Erzählwege – Gefangen zwischen Verantwortung und eigenen Vorstellungen

Die Geschwister Marie und Anton Reichert werden im neuen Roman von Regina Richter eines Tages gezwungen, schnell erwachsen zu werden. Nachdem sie im Einklang mit der Natur auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, trifft sie der Schlag nun im doppelten Sinn. Eben noch erklärte Marie ihrem kleinen Bruder mit erfundenen Geschichten die Welt und im nächsten […]

Pimmelburg – humorvoller Coming-of-Age-Roman

Keine Verbindung bietet mehr Konfliktpotential als Familienurlaub und Pubertät, was müller müllers „Pimmelburg“ auf äußerst unterhaltsame Weise zu Buche schlägt. Die 16-jährige, pubertierende Sami und ihre Schwester sollten eigentlich zum Sprachurlaub nach Frankreich, doch das alles andere als zufriedenstellende Verhalten der beiden Teenager führt zu einer Änderung des Plans – mit der niemand wirklich glücklich […]

Die Rechnung – vom Erwachsenwerden und der Bedeutung von Vergangenheit

Die siebzehnjährige Judith steht kurz vor dem Abitur an einem Berliner Gymnasium. Sie hat noch keine Ideen für die Zukunft und genießt die Zeit mit Freunden. Zu Ostern besucht sie ihren Großvater im Rheinland. Dieser erzählt ihr, dass er in den 30er Jahren bei Pflegeeltern aufgewachsen ist und als Erwachsener zwar seine leibliche Mutter kennengelernt, […]