Du hast Unrecht getan – Spannender Thriller
Bestialische Morde stellen in Barbara Hainachers "Du hast Unrecht getan" das Leben in einer Kleinstadt auf den Kopf.
Bestialische Morde stellen in Barbara Hainachers "Du hast Unrecht getan" das Leben in einer Kleinstadt auf den Kopf.
„Mama was sind Politiker? Was sind Viren? Warum ist die Schule zu?“ Dies sind nur einige der Fragen, auf die Heidi Pilatus in den letzten Monaten kindgerechte Antworten finden musste. Die Autorin musste neben ihren normalen Rollen als Mutter, Ehefrau, Putzfrau, Köchin und Ärztin auf einmal auch noch zur Lehrerin wird – was seine eigenen […]
JR JR nimmt die Leser an eine aufregende Suche nach Antworten mit.
„?3x Klingeln!“, die „kleinste Biennale der Welt“, findet bereits seit 1997 statt. Alle 2 Jahre werden Künstlerinnen und Künstler in Wohnungen, Keller, Büros, Läden, Höfe, Kirchen, Schulen oder in ein Kloster eingeladen, um an einem Wochenende ihre Arbeiten zu zeigen. In der Mainzer Neustadt und im Bleichenviertel waren bisher mehr als 200 Künstler aus verschiedenen […]
Die Geschichte und das handwerkliche Erbe verfügen über eine große Bedeutung für die Menschen. Das immaterielle kulturelle Erbe spiegelt die traditionelle Kultur der Menschen aller Nationalitäten in der ganzen Welt wieder und ist ein künstlerischer Schatz von Tausenden von Jahren. Die Provinz Zhejiang, die Partnerprovinz von Schleswig-Holstein in Deutschland, gilt als der Ursprung der chinesischen […]
Was sind Weltkulturen und welche Rolle spielen sie für die heutigen Zivilisationen? Die alten Ägypter, die amerikanischen Ureinwohner, die alten Zivilisationen aus Indien und auch das antike China – alle haben ihre Spuren hinter lassen. Manche mehr, manche weniger, und manche auf eine Weise, die weniger bekannt ist. Manfred Ehmers „Der Zyklus der Weltkulturen“ beschäftigt […]
Die Aura von Kuriositätensammlungen und Antiquitätenläden haben Besucher und Sammler immer wieder in ihren magischen Bann gezogen. In diesem Setting handeln die Geschichten von Dieter R. Fuchs. Seine Protagonisten sind Gegenstände. Er erweckt den Geist, der sich dahinter verbirgt, zu neuem Leben, und baut daraus eine Geschichte. Wie auch in seinen Romanen „Der Tanz der […]
Thangkas sind tibetisch-buddhistische Rollbilder, die auf Baumwolle oder Seide gemalt sind.
Irgendwo in Deutschland: eine kleine chinesische Firma kämpft tapfer gegen die Einflüsse des Westens.
Die erste Realsatire über Chinesen in Deutschland eröffnet dem Leser seltene, überraschende Einblicke in die Arbeitswelt sogenannter Auslandschinesen. Die Erlebnisse im Büroalltag einer chinesischen Repräsentanz sowie ihren dort erlebten Kulturschock präsentiert Annette Creft nun in Form von satirischen Kurzgeschichten.
Start des chinesischen Kinofilms "Feuerwerk am helllichten Tage" / Magazin 21China verlost fünfmal zwei Eintrittskarten