Dokumentarfilm von Robin Barnwell aus der Perspektive der Opfer des Nahostkonflikts / ab 3.10.2024 in der ARD Mediathek und am 7.10. um 23:20 Uhr im Ersten
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ist in Israel nichts wie vorher. Und seit der militärischen Reaktion der israelischen Armee auf diesen Angriff ist auch das Leben der Menschen in Gaza aus den Fugen geraten. Der Nahostkonflikt spaltet die Weltöffentlichkeit in unversöhnlich scheinende Lager. Dennoch – oder ge
Rund um den ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel rücken die traumatischen Erlebnisse, das folgende Kriegsgeschehen der vergangenen Monate sowie die aktuellen Entwicklungen in den Fokus der Berichterstattung des ZDF. Einen besonderen Blick auf die Realität der Kinder im Westjordanland wirft dabei die "auslandsjournal"-Doku "Gefangen im Zorn – Jugend im Westjordanland". Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Marcel Mettelsiefen beleuchtet de
Ein Mann, 36 Frauen und 30 Kinder: Was sich im ersten Augenblick nach einer Kommune anhört, ist in Wirklichkeit ganz anders. Der Mann ist Gerrit (44) – er ist privater Samenspender. "Es war nicht geplant, bald 30 Kinder zu haben. Dass es sich so verselbstständigt hat, liegt daran, dass ich die Nische sehr gut bedient habe als transparenter Spender", sagt der Hamburger. Vor mehr als zehn Jahren liest er zufällig einen Artikel über einen Samenspender, der bei ihm eine
Wird es für die Vereinigten Staaten eine Schicksalswahl? Wie ist die Stimmungslage im Land in den Wochen vor der Entscheidung, ob erstmals eine Präsidentin gewählt wird, die seit bald vier Jahren Vizepräsidentin ist, oder ein Präsident, der schon einmal amtiert und zur Polarisierung im Land beigetragen hat? Die Stimmung in den USA vor der Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 erkundet Markus Lanz in "Amerika ungeschminkt" – zu sehen am Dienstag, 1
Greenpeace: Anzahl der Öltanker in der Ostsee deutlich gestiegen – Ökosystem bedroht / Auswärtiges Amt: Weitere Schiffe sollen sanktioniert werden / Sendung: 24.9.2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs fahren immer häufiger alte und unterversicherte Rohöltanker durch die Ostsee. Das zeigt eine Datenauswertung der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" exklusiv vorlieg
Dokuserie von SWR Kultur / fünf Folgen je 30 Minuten / ab 10. Oktober 2024 in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im SWR
Die Stuttgarter Staatstheater sind das größte Dreispartenhaus der Welt und beschäftigen rund 1.400 Mitarbeitende. Vier junge Ensemblemitglieder aus Oper, Ballett und Theater führen hinter die Kulissen und an Orte, die die Zuschauer:innen selten sehen. "Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt" erzählt in fünf Fo
Dreiteilige Doku-Serie zum 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949 | Sendung von Folge 1 am 30. September um 23:50 Uhr in DAS ERSTE / alle drei Folgen in der ARTE-Mediathek sowie der ARD Mediathek
China ist nach Indien das bevölkerungsreichste Land und die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt. Das Land und die in China herrschende Kommunistische Partei unterstehen einem Anführer: Xi Jinping. Er regiert in weiten Teilen in der Tradition vo
Am 22. Oktober, 20:15 Uhr im SWR / Doku über die Belastungen der Ämter im Südwesten
Langes Anstehen vor den Bürgerbüros, ewiges Warten auf den Bauantrag oder bei der Kfz-Zulassung – Behördengänge sind bürokratisch und mühsam. Und viele Bürger:innen haben den Eindruck: Es wird immer schlimmer. Stehen unsere kommunalen Verwaltungen vor dem Kollaps? Der SWR hat verschiedene Behörden im Südwesten befragt. Die Ergebnisse, die von der Univer
"Geht nachhaltig auch günstig?" mit dieser Frage beschäftigt sich die "Die Öko-Challenge" (https://www.zdf.de/dokumentation/die-oeko-challenge/die-oeko-challenge-geht-nachhaltig-auch-guenstig-104.html) der ZDF-Umwelt-Dokureihe "planet e.". Drei Haushalte stellen sich eine Woche lang dem Praxistest. Journalistin Anni Dunkelmann und Ernährungsexperte Achim Sam geben wertvolle Tipps. Alle drei Teile sind ab sofort in der ZDFmediathek abrufbar. "