Erzählwege – Gefangen zwischen Verantwortung und eigenen Vorstellungen

Die Geschwister Marie und Anton Reichert werden im neuen Roman von Regina Richter eines Tages gezwungen, schnell erwachsen zu werden. Nachdem sie im Einklang mit der Natur auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, trifft sie der Schlag nun im doppelten Sinn. Eben noch erklärte Marie ihrem kleinen Bruder mit erfundenen Geschichten die Welt und im nächsten […]

Ganz für Familie – Kurzgeschichten für Klein und Groß

Die Geschichten in dieser neuen Sammlung richten sich sowohl an junge als auch an erwachsene Leser. Wer möchte, kann in die Welt der Märchen eintauchen oder die reale Welt erleben. Ebenso können die Eltern entscheiden, ob sie lieber im Alltag anderer herumstöbern oder sich durch die utopischen Geschichten ein Stückchen Fantasie ins Haus holen. Zum […]

Laripuz Abenteuer – Kreative Kindergeschichten

Das Wichtelmännchen Laripuz sitzt eines Tages am Waldrand und trifft auf einen jammernden Menschen und bietet ihm an, ihm mit seinem Kummer zu helfen. Der Mann ist ein Geschichtenerzähler und soll an diesem Abend der kleinen Prinzessin Amira eine Geschichte erzählen – doch es fällt ihm nichts ein! Laripuz erzählt ihm daraufhin die Geschichte von […]

INTERMEZZI – abwechslungsreiche Kurzgeschichten

Ein altes Foto erinnert Bella an eine Liebe aus ihrer Jugend voller stimmungsvoller Augenblicke. Hanna will nach einem hektischen Arbeitstag ihr Abendessen genießen, doch ein Telefonanruf macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Ein Charakter bewundert die bunten Farben der Welt. Tina steht mit beiden Beinen fest im Leben, doch das Liebesleben scheint einfach an […]

Ein neues Land, ein neues Leben – Fantastisches Jugendbuch

Ein Soldat macht sich mit einem Kind, das König werden soll, auf die Suche nach einem neuen Land. Doch noch ist das Schicksal des magischen Kindes unbekannt. Der Soldat weiß nur, dass die Identität des Kindes, das einst im Wald gefunden wurde, im Tal der Lichter bekannt sein sollte. Die Leser begeben sich zusammen mit […]

Ich glaub, ich krieg nen Vogel – Unglaubliche Geschichten eines „Träumeverkäufers“

Der Autor Kai Fischer ist im „richtigen Leben“ Immobilienmakler und wuchs in einer Kleinstadt im Taunus auf. Seine Berufung in der Immobilienbranche fand er Mitte der 90er Jahre. Vorher wusste er gar nicht, dass er dieses Talent besaß. Im Buch erzählt Fischer mit einer gehörigen Portion Humor, wie er seine Karriere begann, von skurrilen Erlebnissen […]

Der Schattenkünstler – Sammlung prosaische Erzählungen

In der Titelgeschichte dieses Erzählbandes soll Marion, die Vorsitzende eines Kunstvereins, gemeinsam mit dem Studenten Leon die größte James-Rizzi-Ausstellung kuratieren, die es je in Deutschland gegeben hat. Als die Vorbereitungen dazu bereits auf Hochtouren laufen, erfahren die beiden vom plötzlichen Tod des New Yorker Popart-Künstlers. Die Vernissage verwandelt sich kurz darauf wegen einem makaberen Pakt […]

Lieber Lukas – ein Briefroman der besonderen Art

Tante Hemma schreibt Briefe an Lukas, die er lesen soll, wenn er längst erwachsen ist. Ihr Anliegen ist, dass er sich durch die Briefe an seine Vergangenheit erinnert, aber auch, dass der junge Mann durch die Geschichten für sein Leben etwas Nützliches lernt. Im ersten Brief erinnert Hemma sich an eine Rodelbahn, die nur wenige […]