Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Abenteuer: Am 22. September geht einer
der erfolgreichsten US-TV Sender im deutschsprachigen Raum auf
Sendung. Zuschauer können sich auf eine Vielzahl neuer Highlights in
deutscher Erstausstrahlung freuen. In der Serie "Wahlburgers" will
Hollywood-Star Mark Wahlberg mit einer brutzelnden Geschäftsidee hoch
hinaus. Auch ein spannendes in Deutschland produziertes Format wird
im Oktober als Weltpremiere zu sehen sein.
Im Juli 2014 erscheint im Gmeiner-Verlag Sonja Liebschs neuer Roman „Wadenbeißer“, mit dem sie ihr Debüt „Muttertier @n Rabenmutter“ fortsetzt. Diesmal geht es um die Themen ‚Mütter im Beruf‘ und die oft sehr ambivalente ‚Beziehung zwischen Schwestern‘. Im Vordergrund stehen die Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensmodellen – sowohl beruflich als auch familiär – und das Geheimnis familiären Zusammenhaltes. Warum wir Menschen lieben, die wir uns niemals als Fr
(Hamburg/Wetzlar). Bibel TV-Fernsehzuschauer
dürfen sich freuen: Ab Juli hat der christliche Sender regelmäßig
Produktionen von ERF Medien im Programm. Die Kooperation der beiden
christlichen Medienhäuser bringt die langjährigen Erfahrungen des ERF
in der Produktion von Sendungen und die vielfältigen
Verbreitungsmöglichkeiten von Bibel TV zusammen.
Die neuen Programmbeiträge machen den Fernsehsonntag auf Bibel TV
künftig zu einem besonderen
Mit dem Astronauten Alexander Gerst können Kinder die unendlichen
Weiten des Weltalls entdecken: Kurz bevor der deutsche Forscher für
sechs Monate zur Internationalen Raumstation ISS abhebt, startet "Die
Sendung mit der Maus" (WDR) ihre Weltall-Wochen. Zum Auftakt zeigt
Alexander Gerst in einem Maus-Spezial, wie er sich auf seinen ersten
Flug in den Weltraum vorbereitet hat (Das Erste, Sonntag, 25. Mai
2014, 9.25 Uhr und KiKA, 11.30 Uhr). Auch nach dem Start hält d
Als Anwalt der Familie von Reinhard Mey bittet mich
diese aus Anlass des Todes des Sohnes von Hella und Reinhard Mey vor
einigen Tagen Sie über Folgendes in Kenntnis zu setzen:
Maximilian Mey ist nach unendlich tapfer ertragenem Leid im Kreise
seiner Familie vor einigen Tagen gestorben. Aus diesem Anlass weise
ich ausdrücklich darauf hin, dass die Privatsphäre meiner Mandanten
vollständig und unbedingt zu respektieren ist. Wir sind auch bereits
in der Vergangenheit er
Ingolf Lück erlebt Nordrhein-Westfalen auf seine Art:
Mit viel Humor präsentiert er Wissenswertes und Überraschendes und
zeigt im WDR Fernsehen "21 Dinge", die Nordrhein-Westfalen "so
besonders" machen und die man auf jeden Fall erlebt haben sollte.
Der Entertainer entdeckt das Bundesland zum Beispiel von "ganz
unten" und zeigt, was man in NRW auf dem Wasser, zu Fuß oder mit der
Familie unternehmen kann. Er taucht im Gasometer oder steig
Anlässlich des zehnten Jahrestags des
rechtsterroristischen Nagelbombenanschlags in der Keupstraße in
Köln-Mülheim veranstaltet das Aktionsbündnis gegen Rassismus und
Ausgrenzung unter dem Motto "Birlikte – Zusammenstehen" zu Pfingsten
ein dreitägiges Programm in Köln. Der Westdeutsche Rundfunk wird am
Veranstaltungswochenende im Fernsehen, Hörfunk und bei www.wdr.de
aktuell und umfassend berichten.
Mit "Michel & Ida aus Lönneberga" kommen an Ostern
die Streiche von Astrid Lindgrens Michel erstmalig als Animation ins
deutsche Fernsehen. Erzählerin in der deutschen Fassung des Films ist
keine andere als Astrid Lindgrens Tochter Karin Nyman. Das ZDF zeigt
die Premiere des schwedischen Kinofilms nach Illustrationen des
Künstlers Björn Berg am Karfreitag, 18. April 2014, 9.15 Uhr.
Weiter mit den Premieren geht es am Karfreitag um 12.30 Uhr mit
"Sa