Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere

Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere

– Eigentlich sollte es das Porträt eines Mannes werden, der vom Comedian zum Präsidenten der Ukraine wurde. Doch als Sean Penn Wolodymyr Selenskyj am 24. Februar 2022 in Kiew für ein Gespräch traf, überschlugen sich die Ereignisse: Russland startete seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
– "Superpower – Sean Penn in der Ukraine" porträtiert Selenskyj und dokumentiert gleichzeitig das dramatische Geschehen vor und nach dem Kriegsausbruch sowie Penns Reise

Der Kinohit „Wonka“ startet im Mai bei Sky und WOW

Der Kinohit „Wonka“ startet im Mai bei Sky und WOW

– Der Kino-Blockbuster "Wonka" feiert TV- und Streaming-Premiere
– Die Vorgeschichte des Klassikers "Charlie und die Schokoladenfabrik" mit Timothée Chalamet, Olivia Colman, Hugh Grant und Sally Hawkins
– "Wonka" ab 24. Mai bei Sky und WOW
– Mit "Barbie" (https://www.sky.de/film/barbie), "Der Super Mario Bros. Film" (https://www.sky.de/film/der-super-mario-bros-film), "Oppenheimer" (https://www.sky.de/film/oppenheimer) und &quot

Zum Tod von „Tatort“-Kommissar Peter Sodann / Das Erste ändert sein Programm und strahlt am heutigen Sonntag um 23:35 Uhr den „Tatort: Die Falle“ aus.

Zum Tod von „Tatort“-Kommissar Peter Sodann / Das Erste ändert sein Programm und strahlt am heutigen Sonntag um 23:35 Uhr den „Tatort: Die Falle“ aus.

Peter Sodann war gemeinsam mit seinem Kollegen Bernd Michael Lade 1992 das erste ostdeutsche "Tatort"-Team. Als Kommissar Bruno Ehrlicher ermittelte er von 1992 bis 2000 in Dresden und danach bis 2007 in Leipzig. "Die Falle" war Sodanns letzter Einsatz als "Tatort"-Kommissar.

Der ursprünglich geplante Film "Alle reden übers Wetter" wird zu einem späteren Zeitpunkt gesendet.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
ARD-Programmdirektion/Presse und In

Wiedersehen am Schliersee: Caroline Frier bekommt eine neue Kollegin in der SAT.1-Vorabendserie „Die Landarztpraxis“

Wiedersehen am Schliersee: Caroline Frier bekommt eine neue Kollegin in der SAT.1-Vorabendserie „Die Landarztpraxis“

Neue Herzklopfgeschichten und eine große Überraschung zum Start der zweiten Staffel "Die Landarztpraxis": Während Dr. Sarah König (Caroline Frier) ihrem geliebten Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) nach seinem schweren Unfall in der Reha zur Seite steht, taucht nach zwanzig Jahren Funkstille plötzlich Isabelle "Isa" Kroiß in Wiesenkirchen auf. Sie ist Fabians kleine Schwester und will sich mit ihrem Vater Georg aussprechen. Kaum angekommen,

„Der Krebs hat mich noch gesünder gemacht“- Rainer Langhans im Interview mit der „Apotheken Umschau“

„Der Krebs hat mich noch gesünder gemacht“- Rainer Langhans im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Vor drei Jahren bekam der berühmte Alt-68er die Diagnose Prostatakrebs, unheilbar. Wie geht es Rainer Langhans heute? "Bestens", sagt der 83-Jährige im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". "Der Krebs hat mich noch gesünder gemacht. Und das ist nicht nur meine Einbildung. Auch die Ärzte sagen: Sie sind biologisch jünger."

Er bekomme "böse Briefe", weil er das so offen sagt. Seine Einstellung schreibt er ab

Programmänderung heute im Ersten anlässlich des Todes von Christiane Hörbiger (FOTO)

Programmänderung heute im Ersten anlässlich des Todes von Christiane Hörbiger (FOTO)

Anlässlich des Todes von Christiane Hörbiger ändert Das Erste heute Nacht sein Programm und zeigt um 0:05 Uhr den Film "Das Glück ist ein Kaktus". In der kommenden Woche werden zwei weitere Filme mit Christiane Hörbiger im Ersten zu sehen sein: am 6. Dezember "Stiller Abschied" um 23:45 Uhr und am 7. Dezember "Bis zum Ende der Welt" um 0:15 Uhr.

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl zum Tod von Christiane Hörbiger:

"Christian

„maybrit illner spezial“ im ZDFüber die Proteste im Iran (FOTO)

„maybrit illner spezial“ im ZDFüber die Proteste im Iran (FOTO)

Gegen Kopftuchzwang, Mord und Repression: Seit Wochen demonstrieren Frauen und Männer im Iran – und riskieren ihr Leben. Nicht so viel riskieren will derzeit offenbar der Westen, auch Deutschland. Die Bundesregierung reagiert vor allem mit Appellen, hält aber zum Beispiel an den Atomverhandlungen mit der iranischen Führung fest. Selbst in der Ampelkoalition wachsen die Zweifel am Sinn dieser Strategie. "Heuchler oder Helfer – kuscht der Westen vor dem Iran?" ist das Th

„Vollbild“-Recherche: Immer mehr Frauen werden Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet (FOTO)

„Vollbild“-Recherche: Immer mehr Frauen werden Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet (FOTO)

Experte: Zahl der Deepfake-Videos explodiert, Millionen Frauen betroffen / "Vollbild" vom SWR: Online ab 29.11.2022 ab 17 Uhr auf www.youtube.com/vollbild und in der ARD Mediathek

Immer häufiger werden Frauen in Deutschland Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet. Dabei handelt es sich um so genannte Deepfakes, also manipulierte pornografische Bilder und Videos, in die das Gesicht der Betroffenen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) montiert wird

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski (FOTO)

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski (FOTO)

Thea Dorn lädt am Freitag, 2. Dezember 2022, um 23.45 Uhr zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerinnen Eva Menasse und Juli Zeh sowie Adam Soboczynski, Literaturchef der Wochenzeitung "Die Zeit". Zusammen debattieren sie über die aktuellen Neuerscheinungen von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker sowie über den erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. In der ZDFme

Faszinierend. Polarisierend. SAT.1 begleitet „Promi Big Brother“-Bewohner Jeremy Fragrance bei seinen ersten Schritten nach demüberraschenden Auszug (FOTO)

Faszinierend. Polarisierend. SAT.1 begleitet „Promi Big Brother“-Bewohner Jeremy Fragrance bei seinen ersten Schritten nach demüberraschenden Auszug (FOTO)

Er definiert sich durch einen Ferrari, eine Rolex, Millionen Follower, eine extrovertierte Art und will immer die Nummer eins sein: Duft-Influencer Jeremy Fragrance zählt schon jetzt zu den außergewöhnlichsten Bewohnern in der Geschichte von "Promi Big Brother". Kaum jemand faszinierte und polarisierte in zehn Staffeln so wie er.

Das Phänomen Jeremy Fragrance: SAT.1 hat den 33-Jährigen die ersten 48 Stunden nach seinem freiwilligen Auszug aus dem "Prom