China veranstaltet Chuxiong-Modenschau für immaterielle Kulturgüter auf der Pariser Fashion Week

Am Donnerstag veranstalteten chinesische Organisationen auf der Pariser Fashion Week 2024 eine Modenschau mit traditionellen Kulturgütern.
Am Donnerstag veranstalteten chinesische Organisationen auf der Pariser Fashion Week 2024 eine Modenschau mit traditionellen Kulturgütern.
Ab August wird es unheimlich in China: Zum Fest der hungrigen Geister – vergleichbar mit
Allerseelen, bzw. Halloween, – kommen die Seelen der Toten aus der Unterwelt zu ihrer lebenden
Verwandtschaft auf Besuch. Ob es sich nun um Fuchsgeister handelt, die in Gestalt schöner Frauen
(bevorzugt meist ahnungslose) Studenten verführen und von ihren Studien abhalten oder um
freche Gespenster wie den kleinen Tiao Tiao: Geistergeschichten, die die Durchlässigkeit zwischen
der W
„Die elf Waisen der Frau Li” ist ein spannender Thriller vor der Kulisse Beijings. Aus einem Waisenhaus verschwinden mehrere Kinder, einige davon werden tot aufgefunden. Die verzweifelte Direktorin bittet schließlich Kommissar Wen um Hilfe. Dieser nimmt sich des Falls an, der ihn mitten in die florierende Drogenszene führt. Eine Geschichte mit wahrem Hintergrund: Der Plot stützt sich auf die Aufzeichnungen der ehemaligen Polizistin Zhang Shuqin. Als Gefängnisw&au
Kleine Verlage, große Vielfalt
Lesen entschleunigt, bildet, bietet Unterhaltung und entführt uns aus dem Alltag. Trotz der großen Konkurrenz durch digitale Formate ist die Freude am Lesen bei vielen Menschen ungebrochen. Für leidenschaftliche Leser lohnt es sich, auch einmal die Programme kleiner Verlage anzusehen. Mit ungewöhnlichen Nischenthemen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Vielfalt in der Verlagslandschaft. So beleuchtet etwa der Drachenhaus Verlag die c
Geistergeschichten haben in China eine lange Erzähltradition. Sie berichten von allerlei merkwürdigen Ereignissen und insbesondere von der Begegnung zwischen Geistern und Menschen. Auch heute ist die Geisterwelt in China noch durchaus präsent – vor allem beim Geisterfest im 7. Mondmonat, das in diesem Jahr auf die Nacht vom 17. auf den 18. August fällt. Der Vorstellung nach besuchen zu dieser Zeit die Verstorbenen aus der Unterwelt die Hinterbliebenen und wollen nach de
Von 16. bis 20. Oktober präsentiert der Drachenhaus Verlag auf der Frankfurter
Buchmesse seine Neuerscheinungen. Besonderer Gast in diesem Jahr ist die chinesische
Autorin Regina Kanyu Wang, die ihre Science Fiction Kurzgeschichtensammlung "Das
Meeresfrüchterestaurant" vorstellen wird.
Sie finden uns am Stand A84 in der Halle 3.1.
Die deutsche Mineralölindustrie hat ihre gesetzlichen Klimaschutzauflagen offenbar mit vorgetäuschten CO2-Projekten in China erfüllt. Das legen Recherchen von ZDF-"frontal" nahe. Zertifiziert wurden die Projekte im Wert von 1,7 Milliarden von deutschen Prüfinstituten. Genehmigt hat sie das Umweltbundesamt. Der Präsident der Behörde spricht im Interview mit ZDF-"frontal" jetzt von Betrugsverdacht. Die Behörde will die Staatsanwaltschaft einsc
Fotoprojekt zeigt Europas Gesichter in Kooperation mit chinesischem Porträtfotograf Xiao Quan
Der 7. Tag des 7. Mondmonats stellt – vor allem für verliebte – Chinesen einen wichtigen Feiertag dar: An diesem Tag gedenkt man der tragischen Liebe zwischen der göttlichen Weberin und einem einfachen Kuhhirten, die, durch die Milchstraße getrennt, nicht mehr zueinander finden durften – bis auf diesen einen Tag im Jahr.
Zum Weltkinderbuch-Tag freuen wir uns, das Kinderbuch-Programm des Drachenhaus Verlags vorstellen zu dürfen. Unsere schön gestalteten und liebevoll illustrierten Kinderbücher sind durchwegs zweisprachig und bringen schon den Kleinsten die ferne Welt der chinesischen Kultur nahe. Ein Blick über den Tellerrand, der nachhaltig dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen!