Ein Lichtlein auf Wanderung von Derek Watling

Es werden viele interessante Perspektiven des Lebens geschildert und Hinweise gegeben, wie wir Menschen Auswege aus unserem selbstgemachten Labyrinth finden koennen.
Es werden viele interessante Perspektiven des Lebens geschildert und Hinweise gegeben, wie wir Menschen Auswege aus unserem selbstgemachten Labyrinth finden koennen.
Die Digitalisierung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir leben und arbeiten, sondern auch die Welt des Designs. Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf die Kreativbranche gehabt und wird dies auch in Zukunft tun. Doch was bedeutet das für Designer und wie verändert sich ihr Arbeitsalltag?
Dieses neuen Buch beinhaltet eine Vielzahl an Aphorismen, die mit einem Schmunzeln formuliert wurden. Ein Aphorismus ist normalerweise ein prägnanter, knapper, lakonischer oder einprägsamer Ausdruck. Was genau wird damit jedoch ausgedrückt? In den meisten Fällen geht es in Aphorismen um eine allgemeine Wahrheit oder ein Prinzip. Aphorismen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Die […]
Samuel Vo?eh will in "Suche nach (verlorenem) Sinn" versuchen ohne rational nicht beweisbare Glaubenssysteme und Theorien den Sinn des Lebens zu finden.
Vor 40 Jahren starb Erich Fromm, ein deutscher Philosoph, der in seinem Leben viele Ideen entwickelte, die auch heute noch aktuell sind. Fromm arbeitete nachmittags als Psychotherapeut und widmete seine Morgenstunden dem Studium, weswegen er von vielen Zeitgenossen kritisiert wurde. Vieles, was Fromm in seinem Leben tat, schien gegen den „gesunden Menschenverstand“ zu gehen. Fromm […]
Das Thema wird aus wissenschaftlicher, essayistisch-literarischer und philosophischer Sicht behandelt, ergänzt durch die Sterbehilfe-Diskussion und praktische Methoden. In seinem Buch stellt der Autor die Vielfalt suizidalen Verhaltens wissenschaftlich aus der Sicht von Soziologen und Medizinern sowie kulturhistorisch dar. Dabei lässt er moderne, jedoch auch klassische Denker und Philosophen zu Wort kommen. Ein eigenes Kapitel ist […]
Max ist bereits siebzehn Jahre alt und der Thronfolger in dem fiktiven Königreich dieses neuen Romans. Bisher wurden ihm von vielen Lehrern viel theoretisches Wissen vermittelt, doch er muss nun auch außerhalb des Königreichs auf einige Wahrheiten stoßen. Er muss mindestens ein Jahr lang durch andere Königreiche reisen, um zu sehen wie die Menschen dort […]
Ibn Taymiyya verfolgte das Projekt, den Widerstreit von Vernunft und Offenbarung, der das islamische Denken seiner Zeit – und freilich weit darüber hinaus – zutiefst prägte, einer harmonischen Auflösung zuzuführen. Er weist in seiner grundsätzlichen Kritik der falsafa (Philosophie) und des kal?m (Theologie) deren Bestreben, den vermeintlichen Widerspruch zwischen Vernunft und Offenbarung durch eine Überordnung […]
Die natürlichen und stabilen klimatischen Verhältnisse sind auf der ganzen Welt eingebrochen. Wie zu erwarten ist dies trotz Kenntnis der Ursachen die Folge unvorsichtigen Handelns. Die Menschheit hat allerdings keine Ahnung, was genau eine unerwartete Kettenreaktion hervorgerufen hat, die das klimatische Gleichgewicht der Erde zerstörte. Eine Gruppe von Naturforschern versucht, den völligen Untergang der menschlichen […]
Das Buch enthält 50 kurze Geschichten mit facettenreichen Helden, so dass sich jeder Leser an der ein oder anderen Stelle wiederfinden wird. Egal, ob man ein Träumer ist, der sich eine heile Welt im Einklang mit der Natur wünscht oder ein Realist, dem ähnliche Alltagsdinge widerfahren sind. Oder man möchte einfach in die Traumwelt fantasievoller […]