Facebook Börsengang: Internetnutzer würden kaufen

Vor dem spektakulären Börsengang des sozialen
Netzwerks am Freitag ist auch im Internet ein Facebook-Hype
ausgebrochen. Knapp 250.000 Beiträge in Foren, Blogs, auf Twitter
oder auf Facebook selbst konnte das weltweit führende soziale
Netzwerk seit Anfang April verzeichnen. Fast 130.000 davon allein in
den letzten zwei Wochen. Das ergab eine Untersuchung von
Web-Analyzer.com. Analysiert wurde, wo und wie häufig, zu welchen
Themen und in welcher Tonalität User

QVC HD und QVC BEAUTY für Kunden von Kabel BW empfangbar

Deutschlands Teleshopping
Marktführer QVC ist mit seinem hochauflösenden HD-Programm nun auch
für Kunden von Kabel BW zu empfangen. Gestartet war QVC HD im
September letzten Jahres zunächst mit reiner Satellitenverbreitung.
QVC HD bietet seinen Zuschauern das erfolgreiche QVC Programm mit
seinen täglichen Themenshows aus den Einkaufswelten Mode &
Accessoires, Beauty & Vitalität, Haushalt & Technik, Schmuck & Uhren,
Küche & Genuss sowie

Media Ventures GmbH finanziert das Start-up merkando GmbH

Die merkando GmbH bietet ihren Kunden ein Shop-System
für individualisierte Print-On-Demand Merchandise-Artikel. Film- und
Fernsehformate, Künstler, Städte, Universitäten, Vereine,
Unternehmen, Sportler, Fotografen, Prominente und andere Formate
haben dank merkando die Möglichkeit, schnell und einfach individuelle
Merchandise-Shops zu erstellen, die sich problemlos in bestehende
Websites integrieren lassen. Durch eine Produktion auf Abruf
entfallen die üblichen

Comedy, Musik und Show-Highlights – mit „RTL Tickets!“ Top-Events live erleben

Tickets für Shows der RTL-Comedians ab sofort
erhältlich – zusätzlich sind weitere Events und TV-Highlights
geplant.

Über den neuen RTL Online-Ticketshop "RTL Tickets!" haben
Zuschauer und Fans ab sofort bei RTL.de die Möglichkeit, sich Tickets
für ihre Lieblingskünstler zu sichern. Den Auftakt bilden Tickets zu
Events der RTL-Top-Comedians wie Dieter Nuhr, Atze Schröder, Mario
Barth, Bülent Ceylan oder Paul Panzer. Besuche bei ange

Anzahl illegaler Alben-Downloads gestiegen

Dem Trend der letzten Jahre entsprechend ist die
Anzahl der illegal heruntergeladenen Alben drastisch gestiegen (+35
%), während die Anzahl der illegalen Einzeltrack-Downloads weiter
gesunken ist (-28 %). Das ist eines der Ergebnisse der Studie zur
Digitalen Content-Nutzung (DCN-Studie), die der Bundesverband
Musikindustrie e. V. (BVMI), der Börsenverein des Deutschen
Buchhandels und die Gesellschaft zur Verfolgung von
Urheberrechtsverletzungen (GVU) heute in Berlin vorgestellt

Tatverdächtige gesucht – das Literaturportal triboox.de startet für Krimi-Autoren einen neuen Schreibwettbewerb

Das dialog- und qualitätsorientierte
Literaturportal triboox bietet Krimi-Autoren einen neuen
Schreibwettbewerb. Gesucht wird das erste Kapitel eines
Kriminalromans. Bis zum 13.07.2011 haben Autoren Zeit, ihre Texte
einzureichen.

triboox bietet mit diesem themenspezifischen Wettbewerb
talentierten Krimi-Autoren unter www.triboox.de/community/wettbewerb
die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit
ihren Krimi-Ideen einer breiten Leserschaft zu pr&auml

Yahoo! kommentiert:
Die Zukunft der digitalen Kommunikation: Offen für alle Kanäle

Einst waren es die Rauchzeichen, die Buschtrommeln, irgendwann
schrieb man Briefe, schickte Tauben und Postkutschen auf ihren Weg,
dann gesellte sich das Telegramm und das Faxgerät hinzu – und
plötzlich war der Mensch auf einmal "drin" im World Wide Web. Mit der
E-Mail begann das Zeitalter der digitalen Kommunikation. Wie eine
aktuelle Yahoo!-Studie belegt, besitzen knapp 98 Prozent der
deutschen Onliner einen E-Mail-Account(1). Doch das war erst der
Anfang. Heute, nac

ZEIT ONLINE baut ePublishing aus: DIE ZEIT ab sofort auf Facebook und Amazon Kindle

ZEIT ONLINE baut das ePublishing-Angebot weiter
aus und bietet ab sofort eine digitale Version der ZEIT auf Facebook
und auf dem eBook Reader "Amazon Kindle" an.

Als erstes Verlagsangebot ist die aktuelle Ausgabe der ZEIT direkt
über Facebook erhältlich. Damit ermöglicht ZEIT ONLINE erstmalig den
Kauf eines Medienangebotes über die Social Commerce Plattform
"Copyclick" auf Facebook. Erreichbar ist der eKiosk über die Fanpage
von ZEIT ONLINE

Social Media Conference München / 04. und 05. Juli im Leonardo Royal Hotel

Die renommierte Social Media Conference, die
zweitägige Anwenderkonferenz zu Facebook, Twitter, Youtube & Co.,
findet am 04. und 05. Juli 2011 im Leonardo Royal Hotel in München
statt. Der Veranstalter Neue Mediengesellschaft Ulm mbH rechnet mit
über 300 Teilnehmern. Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.socialmediaconference.de .

Die Social Media Conference präsentiert die aktuellsten Trends und
Entwicklungen zum Thema Social Media. Im Mittelpunkt stehen