Das neue Buch "Abschied in Schritten" des im Iran geborenen Autors Resa Fary widmet sich einem sehr aktuellen Thema. Im Roman geht es um die Frage der friedlichen Nutzung von Kernenergie.
Markus, ein attraktiver Mann Mitte vierzig, zieht sich nach einem Schicksalsschlag aus dem normalen Leben und seinem sozialen Umfeld zurück. Doch dann bekommt er eine neue Nachbarin. Das Zusammentreffen zwischen ihm und der jungen Frau hat einige Folgen für ihr weiteres Leben. Denn beide haben nicht nur unterschiedliche Charaktere, sondern kommen auch aus verschiedenen Welten. […]
In seinem Buch“Fliehendes Flüchtiges“ spricht der Autor Eckhard Weise über seine Persönlichkeit und erzählt von seinen Versuchen, sein Seelenheil zu finden. Aber er urteilt nicht nur über sich selbst, sondern auch über andere, teilweise prominente, Persönlichkeiten. Diese sind, so der Autor, zum Bemitleiden, Bewundern oder Hinterfragen sehr gut geeignet. Aber auch die Poesie kommt in […]
Der Ex-Agent Vikram Sandeep aus Delhi ist nun seit sechs Jahren der Leiter des Waisenhaus Dar-as-Salam in Kashmir. Die Arbeit dort verlangt viel von ihm ab. Zu allem Überfluss muss er sich ganz nebenbei auch noch ständig gegen alte, rachsüchtige Feinde aus seinen Armee-Zeiten wehren. Im neusten Band der Kashmir-Saga von Ingrid Zellner und Simone […]
Markus und seine Frau müssen in Manfred Liedtkes Roman „Götterdämmerung auf Cayo Coco“ erkennen, dass die Vergangenheit unzerstörbar ist. Man kann sie unter einem Felsen vergraben, aber sie stößt trotzdem durch, wenn es an der Zeit ist. Man muss sich dann entscheiden, wie man mit der Vergangenheit umgehen will: Will man versuchen, sie zu vergessen, […]
Keine Verbindung bietet mehr Konfliktpotential als Familienurlaub und Pubertät, was müller müllers „Pimmelburg“ auf äußerst unterhaltsame Weise zu Buche schlägt. Die 16-jährige, pubertierende Sami und ihre Schwester sollten eigentlich zum Sprachurlaub nach Frankreich, doch das alles andere als zufriedenstellende Verhalten der beiden Teenager führt zu einer Änderung des Plans – mit der niemand wirklich glücklich […]
Ein engagierter Zeitungsreporter und ein opportunistischer Drehbuchautor fechten ihr Duell bis zum Showdown auf der Abschlussgala der Berliner Filmfestspiele aus. Durch die Recherchen des Reporters Ferry Stein holt den Drehbuchautor Peter Siegmund die Vergangenheit nach 28 Jahren ein. Damals hat er Alexandra Gehrwein sitzen gelassen und die Erinnerung an sie in einem Komarausch ausgelöscht. Sie […]
Die fünfzehnjährige Aylin Rahde ist ein Einzelgängertyp und tut sich schwer damit, Beziehungen aufzubauen. Von ihren Klassenkameraden wird sie darum nur –Lonely– genannt. Im ersten Teil der packenden Romanreihe um die junge Protagonistin ging es bereits um das Überwinden von Trauer und Einsamkeit. Denn Aylin muss mit dem Tod ihres Großvaters, der Eishockey-Legende Michael Rahde, […]
Runa und Stella sind zwar Schwestern. Beide haben aber nicht viel miteinander gemeinsam. Sie teilen jedoch ihre Erinnerungen an ihre schicksalhafte Kindheit, in der beide vom eigenen Vater missbraucht wurden. Runa ist die Fürsorglichere der beiden Schwestern und will um die Liebe ihrer jüngeren Schwester kämpfen. Stella hingegen wendet sich ab: sie ist verheiratet und […]
Schon der Untertitel „Das besondere Hundebuch“ lässt erahnen, dass es sich nicht um eine heitere, „verniedlichende“ Hundegeschichte handelt. Im Vordergrund steht die wahre Geschichte des kleinen Dackel Ole, seinem Gespür, seinem Umgang mit der schweren Erkrankung seinen „Frauchens“. Wie in anderen Romanen dieses Genre üblich, „dichtet“ der Autor dem Dackel dann auch kein eigenes, menschliches […]