Nach dem fulminanten Erfolg Deutschlands erfolgreichster Kinder- und Familienshow Bibi & Tina „Die verhexte Hitparade“ kommen die besten Freundinnen Anfang 2023 mit ihrem aktuellen Programm zurück auf große Deutschland-Tournee. Ab 21. Januar 2023 besuchen sie live mit allen Hits und ihrem großen Abenteuer über 60 deutsche Städte.
Ab September 2022 wird Autor, Comedian und Podcaster Tarkan Bagci gemeinsam mit Clarissa Corrêa da Silva die Sendung "Wissen macht Ah!" moderieren. Die beiden stehen seit Ende Juni 2022 für die Produktion von zunächst sieben neuen Folgen gemeinsam vor der Kamera. Gedreht wird auf dem WDR-Studio-Gelände in Köln-Bocklemünd. Die erste Folge mit dem neuen Duo ist im September 2022 bei KiKA, im KiKA-Player, in der ARD Mediathek, bei wissenmachtah.de und in &
Der WDR wird die Zusammenarbeit mit Riccardo Simonetti weiter intensivieren und im Herbst 2022 eine fünfteilige Personalityshow mit dem Entertainer für die ARD (ARD Mediathek, Das Erste und WDR Fernsehen) produzieren. Auch zwei weitere Folgen des Timetainformats Legendär werden noch in diesem Jahr im WDR Fernsehen zu sehen sein. Neben seiner eigenen Show arbeitet Simonetti auch mit dem WDR-Kinderprogramm zusammen und setzt mit der Redaktion der Sendung mit der Maus eine Lach
Unabhängig und kindgerecht: Der WDR stellt bei der re:publica 2022 in Berlin den Prototypen einer unabhängigen sprachgesteuerten App für Maus-Fans vor. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut entwickelt der Westdeutsche Rundfunk gerade Hallo Maus! . Mit der neuen Voice-App mit der Maus können Kinder künftig auch mit ihrer Stimme durch die Welt der Maus navigieren. Dafür entwickelt der WDR speziell für Hallo Maus! neuen Content. Begleitet werden die Kinder vo
Das ZDF berichtet live von den Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. "ZDF Royal" überträgt am Freitag, 3. Juni 2022, ab 12.10 Uhr den Dankgottesdienst aus der St Paul s Cathedral in London. Ebenfalls live aus der britischen Hauptstadt senden am selben Tag ab 16.00 Uhr "heute – in Europa" sowie ab 17.45 Uhr "Leute heute spezial". Zum Abschluss der Feierlichkeiten bietet das ZDF am Sonntag, 5. Juni 2022, 19.15 Uhr, eine 15-min&
Der WDR 2-Podcast "Böttinger. Wohnung 17" wird telegen, und am selben Abend feiert ANDAZ, die neue Show des multimedialen Allround-Talents Tülin Tekkal, TV-Premiere: Beide Sendungen sind am 27. Mai im WDR Fernsehen zu sehen. Anlass: der bundesweite Diversity-Tag am 31. Mai. Vom 27. bis 31. Mai setzen die WDR-Programme vielfältige Schwerpunkte auf allen Ausspielwegen. Im Mittelpunkt: Leute mit queeren Lebensentwürfen, Bürger:innen mit internationalen Biografie
Eine über 60-minütige Ausgabe von "hallo deutschland" an Christi Himmelfahrt im ZDF: Die Sendung mit Moderatorin Lissy Ishag informiert am Donnerstag, 26. Mai 2022, 17.10 Uhr, zunächst über das aktuelle Geschehen und schildert dann gegen 17.40 Uhr, wie es heute einer Familie auf Eigenheim-Suche ergeht. Der 33-minütige Film ist ab Donnerstag, 26. Mai 2022, 8.00 Uhr, auch in der ZDFmediathek abrufbar.
In einer extralangen "PUR+ spezial"-Ausgabe stellt Eric Mayer Kinder aus drei Familien vor, deren Eltern getrennt sind. Dabei geht es um Fragen wie "Was passiert mit mir, wenn meine Eltern nicht mehr zusammen sind?", "Bei wem lebe ich?" oder "Was kann ich mitentscheiden?". Die Familien wurden dafür über mehrere Monate mit der Kamera begleitet. "PUR+ spezial: Meine Eltern trennen sich" (ZDF) ist am 15. Mai um 20:15 Uhr bei KiKA zu sehe
Die Sendung mit dem Elefanten , das Vorschulmagazin des WDR, hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/channel/UCY4XJ8dX4PwbThIKF1HZW9Q). Familien mit kleinen Kindern finden hier ab sofort ein breites Angebot an Videos, die speziell für die jüngste Zielgruppe entwickelt wurden. Der Elefant bietet ihnen neben Ausgaben des 25-minütigen Magazins auch die online besonders beliebten Spots mit dem kleinen blauen Elefanten und dem rosa Hasen.
Bernhard (55) gehört zu den 1,6 Millionen Menschen in Deutschland, die an Demenz erkrankt sind. Seine Familie und Freunde wollen ihm möglichst lange ein Leben im gewohnten Umfeld bieten. Die "37°"-Reportage "Sein Leben mit dem Vergessen – 55, Diagnose Demenz und noch mittendrin" am Dienstag, 10. Mai 2022, 22.15 Uhr im ZDF, zeigt, auf welch außergewöhnliche Weise manche mit der Krankheit Demenz im Alltag umgehen. Der Film von Sibylle Smolka steht am