Arztbesuche, Behördentermine, Bankgeschäfte: Dienstleistungen werden immer häufiger nur noch online angeboten. Gerade für Ältere oder Menschen mit Beeinträchtigung ist das häufig ein Problem. Die "37°"-Reportage "Digital abgehängt" von Ilona Kalmbach und Sabine Jainski begleitet Menschen, die in der Welt von Handy und PC nur mühsam zurechtkommen. "Digital abgehängt" ist am Dienstag, 26. August 2025, 8.00 Uhr, im
ARD erweitert ihr Gaming-Angebot mit Spiel auf Roblox / Launch des kostenlosen Aufbauspiels auf der Gamescom vom 20. bis 24. August 2025
Die ARD erweitert ihr Gaming-Angebot und startet auf der Plattform Roblox die neue Experience "Bau eine Burg für die Gräfin". Das kostenlose Aufbauspiel lädt Spielende ein, allein oder im Team eine möglichst große und eindrucksvolle Burg zu errichten. Das Spiel wird am ARD-Stand auf der Gamescom vorgestellt, die vom 20. bis
Am 21. August retten Stars aus der Gaming-Szene die Welt. Ausgestattet mit Würfel und Bleistift. Erstmals veranstaltet der WDR ein Pen-&-Paper-Rollenspiel: vor Live-Publikum im WDR Funkhaus und als Stream auf Twitch.
Eine monströse und menschenleere Stadt, die sich rasend schnell ausbreitet – das ist WanDooRia. Fünf Streamerinnen und Streamer wagen sich in einem fünfstündigen Abenteuer am 21. August ab 19 Uhr im WDR Funkhaus mitten ins Herz dieser wuchernden
Den Auftakt macht die biografische Drama-Serie „Archie – Die Cary Grant Story“ von Drehbuchautor und Executive Producer Jeff Pope (Gewinner des "British Academy Film Award" und Oscar-nominiert). In einer glamourösen und berührenden 4-teiligen Drama-Adaption wird die fesselnde, kaum bekannte Geschichte der prägenden Jahre des späteren Superstars Cary Grant erzählt. Die Serie basiert auf den Erinnerungen seiner vierten Ehefrau, Dyan Cannon. Geme
Love Scammer gaukeln Liebe vor, um an Geld zu kommen. Mit dieser Masche richten sie Schäden in Millionenhöhe an. Der Onlinebetrug hat für Betroffene darüber hinaus schwerwiegende seelische Folgen. In der "37°"-Reportage "Alles Lüge alles Fake – Liebesbetrug im Netz" sprechen drei Frauen offen über ihre Erlebnisse. Der Film von Marion Mück-Raab ist ab Dienstag, 12. August 2025, 08.00 Uhr, ZDF-Streaming-Portal abrufbar und um 22.15 U
„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet
Umringt von Fans und Medienvertretern ist die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt am Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr von sehr behutsam arbeitenden Handwerkern abgebaut worden. Schließlich verlädt man ja nicht jeden Tag eine so besondere Persönlichkeit.
Matthias Körnich, Leiter des Kinderprogramms: „Wir sind froh, dass es der Maus jetzt bald wieder besser geht.“ Wann genau die Maus wieder
Sommer, Sonne, Selbstironie – das neue dreiteilige Twitch-Format "Streamergarten" im ZDF: Die interaktive Live-Show geht am Dienstag, 29. Juli 2025, ab 18.00 Uhr aus einem retro-futuristischen Campingplatz-Set erstmals auf Twitch (https://www.twitch.tv/zdf?lang=de) an den Start – mit Musik-Acts, Spielshows, absurden Challenges, tollen Gästen und direkter Beteiligung der Zuschauerinnen und Zuschauer. Die beiden Hosts Nova und Aditotoro sind bereit für die groß
Der Kindersoftwarepreis TOMMI geht in die 24. Runde – und das ZDF unterstützt den Preise auch in diesem Jahr. Ab sofort können Publisher und unabhängige Entwicklerinnen und Entwickler wieder digitale Spiele und Bildungsangebote einreichen.
Wer kann mitmachen?
Eingereicht werden können Games für PC, Konsolen, Apps, elektronisches Spielzeug und digitale Bildungsangebote sowie Webseiten und Titel für Kita und Vorschule. Die Altersgrenze ist USK 12. Teilnahmesc
„15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“ schaut auf ein sehr erfolgreiches erstes Jahr zurück. Der Podcast hat bisher ca. 14,5 Mio. Abrufe über alle Plattformen hinweg erzielt und sich eine treue Hörerschaft aufgebaut. Zentraler Grundstein für diesen Erfolg ist die Zusammenarbeit innerhalb der ARD: Zum ersten Mal kooperieren drei Landesrundfunkanstalten für einen tagesaktuellen Nachrichtenpodcast.
Entstanden ist der Podcast beim Westdeutschen Rundfunk