(K)eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte – eine offenherzige Autobiografie über ein deutsch-deutsches Leben
Fritz Krieg beschreibt in "(K)eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte" authentisch und schonungslos den Werdegang des kleinen Manni.
Fritz Krieg beschreibt in "(K)eine deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte" authentisch und schonungslos den Werdegang des kleinen Manni.
Es ist nicht einfach, passende Geschenke für Buchliebhaber zu finden, vor allem, wenn es sich um Liebhaber der Poesie handelt. Die Klassiker stehen mit Sicherheit schon alle im Regal und mit modernen Dichtern kann man schnell ins Fettnäpfchen treten. Das Gedichtband „Die kleine Clownin“ ist zwar kein Klassiker wie Goethe oder Schiller, aber enthält auch […]
K. von Marees beantwortet in "Niemands Welt Nachtrag" die brennenden Fragen der Leser.
Als Vater von Vorschul- und Schulkindern hat Paul Andersson das interessante und anregende Buch „Alice im Neuland“ geschrieben. Das Buch vereint alle Generationen beim Lesen und Vorlesen, beim Fragen und Verstehen. Dieses einzigartige Experiment kombiniert auf abenteuerliche Weise ein surreales Märchen à la „Alice im Wunderland“ mit Informationen von den Anfängen der Computertechnik bis zum […]
Schriftsteller Hans hatte eigentlich den Frauen abgeschworen. Doch als er von einer bildhübschen Reiterin beinahe umgeritten wird, verliebt er sich Hals über Kopf, und auch sie ist nicht abgeneigt. Merkwürdigerweise scheint sie ihn nicht wiederzuerkennen, als er ihr das nächste Mal begegnet. Er merkt schließlich, dass er sich gleich in zwei Frauen verliebt hat – […]
Milia findet beim Restaurieren eines alten Schrankes etwas Besonderes. Das Öffnen einer unscheinbaren Kiste bringt eine bezaubernde alte Kette zum Vorschein. Sie besteht aus zierlichen Gliedern und ein unförmiger Stein schimmert in verschiedenen Farben. Ein kurzes Aufleuchten des Steines verunsichert Milia und auch ihre Großmutter scheint ein wenig überrascht zu sein. Milia, die mit ihrer […]
Ohren auf: Hier kommt die Maus! Ab dem 1. Dezember gibt es „Die Sendung mit der Maus zum Hören“. Das neue Audioangebot umfasst sowohl einen neuen Digitalradiokanal als auch täglich neue Podcasts. Der WDR-Rundfunkrat hat der Erweiterung des crossmedialen Kinderprogrammangebots in seiner heutigen Sitzung zugestimmt. Alle kennen „die Maus“ aus dem Fernsehen. Seit 48 Jahren […]
Das Leben mit Kindern ist oft wunderschön und turbulent zugleich. Bei Fragen, Sorgen und Problemen suchen sich immer mehr Mütter und Väter Hilfe im Netz. NetMoms begleitet Familien bereits seit 2007 als digitaler und personalisierter Ratgeber und bietet neben Stories aus dem Alltag und wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Eltern in der […]
Kinder ausdrücklich erwünscht: Zusammen mit der „Sendung mit der Maus“ (WDR) machten engagierte Erwachsene an fast 800 Orten in ganz Deutschland den Tag der Deutschen Einheit zu einem besonderen Erlebnis. Für rund 80.000 Kinder standen Türen offen, die sonst verschlossen sind. Die Besucher*innen beim 9. Maus-Türöffner-Tag bekamen ungewohnte Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt der […]
Nachdem der Rechtsauschuss des Bundestages sich vergangene Woche mehrheitlich gegen das Wechselmodell ausgesprochen hat, sorgt die Debatte darüber weiterhin für Uneinigkeit unter Experten. Im Gespräch mit dem MDR-Magazin Umschau sagte Josef Linsler vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV), dass die Entscheidung für ihn vorhersehbar, aber dennoch fragwürdig bleibe. Das primäre Argument für das Wechselmodell ist […]