Die Augsburger Geisteswissenschaftlerin Dr. Dr. Katharina Ceming hat sich einem aktuellen, kontrovers diskutierten und in der Gesellschaft zunehmend brisanten Thema angenommen: Was Werte in einer offenen Gesellschaft bedeuten.
Krause – Schwarz, Elektrikerin und Geisterjägerin a.D. – kommt in die rheinische Pampa. Ende der 80er Jahre, auf dem Dorf, begegnen ihr viele Weiße mit Vorurteilen. Entsprechend schnell will sie eigentlich wieder raus aus „Milchschnittenhausen“. Doch sie muss den Job ihres erkrankten Vaters übernehmen. Außerdem will sie herausfinden, wie es zu seinem Unfall kam. Dabei […]
MenConnect ist die Plattform, das Social Network für bi- und homosexuelle Männer. Selbstverständlich für jeden Member völlig kostenlos. MenConnect bietet ein Netzwerk um neue Menschen kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen und Spaß zu haben. Spaß im Sinne des Genießens der Sonnenseiten des Lebens der Homosexualität und der Kontakt mit anderen Membern auf MenConnect. Das ist der […]
Flüchtlinge sehen sich in Deutschland gesellschaftlicher und rechtlicher Ablehnung ausgesetzt. Der Grund dafür liegt in dem Bestreben Asylsuchende und Geduldete – trotz jahrelanger Aufenthalte in Deutschland – abzuschieben, statt sie zu integrieren. Diese Ausgrenzung von der deutschen Aufnahmegesellschaft beeinflusst dabei in hohem Maße die Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen. In der vorliegenden Arbeit wird anhand von Interviews mit Arbeitgebern aufgezeigt, welchen Einflus