Grundkurs Erziehung für Eltern von Kleinkindern (bis sechs Jahre)

Für Eltern von Kleinkindern bis etwa sechs Jahren findet vom 27. – 29. Juni 2014 im Schönstattzentrum Memhölz (Waltenhofen bei Kempten/Allgäu) wieder ein Grundkurs Erziehung statt.
Für Eltern von Kleinkindern bis etwa sechs Jahren findet vom 27. – 29. Juni 2014 im Schönstattzentrum Memhölz (Waltenhofen bei Kempten/Allgäu) wieder ein Grundkurs Erziehung statt.
Ein Ex-Fußball-Profi sorgt nach seinem Outing
wochenlang für Schlagzeilen, ein Kultusminister löst eine Debatte
aus, weil die Bildungspläne in Baden-Württemberg "sexuell vielfältig"
gestaltet werden sollen. DASDING, das junge Programm des SWR für
Musik und Lifestyle, setzt sich am Donnerstag, den 15. Mai, in einem
DASDING Spezial "Schwul-Bi-Lesbisch" mit dem Thema der sexuellen
Orientierung auseinander. Anlass ist der "Internation
Noch einige Plätze frei am kommenden Wochenende
Neun Väter, zwölf Kinder und viele
Herausforderungen: Für ZDFneo entsteht von Freitag, 15. November
2013, an eine zehnteilige Dokusoap mit dem Arbeitstitel "Väter".
Erzählt werden Geschichten über Hausmänner und alleinerziehende
Väter, die ihre Kinder zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht haben. Als
Hauptansprechpartner in der Erziehung stellen sie ihre Karriere an
die zweite Stelle. Die Väter verbringen ihre Zeit auf dem Spielplatz,
putz
Was macht den Mann zum Mann? Katharina Peters Dokumentarfilm "Man
for a Day" schildert am Montag, 4. November 2013, 0.10 Uhr, im ZDF,
wie sich fünf mutige Frauen in den Mann ihrer Wahl verwandeln. Der
dritte Film der Reihe "100%Frauen" aus der Nachwuchsredaktion "Das
kleine Fernsehspiel" begleitet die unterhaltsamen Metamorphosen und
zeigt eine erkenntnisreiche Reise in die Welt des anderen
Geschlechts.
Die weltweiten Auftritte und Workshops der G
Trinken als Freizeitbeschäftigung,
Hochprozentiges bis zum Koma, Sprachlosigkeit in der Familie: Der
Fernsehfilm "Komasaufen" erzählt eine Adoleszenzgeschichte, die auch
eine Geschichte über den ungehemmten Umgang von Jugendlichen mit der
Volksdroge Nr. 1 ist. Ein Film, der zur Diskussion einlädt und den
SWR und ARD auf verschiedenen Plattformen präsentieren werden.
Beginn ist am Mittwoch, 23. Oktober 2013 mit der Netzpremiere. Ab
20.15 Uhr wird "
Wenn die drei Nachwuchs-Comedians Tahnee Schaffarczyk, Luke
Mockridge und Chris Tall eine Schule stürmen, dann sind alle Regeln
außer Kraft gesetzt. Am Sonntag, 1. September 2013, 20.00 Uhr, geht
das neue ZDF-Kinder-Comedy-Format "Occupy School" bei KiKA auf
Sendung. Insgesamt zehn Schulen in ganz Deutschland stürmen die Drei
bis zum 3. November 2013 – mit prominenter Unterstützung von Bernhard
Hoëcker, Bülent Ceylan, Oliver Pocher und vielen and
Jedes achte Kind lebt heute in einer
Patchwork-Familie. Patchwork – ein lustiger Begriff für eine oft
traurige Sache. Immer weniger Paare arrangieren sich in einer
Beziehung. Man lässt sich immer früher scheiden und sucht und findet
oft einen neuen Partner. Wie ist das Leben in einer
Patchwork-Familie? Hätte man nicht doch zusammenbleiben können, wie
sehen die Kinder das, wie ändert sich das Leben, wenn die Eltern neue
Verbindungen eingehen?
Die SWR-Autori
Mitsingen, mittanzen und mitsprechen können die jüngsten
Fernsehzuschauer beim ZDF-Vorschulformat "JoNaLu". Derzeit wird die
zweite Staffel der Animationsserie mit 13 neuen Folgen produziert und
voraussichtlich Anfang 2014 bei KiKA ausgestrahlt. "JoNaLu", das sind
Jo und Naya, die beiden Mäuse, und der Marienkäfer Ludwig. Gemeinsam
mit ihren Freunden, die alle eine andere Sprache sprechen, entdecken
sie ihre Welt.
Verschiedene Mitmachelemente k
Mark Wahlberg bringt die Auswahl seiner Rollen mit
seinen biografischen Abgründen in Verbindung. "Ich glaube, ich
verkörpere heute so oft die gute Seite des Gesetzes, weil ich mich
sehr mit dem Aspekt der Sühne identifizieren kann", sagt der
Schauspieler in der neuen Ausgabe von GALA MEN (Ausgabe 1/13, ab 21.
März im Handel).
Wahlberg, der in seinem nächsten Film "Broken City" (ab 18. April
im Kino) einen New Yorker Polizisten spielt, der pol