Was sind Algorithmen? Wie erkenne ich Fake News? Wie schütze ich meine Daten in Social-Media-Angeboten? Oder: Was beabsichtigt die Werbekommunikation von Influencern? Medienkompetent zu sein, ist eine herausfordernde Aufgabe in unserer digitalen Welt – und zwar für alle Altersgruppen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) setzt sich auf vielfältige Weise für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung ein. Der heute im Medienrat vorgestellte und ver&
Im Rahmen der Darstellung einer ungewöhnlichen Situation und der Hintergründe, die zu dieser geführt haben, werden in diesem neuen Buch ansatzweise, aber mit ausreichendem Raum für die Entfaltung der Fantasie der Leser, die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Wahrnehmungen und die voneinander abweichenden Einschätzungen der Realität dargestellt. Es werden dafür ca. 15 sehr ungewöhnliche Minuten in einem […]
Dieses neue Buch richtet sich an Menschen, die mehr über das Spüren erfahren möchten und selbst besser spüren möchten. Es ist aber auch für Menschen, die mehr lieben und mehr Liebe spüren möchten. Auch Menschen, die bei sich, in ihren Beziehungen oder global ein Ungleichgewicht, Ungerechtigkeiten, Probleme oder Verletzungen wahrnehmen, sind hier an der richtigen […]
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) plädiert dafür, erste Schritte im Bereich der Kitas und Schulen in Richtung Öffnung einzuleiten. Mit Blick auf sinkende Infektionszahlen sagte die SPD-Politikerin am Freitag im Inforadio vom rbb: „Wenn es weiter in diesem positiven Sinne geht, dann finde ich schon, dass auch in Februar noch zumindest eine schrittweise Lockerung passieren sollte.“ […]
In schonungsloser Manier wird dem Protagonisten deutlich gemacht, dass ihn die Art und Weise, wie er sein Leben verbringt und gestaltet, unweigerlich in die Sackgasse führen wird. Seine Situation wird durch Schicksalsschläge wie der Freitod seiner Mutter nicht einfacher und es scheint am Ende des Tunnels für eine Weile einfach keinen Lichtblick zu geben. Darüber […]
Bereits auf den ersten Seiten des Buches wird deutlich, dass die Geschichte zwischen Mensch und Hund stets von Vertrauen, Treue, Zuneigung und Nachfolge geprägt ist. Nachdem Senta in einer Tötungsstation in Spanien knapp dem Tod entkommen war, kam sie zu ihrer heutigen Familie ins nördliche Baden-Württemberg. Die Hündin beschreibt ihr Leben auf dem kleinen Bauernhof […]
Die Wiederaufnahme des Schul- und Kitabetriebes gehört zu den drängendsten Fragen bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Nicht nur das anhaltende Betreuungsdilemma der Eltern von elf Millionen Schülern und knapp vier Millionen Kita-Kindern spielt eine Rolle. Auch für Kinder, die monatelang auf Besuche von Freunden und einen geregelten Bildungsalltag verzichten müssen, ist die momentane Situation eine […]
Die Helden des Buches sind die geschlechtsneutralen Personen Schlumma und Schlämma. Wer die übliche „Typisch Mann, typisch Frau“ Thematik sucht, der ist in diesem Buch also falsch. Vielmehr geht es um zwei unterschiedliche Personen, die eine stets hungrig und die andere meistens müde. Beide erleben gemeinsam einen ganz normalen Alltag, in dem zahlreiche „Abenteuer“ zu […]
Als Vater von Vorschul- und Schulkindern hat Paul Andersson das interessante und anregende Buch „Alice im Neuland“ geschrieben. Das Buch vereint alle Generationen beim Lesen und Vorlesen, beim Fragen und Verstehen. Dieses einzigartige Experiment kombiniert auf abenteuerliche Weise ein surreales Märchen à la „Alice im Wunderland“ mit Informationen von den Anfängen der Computertechnik bis zum […]