Schwierig sind immer die anderen

Warum wir trotzdem miteinander reden sollten
Warum wir trotzdem miteinander reden sollten
Interreligiöses Friedensfest in Madagaskar setzt starkes Zeichen für Einheit, Dialog und kulturelles Miteinander.
Was uns Elon Musk und Donald Trumpüber Dialog und Konflikte lehren können
Konflikte in der Bundesregierung und was wir daraus lernen können
Konflikte verstehen und mit Hilfe von Körpersprache lösen
In „Beziehungsweise – eine Spurensuche“ (ISBN 978-3-95716-378-3) blickt der Coach und Psy-chologe Thomas Peddinghaus auf Liebe und Partnerschaft, wie er sie selbst in seinem Leben erfah-ren hat. Erweitert wird die Erkenntnis im professionellen Umgang mit Klientinnen und Klienten, wie sie ein beratender Beruf mit sich bringt. Schließlich begleitet die meisten Menschen das Thema ‚Beziehung und Partnerschaft‘ ein ganzes Leben lang. Die Suche nach einer erfül
Entdecken Sie im Rosa-Parks-Zentrum Paris die "Krieg und Menschenrechte"-Ausstellung mit einer Eröffnungskonferenz. Tauchen Sie ein in Dialog und Kunst für eine friedlichere Welt.
Spannungen wachsen weltweit immer weiter an und die Menschen des 21. Jahrhunderts scheinen aus ihrer Vergangenheit wenig gelernt zu haben. Die Welt scheint kurz vor dem Untergang zu stehen: Kriege, Terror und Angst sind an der Tagesordnung. Die zwei Studenten Sophia und Taleb leben in einer Stadt, in der ein Terroranschlag geschieht und treffen sich […]
Jahresprogramm 2013 der Service Management Akademie