„Parkour ist der Respekt vor Gegenständen“

„Parkour ist der Respekt vor Gegenständen“

StreetLightsTV widmet sich der Trendsportart Parkour in Leipzig

Die aktuelle Folge von StreetLightsTV – der Web-Doku-Serie über Straßenkulturen in Deutsch-land – widmet sich dem Thema Parkour, die „Kunst der Fortbewegung“. Das StreetLightsTV-Team hat sich mit fünf „Traceuren“ in Leipzig unterhalten, die sich zu Parkour, seiner Bedeu-tung für ihr Leben, ihren persönlichen Wünschen und Träumen sowie zur generellen Entwick-lung von Parcour geäußert ha

Mobiles Jugendzentrum: Das Projekt „B.O.J.E.“ in Köln

Mobiles Jugendzentrum: Das Projekt „B.O.J.E.“ in Köln

Die Hintergründe des Busprojektes für Jugendliche bei StreetLightsTV

Seit dem 05. Juli 2008 widmet sich eine neue Folge von StreetLightsTV – die Web-Doku-Serie über Straßenkulturen in Deutschland – dem Projekt „B.O.J.E.“ in Köln. In dem mobilen Jugendzentrum, das in Form eines Busses besteht, äußern sich zwei Straßensozialarbeiter zu ihrer Arbeit, den Problemen und Perspektiven der Jugendlichen aus der Kölner Bahnhofsszene. Die Folge wird auf de

Filmisch eingefangen: Düsseldorf und seine Skater

Filmisch eingefangen: Düsseldorf und seine Skater

Neue Folge von StreetLightsTV über das Leben und die Probleme auf dem Rollbrett

Am 17. Juli 2008 widmet sich eine neue Folge von StreetLightsTV, der Web-Doku-Serie über Straßenkulturen in Deutschland, der Skater-Szene in Düsseldorf. Drei Skater der lokalen „Street-Szene“ sprechen über das Skaten, ihr Lebensgefühl und ihre Träume. Die 15-minütige Folge wird auf der Internetpräsenz des Projekts ausgestrahlt.

Konkurrenz vs. Zusammenhalt: Breakdance-Crews in Stuttgart

Konkurrenz vs. Zusammenhalt: Breakdance-Crews in Stuttgart

Neue Folge von StreetLightsTV über Straßenkulturen zu Breakdance in Stuttgart

Am 12. Juni 2008 widmet sich die studentische Doku-Serie im Internet über Straßenkulturen in Deutschland dem Thema Breakdance in Stuttgart. Sechs B-Boys und –Girls äußern sich gegenüber StreetLightsTV zu Freundschaften, den Zusammenhalt in den Crews sowie zu ihren Wünschen und Träumen. Der 15-minütige Beitrag erscheint auf der Internetpräsenz des Projekts.

Mitmach-Internet statt stumpfem TV – Ein Versuch von StreetLightsTV

Mitmach-Internet statt stumpfem TV – Ein Versuch von StreetLightsTV

Der studentische Doku-Videoblog über Straßenkulturen lässt die User selbst bestimmen

Ab dem 08. Mai 2008 werden jeden Donnerstag kurze Dokumentationen über Straßenkulturen in Deutschland von StreetLightsTV ausgestrahlt, die Persönlichkeiten der Straße wie Straßenkünstler, Graffiti-Maler oder Obdachlose selbst zu Wort kommen lassen. Die Besucher der Internetpräsenz www.StreetLightsTV.de können bestimmen, in welchen Städten weitere A