Mit dem E-Book „Unsere weihnachtlichen Köstlichkeiten“ startet hnb-media eine neue Reihe von kompakten und preisgünstigen Themenheften, die vorwiegend in digitaler Form veröffentlicht werden.
Heidelberg/Germany. Wenige Wochen nach dem Veröffentlichen des ersten Heidelberger
Groschenromans „Der Babymacher“ hat der in Heidelberg geborene Autor Alexander Nastasi
das nächste Werk „Nichts wie raus“ vorgestellt.
Im Bereich „Kinder- und Jugendbücher“ sind fantastische Geschichten aktuell äußerst gefragt. Ein Roman aus dem Themenfeld von Science Fiction und Fantasy, ist die jüngste Neuerscheinung im tredition Verlag.
Das Unternehmensportal MittelstandsWiki.de testet seit geraumer
Zeit einen virtuellen Zeitschriftenkiosk, an dem sämtliche bislang
publizierten Magazine erhältlich sind.
Viele Menschen träumen von der eigenen Veröffentlichung. Doch so schwierig ist dieser Wunsch gar nicht zu realisieren. Mit dem richtigen Know-how und den passenden Werkzeugen lässt sich dieser Traum in kürzester Zeit verwirklichen.
Das Preisbindungsgesetz in Deutschland „dient dem Schutz des Kulturguts Buch.“ So lautet der Gesetzestext. Für E-Books gilt dies ebenfalls, sofern sie einem gedruckten Buch im We-sentlichen entsprechen. Fragt sich, ob in Zeiten von Kindle, iPad & Co. eine solche Regelung noch zeitgemäß ist.
Wie also verändert sich die Preisgestaltung für Online-Produkte? Welche Online-Geschäftsmodelle gibt es? Ist die deutsche Buchpreisbindung wirklich Schutz oder bremst sie i