Das sogenannte "Weinberg"-Design, dessen
Sitzterrassen sich rings um die Bühne erheben, soll die Hamburger
Elbphilharmonie zu einem der besten Konzerthallen der Welt machen.
Doch laut dem Magazin GEO (5/14) lässt eine neue Studie aus Finnland
daran zweifeln. Zumindest was die Bandbreite zwischen lauten und
leisen Passagen angeht, die oft darüber entscheidet, ob "die Musik
eines Orchesters Verzückung und Gänsehaut hervorrufen kann",
schreiben J
Die Agentur Zander an Lavendel übernimmt das komplette SEM und Display Geschäft mit den kommunikativen Zielen, Brand und Image weiter auszubauen und zu schärfen.
Das ZDF schickt zum Jahresbeginn gleich zwei
Sendungen überarbeitet an den Start: Das Magazin "drehscheibe" um
12.15 Uhr und das Boulevardmagazin "hallo deutschland" um 17.10 Uhr
erhalten einen neuen Vorspann mit neuem Logo und neuer Musik.
Herzstück des Relaunches sind die neuen Studiodekos. Auch die
Studiotechnik wurde auf den neuesten Stand gebracht. Für Elmar
Theveßen, stellvertretender Chefredakteur und Leiter der Aktualität
im ZDF, ist d
Die finale Platzierung in dem von der Axel Springer
SE ausgelobten Architektenwettbewerb steht noch aus: Die Jury war
sich in ihrer Sitzung am 12. Dezember 2013 einig, dass über die
Reihenfolge der Platzierung in einer weiteren Sitzung entschieden
werden müsse. Die Entwürfe der Architektenbüros Bjarke Ingels Group
(BIG), Buro Ole Scheeren und OMA (Rem Koolhaas) wurden zu den
Gewinnern erklärt und werden nun für die Vergabe der Plätze eins bis
drei weiter
Die WELT am SONNTAG ist in der Kategorie
"Wochenzeitung" zum "European Newspaper of the Year" gewählt worden.
Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: "Die WELT am
SONNTAG ist der Klassiker unter den Wochenzeitungen in Deutschland.
Politik, Titelthema, Sport, Wirtschaft, Kultur, Stil, Motor und
Reisen sind die Ressort-Namen, die zeigen, dass in jeder Ausgabe ein
breites inhaltliches Spektrum abgedeckt wird. Besonders das
Titelthema liefert dem
Sperrfrist: 13.11.2013 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Preisverleihung mit mehr als 400 Gästen im Hamburger "Emporio"
/ Gewinner sind Tchibo, Elbkick.tv, beliya GmbH und Reeperbahn
Festival +++
Innovativ, kreativ und auch überraschend – Marketing sollte
vielseitig sein und wie das geht, zeigen die Gewinner der
Auszeichnung "HAMMA – Marketing Made in Hamburg&q