Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Turbulente Lebenswege – mitreißend beschrieben

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Turbulente Lebenswege – mitreißend beschrieben

Sie sind nicht auf Rosen gebettet, kämpfen sich durchs Leben, trotzen den Widrigkeiten der Zeitgeschichte und leben ihre Träume: Wir stellen sechs starke Frauen mit spannenden Lebensgeschichten vor.

Ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein: „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) dokumentiert mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sä

Buchtipp: Mit dir durch dick und dünn?

Buchtipp: Mit dir durch dick und dünn?

Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-Draga dokumentiert die Verflechtungen des deutschen Adels und dessen politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Das Buch spiegelt geschichtliche Ereignisse vom frühen 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, von der nach-napoleonischen Zeit, dem Ersten Weltkrieg, den politischen Machtkämpfen der Weimarer Republik und dem Erstarken der Nationa

Was man im Kopf hat, kann einem keiner nehmen – Das abenteuerliche Nachkriegsleben eines Kriegskindes

Spannend wie einen Roman erzählt Werner E J Schulz, wie er im Osten Deutschlands die letzten Kriegsereignisse als Kind miterlebte. Seine Mutter, eine Kriegswitwe, muss mit den drei Kindern vor den Russen fliehen und entscheidet, in der sowjetischen Besatzungszone zu bleiben. Die Kinder wachsen zu begeisterten Jung-Kommunisten heran und müssen sich erneut an ein anderes […]