Tränen der Erkenntnis – Autobiografische Unterhaltungsliteratur

Die Autorin lebt für eine Weile ein ziemliches Aschenbrödeldasein. Ihr Mann greift nach dem Arbeiten gleich zum Bier, redet kaum noch mit ihr – und dank seinem Schnarchen schläft sie nicht einmal mehr im gleichen Bett. Auch der 14 Jahre alte Sohn bemerkt, dass etwas nicht stimmt und seine Eltern nicht mehr glücklich miteinander sind. […]

Wenn Olli zaubert – Fantastisches Kinderbuch

Auf den ersten Blick sieht Olli aus wie ein normaler Junge, doch er ist eigentlich ein Kobold. Er ist noch recht jung und die Leser lernen ihn kennen, als er die Schule für angehende Zauberer besucht. Längst hat er nicht die magischen Kräfte erfahrener Hexenmeister und manchmal kommt es vor, dass nicht immer alles so […]

Wie ich aus der Hüfte kam – Meine Genesungszeit und andere Erzählungen

Im neuen Buch von Gudrun Bernhagen ist der Titel Programm. Denn anders als man zunächst vielleicht vermutet, handelt es sich nicht um eine Metapher. Vielmehr gibt die Autorin ihren Lesern tagebuchartig sehr persönliche Einblicke in die Zeit ihrer Hüftoperation. Mit Geduld, Humor und einer gehörigen Portion Optimismus erzählt sie, wie sie die Operation und die […]

Der alte Schrank – Eine unheimliche Erzählung

Mr. Thornbury besuchte die reizende High Street von Painswick und erblickt dort ein besonderes Schaufenster, das ihn so sehr fesselte, dass er den Plan für den Rest seines Tages vergaß. Er musste den Laden einfach betreten. Er sah dort die schönsten Antiquitäten, die das achtzehnte Jahrhundert in England hervorgebracht hatte. Mr. Thornbury hatte außerhalb von […]

Grenzenlos an deiner Seite – Wo das Glück zu finden ist

Wie alle Menschen, insbesondere die jüngeren, ist auch Johann auf der Suche nach dem Glück, nach Anerkennung und dem gewissen Etwas im Leben. Für ihn brach eine Welt zusammen, als sich seine Eltern trennten. Jetzt hat seine Mutter mit Alkoholproblemen zu kämpfen und nichts ist mehr, wie es einmal war. Johann fühlt sich als hätte […]

Grenzenlos an deiner Seite – ein nachdenklicher Jugendroman

Der jugendliche Johann ist ständig auf der Suche nach dem Besonderen. Seitdem sich seine Eltern getrennt haben und seine Mutter mit Alkoholproblemen zu kämpfen hat, ist nichts mehr wie vorher. In der Schule wird er wegen seiner Behinderung gemobbt und auch von seinen Mitmenschen bekommt er wenig Anerkennung. Als er eines Tages auf der Brücke […]

Üwwer–s Wasser dänzle – 25 biwwlische Gschichte in Kurpfälzer Mundart

Der Autor des Buches „Üwwer–s Wasser dänzle“, Oskar Ackermann, lernte „Uff de Gass“ als Kind die Kurpfälzer Mundart, wobei zu Hause allerdings in der Regel Hochdeutsch gesprochen wurde. „Uff de Kanzel“ predigte er im Mai 1989 zum ersten Mal auf Kurpfälzisch. Er lernte es zunehmend zu schätzen, dass die Mundart eine lebendige Sprache mit aussagekräftigen […]