Die Kraft des Wortes: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) wird Partner des Deutschen Journalistenpreises

Die Kraft des Wortes: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) wird Partner des Deutschen Journalistenpreises

Der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI (https://www.vci.de/)) fördert künftig als Partner des Deutschen Journalistenpreises (https://www.djp.de) den Qualitätsjournalismus und würdigt damit dessen Bedeutung für das Verständnis der Strukturen und Entwicklungen in der Wirtschaft. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer ganzjährigen Aktivitäten durch den VCI, der dadurch Wertschätzung für seriöse redaktionelle Arbeit und Vertra

NDR Recherche: Plastikhersteller verfehlen Recyclingziel / Sendehinweis: „Panorama“, Donnerstag, 10. April um 21:45 Uhr im Ersten

NDR Recherche: Plastikhersteller verfehlen Recyclingziel / Sendehinweis: „Panorama“, Donnerstag, 10. April um 21:45 Uhr im Ersten

Die europäische Plastikindustrie wird nach Recherchen des NDR ein wichtiges Recyclingziel in diesem Jahr weit verfehlen. Damit ist auch das Ziel der Branche, bis 2050 klimaneutral zu werden, kaum noch zu erreichen.

Der Verband Plastics Europe stellte 2021 in Aussicht, dass in Europa im Jahr 2025 1,2 Millionen Tonnen Kunststoffe mit sogenannten chemischem Recycling produziert würden. 2023 reduzierte der Verband die Prognose auf 900.000 Tonnen. Doch auch dieses Ziel wird nach Recherche

Die literarische Rückkehr des Wolfram Adolphi

Der Autor und Schriftsteller Wolfram Adolphie setzt sich mit Thema der Romantrilogie „Hartenstein“ mit einer (seiner ?) deutschen Familiengeschichte im zwanzigsten Jahrhundert auseinander. Einer Famile, die in den verschiedenen politischen Systemen der deutschen Geschichte Akteure hatte. Im Mittelpunkt des ersten Bandes „Der Balte vom Werk“ steht Hermann Hartenstein, der geboren wird und aufwächst im heute […]

Historischer Streifzug durch das chemische Labor

Historischer Streifzug durch das chemische Labor

Bis zum 25. April 2010 ist im Industrie- und Filmmuseum Wolfen die Sonderausstellung "Historischer Streifzug durch das chemische Labor" zu Gast.

Diese Wanderausstellung des Carl Bosch Museums Heidelberg zeigt die Entwicklung des Chemielabors von der Experimentierstube der Alchemisten mit eher zufälligen Versuchsergebnissen bis hin zum Hightech-Arbeitsplatz, wo die Versuche am Computer geplant werden.