EU-Terminvorschau vom 27. bis 31. Januar

EU-Terminvorschau vom 27. bis 31. Januar

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Montag, 27. Januar

Europaweit/Weltweit: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwit

„maybrit illner“ im ZDF: Trump macht Ernst – ist Deutschland diesmal vorbereitet?

„maybrit illner“ im ZDF: Trump macht Ernst – ist Deutschland diesmal vorbereitet?

Trump ist im Amt und arbeitet seine Agenda gut vorbereitet ab. Migration und Inflation zu bekämpfen, ist sein Versprechen und Ziel: Grenzen schließen, zurück zu billigem Öl und Gas und notfalls hohe Strafzölle für Freund und Feind. Europa und speziell Deutschland hat der Präsident besonders im Visier. Er und sein Team beleidigen und drohen. "Trump macht Ernst – ist Deutschland diesmal vorbereitet?" lautet am Donnerstag, 23. Januar 2025, 22.15 U

Rede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier „Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025“

Rede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier „Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025“

Zur Eröffnungsfeier „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ hat Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport der Stadt und der Region gratuliert.

Es folgt die Rede im Wortlaut.

Es gilt das gesprochene Wort.

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Steinmeier,

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmer,

sehr geehrte Frau Staatsministerin Roth und Herr Staatsminister Schneider,

Sehr geehrte Ministerinnen u

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Januar

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Januar

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Samstag, 18. Januar

Chemnitz: Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – EU-Kommissar Micallef nimmt an Festakt und Pressekonferenz t

„Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas“ mit Katarina Witt live in 3sat

„Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas“ mit Katarina Witt live in 3sat

Chemnitz ist 2025 Europäische Kulturhauptstadt. Am Eröffnungstag, am 18. Januar 2025, begibt sich das 3sat-Magazin "Kulturzeit" auf Entdeckungstour und sendet live von der Gala vor dem Karl-Marx-Kopf. Mit einer großen Show vor der Statue feiert die Stadt mit seinen Bürgerinnen und Bürger den Auftakt. "Kulturzeit" ist mittendrin und wirft mit der prominentesten Chemnitzerin, Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was k

„hart aber fair“ / am Montag, 13. Januar 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

„hart aber fair“ / am Montag, 13. Januar 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Die Migrationsdebatte – wie hart wird der Wahlkampf?

Die Gäste:Jens Spahn (CDU, stellvertretender Fraktionsvorsitzender)Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages)Nahla Osman (Rechtsanwältin, Vorsitzende Verband deutsch-syrischer Hilfsvereine)Christoph Schwennicke (Mitglied der Chefredaktion beim Nachrichtenportal "T-Online") Tanja Schweiger (Freie Wähler, Landrä

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 12. Januar 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 12. Januar 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Schon wieder GroKo? Was Union und SPD für Deutschland wollen

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag – und die politischen Weichenstellungen könnten kaum entscheidender sein. Wie sehen die Steuer- und Investitionskonzepte der Parteien aus und welche weiteren Schritte braucht die deutsche Wirtschaft, um wieder zu wachsen? Auch das Thema innere Sicherheit rückt nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wieder stärker in den Fokus:

Ab 7. Januar gibt es WDR Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD-Verbreitung wird abgeschaltet

Ab 7. Januar gibt es WDR Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD-Verbreitung wird abgeschaltet

Am kommenden Dienstag, den 7. Januar 2025, stellt der Westdeutsche Rundfunk – wie Das Erste und die übrigen Landesrundfunkanstalten auch – die SD-Verbreitung seines Fernsehprogramms über Satellit ein. Daraus folgt auch die Beendigung der SD-Ausstrahlung in den Kabelnetzen. Für TV-Haushalte, die noch kein HD-Signal empfangen, wird es jetzt höchste Zeit umzusteigen. Alle TV-Programme der ARD werden ab 7. Januar nur noch in HD ausgestrahlt.

Auch alle Ausgaben der WD

EU-Terminvorschau vom 9. bis 18. Januar

EU-Terminvorschau vom 9. bis 18. Januar

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Mittwoch, 8. Januar

Luxemburg: EuGH-Urteil zur Datenübermittlung in die USA

Ein Besucher der Webs

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Katrin Vernau startet als neue Intendantin des WDR

Katrin Vernau (51) beginnt zum 1. Januar 2025 ihre Arbeit als neue Intendantin des WDR. Sie übernimmt die Leitung des größten ARD-Senders von Tom Buhrow (66), der das Amt nach elf Jahren und sechs Monaten abgibt. Der Rundfunkrat des WDR hatte Katrin Vernau im Juni 2024 gewählt. Ihre Amtszeit endet am 31.12.2030.

Der amtierende Intendant Tom Buhrow: „Der WDR ist heute ein anderer Sender als vor zehn Jahren. Wir sind digitaler und crossmedialer, unsere Strukturen sind s

1 8 9 10 11 12 22