„Schnapsideen und Heimatgefühle“ – Wolfgang Klein erzählt

Ein Kneipier erzählt: Zwischen ostdeutscher Melancholie, westdeutschemÜberfluss und der Kraft von Humor und Haltung
Ein Kneipier erzählt: Zwischen ostdeutscher Melancholie, westdeutschemÜberfluss und der Kraft von Humor und Haltung
Twisted Rose veröffentlichen 3. Single in Folge und sorgen mit "Bring back those Days" für Gänsehaut
Prof. Dr. Victor Loebe wurde 1840 geboren und verstarb 1916. Bis zu seinem Tod war er als Lehrer für Latein und Griechisch am Pädagogium Putbus tätig. In der vorliegenden Biografie porträtieren seine Urenkel nicht nur seinen beruflichen Werdegang, sondern auch das Leben in der Familie Loebe sowie in der Kleinstadt Putbus auf der Insel Rügen […]
Bereits seit ihrer Kindheit öffnen sich für Marisa Türen und Tore zu immer wieder auftauchenden Erinnerungen an Erlebnisse aus früheren Leben, die teilweise Jahrtausende zurückliegen. Dabei wird ihr nach und nach ein roter Faden der Erkenntnis im Geiste vermittelt. So sieht Marisa in ihrem jetzigen Leben karmische Muster, die sie aus Ereignissen alter Zeiten ableitet. […]
F. v. Semil teilt in der Autobiografie "Ich wusste schon immer, dass ich etwas besonderes bin!" seine abwechslungsreiche Lebensgeschichte.
André ist das einzige Kind eines älteren Ehepaars. Bisher war die Beziehung zwischen Eltern und Sohn friedlich und harmonisch – so wie es auch sein sollte. Doch nachdem der Sohn Pina heiratet, verändert sich im Verlaufe der Zeit immer mehr. Pina hat ein Ziel und setzt alles daran, dieses Ziel zu erreichen, auch wenn es […]
Im Jahr 1949 wird ein Staat gegründet, der sich immer weiter zu einer Diktatur entwickelt. Christina ist die Hauptfigur in diesem Buch und wird als Erwachsene zu einer Gegnerin dieses Staates. Sie kämpft mit ihrem angeborenen Gerechtigkeitsfanatismus gegen die dominierende und blockierende Politik. Natürlich bleibt das nicht unbemerkt. Sie und ihre Familie werden bald vom […]
Traurige Erinnerungen kommen hoch – Lies hier mehr: Veit Jensen war ein Bild von einem Gastwirt. Den „Scharnhäuser Hof“ hatte Veit Jensen vor 16 Jahren gekauft. Jensen war der Sohn eines dänischen Vaters und einer deutschen Mutter, wurde jedoch in Lauban in Niederschlesien geboren. Sein Vater war Kapitän zur See und seit der Schlacht von […]
In dieser neuen Gedichte-Sammlung ist für jede Stimmung etwas dabei, und die Autorin hofft, dass ihre Texte für viele Leser eine Quelle zum Trost und zur Freude werden. Das Buch enthält abwechslungsreiche Gedichte über das Leben, das Miteinander, über Kinder, Tiere, die Natur, über Spaß und Ernst, Tages- und Jahresverlauf mit Ostern und Weihnachten. Die […]
Ein altes Foto erinnert Bella an eine Liebe aus ihrer Jugend voller stimmungsvoller Augenblicke. Hanna will nach einem hektischen Arbeitstag ihr Abendessen genießen, doch ein Telefonanruf macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Ein Charakter bewundert die bunten Farben der Welt. Tina steht mit beiden Beinen fest im Leben, doch das Liebesleben scheint einfach an […]