Die Corona-Häschen – Eine Geschichte für Kindergartenkinder.

Die beiden Häschen Nico und Lassi verstehen die Welt nicht mehr. Die Corona-Krise verändert ihre Umgebung komplett. Es beginnt alles damit, dass ein aufgeregter Schwarm von Schwalben die Nachricht über eine sich schnell ausbreitende Krankheitswelle bringen. Lassis Vater beginnt damit, alles zu hamstern, was er finden kann – sogar Stroh! Die ganze Welt scheint um […]

Vom Tatort bis zu den lieben Schnecken – Wahre Geschichten, wie das Leben sie schreibt

Nach dem Corona-Lockdown im Jahr 2020 begann Ursina Müller mit dem Schreiben. Sie erzählt in diesem ersten Band Geschichten aus ihrem Leben, die alle wahr sind. Inspiriert wurde sie von den Liedern von Mani Matter. Sie begann ihre einmaligen und witzigen Lebensgeschichten in Reimform fest zu halten. Sie schreibt mit viel Enthusiasmus und Liebe zu […]

COVID – Wie man die Welt auf den Kopf stellt – Ein politischer Roman

Die Handlung dieses neuen Romans zeigt den zeitlichen Ablauf, die Auswirkungen und Hintergründe der Corona-Pandemie auf. Der Inhalt spiegelt weitgehend reale Vorkommnisse und Ereignisse wider – eingebaut in das persönliche Umfeld der fiktiven Charaktere, die so jedoch durchaus existieren könnten. Der Roman ist eine Gratwanderung zwischen Dokumentation, Verschwörungstheorien, politischer Vernebelungstaktik und Fiktion. Das Buch stellt […]

Ein Gruß an Fortuna – Schöne Gedichte & Balladen

Die Verse in dieser neuen Gedichte-Sammlung erlauben den Lesern einen Blick hinter die Kulissen und nehmen sie auf einen Ausflug hinter die Nebelwand mit. Die Gedichte sind zugleich ein bewegendes Plädoyer für die kleinen Dinge, die das Leben lebens- und liebenswert machen. Die Gedichte pendeln zwischen der Mühsal der Realität und dem Himmel hinter dem […]

Die Nachricht vom Nanotier – Kritische Corona-Dichterei

Dieses unterhaltsame Gedicht handelt von der kleinen Corina, die für ein organisiertes Verbrechen missbraucht wird, was der brave Menschenverstand des Großteils der Bevölkerung lange nicht wahrhaben will. Die Geschichte beginnt bei einer gewöhnlichen Wintergrippe und endet mit dumpfen Klapp-Geräuschen, wo gleich mehrere Kerkertüren ins Schloss fallen. Der Autor Dietrich Dichtemann lässt es sich nicht nehmen […]

Die sexuellen Phantasien der Virologen – Eine Corona-Satire

Was sind die zehn Dinge, die den Corona-Virus so außergewöhnlich machen? Wann ist die Pandemie vorbei und warum nehmen Länder eigentlich daran teil? Was machen Corona-Viren eigentlich den ganzen Tag und woraus bestehen Corona-Talkrunden? Diese Fragen sind nur einige der Beispiele, über die in diesem neuen Buch unterhaltsame Listen gemacht wurden. Man sollte diese nicht […]

Königin Corona von Amalthea und der kleine Junge Kunibert – Ein anregendes Kinderbuch zur Corona-Krise

Kunibert ist der Sohn einer Hausmeisterfamilie, die sich um ein Schulgebäude kümmern. Doch zur Corona-Zeit geht niemand in diese Schule und alles ist still geworden. Als Kunibert weinend aus dem Haus geht, trifft er auf ein sprechendes Rotkehlchen, das ihn fragt, was eigentlich mit den Menschen passiert ist. Das Vögelchen hat auch beobachtet, dass es […]

Geheimakte Covid-19 – Kritische Gedanken zum Einfluss der Corona-Krise

Das Corona-Virus hat Einfluss auf das Leben aller Menschen in Deutschland und anderen Ländern. Der Virus wird, ähnlich wie die Grippe, auch in der Zukunft weiterhin ein treuer Begleiter der Menschheit sein. Der Autor stellt die Frage, was jedoch gerade politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich in Deutschland geschieht. Wird das Grundgesetz gerade massiv ausgehebelt, um politische […]