Mit ihrem aktuellen Werk „Worte verletzen ? und Schweigen tötet“ setzt die österreichische Autorin Karin Waldl erneut ein Signal zu einem aktuellen Thema: Kindesmissbrauch und die Folgen, die sich daraus ergeben können, werden hier drastisch in Szene gesetzt. Die Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher wendet sich diesmal nicht an die jungen Leser, sondern verpackt ihre […]
Die Handlung dieses Romans spielt im Europa in der ersten Hälfte der 2400er Jahre, vier Generationen nach den Großen Verteilungskriegen, statt. Die Gesellschaft ist in dieser Zukunft in einem Kastensystem organisiert. Einige wenige haben sich einen sagenhaften Reichtum und nahezu unbeschränkte Macht gesichert, die unterste Kaste lebt in bitterster Armut und Rechtlosigkeit. Viele sehen den […]
Gelingt es Nadja auch diesmal, die Erde zu retten? Denn Wiedergänger haben die Kontrolle über den Planeten und seine Bewohner übernommen. Die Menschheit ist zu einem Dasein in würdeloser Sklaverei verdammt, ihre Kultur untergegangen. Wächter und Jäger gibt es schon lange nicht mehr. Es müssen also neue Verbündete gefunden werden, die stellvertretend für die Menschheit […]
Die Autorin, die in Neuss beheimatet ist, wählt das Stilmittel einer Dystopie, also einer Erzählung, die eine negativ geprägte Gesellschaft beschreibt. Versklavung, Beschneidung aller Freiheiten, Machtmissbrauch und Diktatur sind die vorherrschenden Motive in dystopischer Literatur, und Annabelle Laprell bedient sich ihrer geschickt, um ein pessimistisches Zukunftsbild für ihre Charaktere zu zeichnen. Oft findet sich in […]