
Gentleman und Schauspieler Sepp Schauer auf die Suche nach den
richtigen Antworten.

Ob die Prominen

Frequenzerhöhung: BRIGITTE MOM erscheint ab 2014 viermal im Jahr

BRIGITTE MOM, jüngster Spross von Deutschlands
führendem Frauenmagazin, erhöht seine Erscheinungsfrequenz und ist ab
März 2014 regelmäßig mit vier Ausgaben pro Jahr im Handel erhältlich.
Das Heft mit dem Untertitel "Das Magazin mit starken Nerven"
berichtet mit Humor, Liebe und Gelassenheit aus dem scheinbar
chaotischen Alltag von Frauen zwischen 20 und 40 Jahren, die Mütter
sind oder sich Kinder wünschen. Die derzeitige verkaufte Aufla

„Ein sich umfassend kümmernder Vater ist noch immer ein Faszinosum“ – Christian Ulmen im Nido-Interview

Der Schauspieler Christian Ulmen, 37, ist
überrascht, wie viele Männer in seinem Alter davon überzeugt sind,
dass Kinder Frauensache sind. "Ich dachte immer, das Thema sei
durch", sagt Ulmen, der eine ein Jahr alte Tochter mit der
Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes und einen siebenjährigen Sohn
aus einer früheren Beziehung hat. "Aber man fühlt sich beinahe
entmännlicht, wenn andere Männer einen angucken, als wäre es
unfassbar

„Leben was ich will“: WDR Fernsehen und Einsfestival zeigen fünfteilige Doku-Jugendserie zur Bundestagswahl

"Das Problem ist, Politik ist so –ne Sache, die
sich gar nicht auf unser Alter konzentriert. Das Ganze streicht
irgendwie an uns vorbei. Für Leute zwischen 16 und 25 passiert da zu
wenig", finden Luca (20) und die Jungs aus seiner Band. Dabei dürfen
sie das erste Mal bei der Bundestagswahl wählen. Aber kein Politiker,
keine Partei schert sich um die Lebenswirklichkeit der jungen
Menschen, finden sie.

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl stellt die Doku-Jugendserie

Dreharbeiten für „Die Auserwählten“ haben begonnen Christoph Röhl inszeniert für den WDR/ARD Degeto Fernsehfilm über den Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule.

//Ulrich Tukur und Julia Jentsch spielen
die Hauptrollen in der ndF-Produktion. //

Im Frühjahr 2010 erschütterten Berichte von zahlreichen Fällen
sexuellen Missbrauchs an der angesehenen reformpädagogischen
Odenwaldschule die Öffentlichkeit. Zwar waren schon Ende der 1990er
Jahre erste Vorwürfe betroffener Schüler laut geworden, doch eine
wirkliche Aufarbeitung hatte es nicht gegeben. Es wurde bis 2010
verschwiegen, was nicht sein durfte. Umso gr&ouml

1 39 40 41 42 43 60