Goethes Verhältnis zur Musik – Goethe einmal aus anderer Perspektive betrachtet

Goethe kennt so gut wie jeder vom Deutschunterricht – sei es durch seinen meisterhaften „Faust“ oder seine vielfältigen Gedichte. Die meisten Goethe-Biografien befassen sich deswegen mit Goethes Leben und Wirken als Schriftsteller. In Dietlinde Küppers Sachbuch „Goethes Verhältnis zur Musik“ geht es einmal nicht um die Literatur, sondern um Goethes ganz besondere Beziehung zur Musik. […]

Was wäre, wenn Worte sprechen würden? – humorvoller Ratgeber rund um Dichten, Denken und Sprechen

Die noch sehr junge Autorin des vorliegenden Debütwerks „Was wäre, wenn Worte sprechen würde?“ hat sich im Laufe der Zeit viele Gedanken über das Denken, Sprechen und das Dichten gemacht. Dabei ist sie zu dem Schluss gekommen, dass Gedanken manchmal nicht weiterhelfen. J. Gabriel bildete sich in dieser Hinsicht weiter und es entsteht in bemerkenswert […]