DOK Leipzig 2024: Einladung zum MDR-Tag mit Special Screening

DOK Leipzig 2024: Einladung zum MDR-Tag mit Special Screening

Der Mitteldeutsche Rundfunk veranstaltet bei DOK Leipzig 2024 am 30.10.2024 wieder einen MDR-Tag. Die Finalisten des 13. ARD TopDocs-Wettbewerbs präsentieren an diesem Tag ihre Projekte und es wird ein Speed-Dating für serielles Erzählen geben. Außerdem wird ein Special Screening in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofes stattfinden, wo der Dokumentarfilm „Nice Ladies“ aus der Ukraine gezeigt wird, eine MDR-Koproduktion.

ARD TopDocs – Wettbewerb

Die F

MDR-Doku zum 5. Jahrestag des Anschlags in Halle mit Voraufführung

MDR-Doku zum 5. Jahrestag des Anschlags in Halle mit Voraufführung

Am 9. Oktober 2019, am jüdischen Hohen Feiertag Jom Kippur, veränderte der antisemitische Anschlag auf die Synagoge in Halle das Leben vieler Betroffener. Nicht nur die versammelten Gemeindemitglieder in der Synagoge, auch Passanten und zufällig Beteiligte leben bis heute mit den Folgen. Zwei Menschen starben, unzählige wurden traumatisiert. Die MDR-Doku „Der Anschlag – Terror in Halle und Wiedersdorf“, hergestellt von 42film aus Halle im Auftrag des MDR, is

Einladung zur Pressekonferenz: „Solidarität mit Israel – jüdisches Leben in Bayern stärken“ (Freitag, 4. Oktober 2024, 11 Uhr im Bayerischen Landtag)

Einladung zur Pressekonferenz: „Solidarität mit Israel – jüdisches Leben in Bayern stärken“ (Freitag, 4. Oktober 2024, 11 Uhr im Bayerischen Landtag)

Pressekonferenz der demokratischen Fraktionen im Bayerischen Landtag zur Vorstellung einer interfraktionellen Resolution

am: Freitag, 4. Oktober 2024

um: 11 Uhr

im: Bayerischen Landtag, PK-Raum A211

online: https://youtube.com/live/dlxEeQpD4jM

mit:

Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender, CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender, FREIE WÄHLER Landtagsfraktion

Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen

Einladung zu den Pressevorführungen von „Micha denkt groß“

Einladung zu den Pressevorführungen von „Micha denkt groß“

? die neue Impro-Komödie von ARD Degeto und MDR mit Charly Hübner, Jördis Triebel, Peter Kurth, Ulrich Brandhoff, Natalia Rudziewicz, Annett Sawallisch, Bärbel Schwarz und Jan Georg Schütte

Florida Film, ARD Degeto Film, MDR und Pandora Film laden Sie herzlich zu den Pressevorführungen der skurrilen Impro-Komödie „Micha denkt groß“ ein. Der neue Film des Erfolgsteams Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte behandelt die Aus

Einladung: Pressekonferenz „Apotheken unter Druck – ABDA und Adexa warnen vor Leistungskürzungen“

Einladung: Pressekonferenz „Apotheken unter Druck – ABDA und Adexa warnen vor Leistungskürzungen“

Die gesellschaftlichen und pharmazeutischen Anforderungen an die Apotheken nehmen zu, doch die Apothekenzahl geht immer weiter zurück. Lieferengpässe, E-Rezept und Bürokratie verursachen viel Aufwand im Alltag der Apothekenteams, während Inflation, Lohnkosten und ein seit elf Jahren andauernder Honorar-Stillstand die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse rapide sinken lassen. Trotz dieser vielen Missstände hat die Bundesregierung bislang keine konkreten Pläne für

ARTE auf der re:publica 2024

ARTE auf der re:publica 2024

Als Partner der re:publica 2024 lädt ARTE am 27. und 28. Mai 2024 herzlich zur Präsentation verschiedener Programme und Diskussionsrunden ein:

Montag, 27.05.2024 | 15:00

Europa 2057: Ein neues Format entsteht auf ARTE

Wie wird Europa in rund 30 Jahren aussehen? Wie sicher ist der Blick in die Zukunft? Diesen Fragen widmet sich die neue ARTE-Online-Reihe "Europe 2057". Bei der Entwicklung des Formats integriert ARTE aktiv das Publikum der re:publica, fragt nach Vorstellunge

Lesung und Gespräch mit Didier Eribon / Einladung und Terminhinweis

Lesung und Gespräch mit Didier Eribon / Einladung und Terminhinweis

Der französische Soziologe, Autor und Philosoph Didier Eribon ist am 27. Mai zu Gast in der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er stellt sein neues Buch "Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben" vor und wird die politische Lage und linke Perspektiven diskutieren.

Nach seinem Weltbestseller "Rückkehr nach Reims" wendet sich Eribon erneut der Klassenfrage zu. Diesmal versucht er, der Stimme einer Frau Gehör zu verschaffen, die nie gehört wurde: seiner Mutter. Er b

Für ein geschlechtergerechtes Europa – Wo steht die EU in Sachen Gleichstellung und wo steuert sie hin? / Kooperationsveranstaltung

Für ein geschlechtergerechtes Europa – Wo steht die EU in Sachen Gleichstellung und wo steuert sie hin? / Kooperationsveranstaltung

Die Gleichstellungspolitik der EU gilt als Erfolgsgeschichte. Doch demokratiefeindliche Bewegungen mobilisieren gezielt gegen gleichstellungspolitische Vorhaben und stellen die EU und ihre grundlegenden Werte in Frage. Aus Anlass der anstehenden Europawahlen laden die Europäische Bewegung Deutschland e. V., der Deutsche Frauenrat e. V., der Deutsche Juristinnenbund e. V. und die Bundesstiftung Gleichstellung zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein.

16. Mai 2024, 17:00 Uhr

Bundesstiftung G