3 x Klingeln! Mainzer Kulturevent vom 18. bis 20.10.2019

„?3x Klingeln!“, die „kleinste Biennale der Welt“, findet bereits seit 1997 statt. Alle 2 Jahre werden Künstlerinnen und Künstler in Wohnungen, Keller, Büros, Läden, Höfe, Kirchen, Schulen oder in ein Kloster eingeladen, um an einem Wochenende ihre Arbeiten zu zeigen. In der Mainzer Neustadt und im Bleichenviertel waren bisher mehr als 200 Künstler aus verschiedenen […]

Ausstellung über das immaterielle Kulturerbe der Provinz Zhejiang in Kiel

Die Geschichte und das handwerkliche Erbe verfügen über eine große Bedeutung für die Menschen. Das immaterielle kulturelle Erbe spiegelt die traditionelle Kultur der Menschen aller Nationalitäten in der ganzen Welt wieder und ist ein künstlerischer Schatz von Tausenden von Jahren. Die Provinz Zhejiang, die Partnerprovinz von Schleswig-Holstein in Deutschland, gilt als der Ursprung der chinesischen […]

Der Zyklus der Weltkulturen – neues Sachbuch spürt alten Zivilisationen hinterher

Was sind Weltkulturen und welche Rolle spielen sie für die heutigen Zivilisationen? Die alten Ägypter, die amerikanischen Ureinwohner, die alten Zivilisationen aus Indien und auch das antike China – alle haben ihre Spuren hinter lassen. Manche mehr, manche weniger, und manche auf eine Weise, die weniger bekannt ist. Manfred Ehmers „Der Zyklus der Weltkulturen“ beschäftigt […]

„Zhulong – ein Drache erwacht“: Ein Fantasyroman von Dieter R. Fuchs über die Magie eines Drachenamuletts

Die Aura von Kuriositätensammlungen und Antiquitätenläden haben Besucher und Sammler immer wieder in ihren magischen Bann gezogen. In diesem Setting handeln die Geschichten von Dieter R. Fuchs. Seine Protagonisten sind Gegenstände. Er erweckt den Geist, der sich dahinter verbirgt, zu neuem Leben, und baut daraus eine Geschichte. Wie auch in seinen Romanen „Der Tanz der […]

Buch Neuerscheinung: Im Land des Hechelns

Irgendwo in Deutschland: eine kleine chinesische Firma kämpft tapfer gegen die Einflüsse des Westens.
Die erste Realsatire über Chinesen in Deutschland eröffnet dem Leser seltene, überraschende Einblicke in die Arbeitswelt sogenannter Auslandschinesen. Die Erlebnisse im Büroalltag einer chinesischen Repräsentanz sowie ihren dort erlebten Kulturschock präsentiert Annette Creft nun in Form von satirischen Kurzgeschichten.