Bibel TV sendet ab September alle Folgen der Verfilmung des Alten Testaments „Die Bibel“ / Neben „Genesis“ stehen die Zweiteiler „Abraham“ und „Josef“ auf dem Programm – jeweils samstags um 20:15 Uhr (FOTO)

Bibel TV sendet ab September alle Folgen der Verfilmung des Alten Testaments „Die Bibel“ / Neben „Genesis“ stehen die Zweiteiler „Abraham“ und „Josef“ auf dem Programm – jeweils samstags um 20:15 Uhr (FOTO)

Zur besten Sendezeit nimmt Bibel TV die komplette Verfilmung der
Bibel in sein Programm: Am 6. September startet das christliche
Vollprogramm mit der Ausstrahlung der wohl aufwendigsten
TV-Produktionsreihe der 90er Jahre. Von 1993 bis 2002 entstanden
unter dem Titel "Die Bibel" 21 Fernsehfilme, die die wesentlichen
Personen und Geschehnisse des Alten Testaments von der
Schöpfungsgeschichte bis zum letzten Buch der Bibel, der Offenbarung,
filmisch aufarbeiten. Über 1

Bundesweiter Aktionstag der „Sendung mit der Maus“ am 3. Oktober 2014: Jetzt noch mitmachen beim „Türöffner-Tag“

Am 3. Oktober können Kinder und Familien in ganz
Deutschland wieder Sachgeschichten live erleben. Zum vierten Mal ruft
"Die Sendung mit der Maus" Firmen, Städte, Forscher, Handwerker,
Vereine und Künstler auf, mit eigenen Veranstaltungen am bundesweiten
"Türöffner-Tag" teilzunehmen. Alle können mitmachen und sich noch bis
zum 9. September kostenlos auf der Maus-Homepage (maus-tueren-auf.de)
als Veranstalter oder Besucher anmelden. Einige H&ouml

„außendienst XXL: Wie geht die Welt mit ihren Alten um?“ / ZDF-Reporterin Anja Roth auf der Suche nach den glücklichsten Senioren

"Wie geht die Welt mit ihren Alten um?" Antworten
auf diese Frage will ZDF-"außendienst"-Reporterin Anja Roth am
Donnerstag, 21. August 2014, 22.20 Uhr, auf ihrer Reise rund um den
Globus finden. An mitunter exotischen Orten trifft sie Menschen, von
denen man sich im Umgang mit dem Älterwerden einiges abschauen kann.

Anja Roths Reise beginnt in Brasilien, dem Land der
Schönheits-Operationen. Hier nimmt die "außendienst"-Reporterin am

Manege frei für den siebten RAVENSBURGER WEIHNACHTSCIRCUS

Auch in diesem Jahr garantiert Direktor Elmar Kretz eine besondere Show zur Weihnachtszeit an der Oberschwabenhalle in Ravensburg. Bereits zum siebten Mal öffnet sich diesen Winter der große rote Samtvorhang im Zeltpalast des Ravensburger Weihnachtscircus. Eine komplett neue Show mit weltbe-kannten Artisten und Tierlehrern wird die ganze Familie begeistern.

Attraktive Architektin: Neue Liebe für Hans Beimer? Siir Eloglu spielt „Suna Kaya“ / Ab 17. August in der „Lindenstraße

Siir Eloglu wird ab Mitte August 2014 als
"Suna Kaya" in der "Lindenstraße" zu sehen sein – eine Rolle, auf die
sich die Schauspielerin sehr gefreut hat. "Suna ist Architektin, sie
ist Türkin, und sie geht selbstbewusst ihren eigenen Weg – da gibt es
viele verschiedene Facetten, und das macht es spannend", sagt die
Wahl-Berlinerin. Spannend ist vor allem, dass "Hans Beimer" (gespielt
von Joachim H. Luger) sich schnell für die attraktive

Wie geht die Welt mit ihren Kindern um? / Zwei „außendienst XXL“-Folgen im ZDF (FOTO)

Wie geht die Welt mit ihren Kindern um? / Zwei „außendienst XXL“-Folgen im ZDF (FOTO)

Der "außendienst", als feste Rubrik im "auslandsjournal"
erfolgreich, ist jetzt erstmals in einer XXL-Version zu sehen. An den
kommenden beiden Donnerstagen, 14. und 21. August 2014, 22.10 Uhr
beziehungsweise 22.20 Uhr, geht es auf dem Sendeplatz von "maybrit
illner" im ZDF um die Fragen: Wie geht die Welt mit ihren Kindern und
wie mit ihren Alten um?

"außendienst"-Reporter Andreas Stamm begibt sich am Donnerstag,
14. August 2014, a

Astronaut Alexander Gerst beantwortet in der „Sendung mit der Maus“ am 27. Juli Kinderfragen – direkt aus der ISS im Weltall

In der "Sendung mit der Maus" beantwortet Astronaut Alexander Gerst
am kommenden Sonntag (27. Juli 2014, 11.30 Uhr, Das Erste und KiKA)
Fragen von Kindern. Dazu meldet er sich direkt aus dem Weltraum.
Schon bei seinen Vorbereitungen auf die Weltraum-Reise hatte "Die
Sendung mit der Maus" Alexander Gerst begleitet. Gemeinsam mit ihm
trat die Maus auch die Reise zur ISS an – als Glücksbringer in seinem
Handgepäck.

Mehr als 6.000 Fragen für den Astronauten

Zehn Kandidaten. 24 Stunden. Tausende von Quizfragen. „Das 24 Stunden Quiz“ mit Matthias Opdenhövel im August im WDR Fernsehen

Zehn Kandidaten, 24 Stunden. Tausende von Quizfragen. Und ein
Gewinner. "Das 24 Stunden Quiz" mit Matthias Opdenhövel ist ein
TV-Ereignis der besonderen Art, das es so im deutschen Fernsehen
bisher nicht gab. Zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus
Nordrhein-Westfalen müssen im Laufe des 24-stündigen Quiz-Marathons
nicht nur ihr Allgemeinwissen, sondern auch ihre körperliche und
geistige Fitness unter Beweis stellen. Wer am Ende den längsten Atem
und das

Achtung Zitat-Korrektur: WDR-Pressemitteilung: WDR trauert um Dietmar Schönherr

Zitat-Korrektur im 3. Satz / 2. Absatz: bitte
streichen – der die Sendung gemeinsam mit seiner Frau Vivi Bach
moderierte –

Dietmar Schönherr, österreichischer Schauspieler und Moderator,
ist im Alter von 88 Jahren in der Nacht zum 18. Juli 2014 gestorben.
Schauspieler, legendärer Fernsehmoderator, Gründer einer
Hilfsorganisation – Dietmar Schönherr war einem breiten Publikum
bekannt.

WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn: "Der Tod von Dietmar

WDR Fernsehen: Julia Kleine wird neue Moderatorin bei der Lokalzeit Ruhr

Ab Mitte Juli gehört Julia Kleine zum
Moderatorenteam der Lokalzeit Ruhr im WDR Fernsehen: "Ich freue mich
auf spannende Geschichten und Nachrichten aus der Region." Als
Fußball-Fan verbindet die 29-jährige viel mit dem Ruhrgebiet: "Im
Ruhrgebiet ist Fußball kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Eine Passion, die ich mit den Menschen im Revier absolut teile."

Nach ihrer journalistischen Ausbildung bei NRW.TV in Düsseldorf
arbeitete J

1 33 34 35 36 37 60