~ Vor 50 Jahren wurde Ringo Starr offiziell
Mitglied der Beatles – einer der folgenreichsten Termine der
Popgeschichte. Der Musikexpress hat dies zum Anlass genommen, in
einem großen Special seiner August-Ausgabe, Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft der wichtigsten Band aller Zeiten zu beleuchten. Dem Heft
liegt außerdem ein 84 Seiten starkes Sonderheft bei: "ME.Classics:
The Beatles", mit den besten Artikeln über die "Fab Four" aus 43
Jahren Mus
Mit dem Festival MELT! geht die ZDFkultur OPEN
AIR-Saison am Samstag, 14. Juli 2012, weiter. Von 20.00 bis 24.00 Uhr
präsentieren die Moderatoren Jo Schück und Lukas Koch die
Konzert-Highlights aus Ferropolis in Gräfenhainichen bei Dessau.
ZDFkultur ist vor Ort und zeigt in der vierstündigen Live-Sendung die
Auftritte von Casper, Two Door Cinema Club und Gossip, das Konzert
der Blood Red Shoes sowie Highlights der Konzerte von Blocparty und
Dillon. Die Sendung wird in de
Die Opernstars Anna Netrebko und Erwin Schrott
haben mit Gerüchten aufgeräumt, wonach sie verheiratet seien.
"Offiziell sind wir nicht verheiratet. Wir haben jedenfalls kein
Papier unterschrieben", sagte Netrebko dem ZEITmagazin. Allerdings
sagte sie auch über den Bariton Schrott: "Er ist mein Mann."
Konkreter beantwortete die 40-Jährige die Frage, wie viel Karat
das bisher teuerste Geschenk ihres Mannes hatte: "Ich zähle nicht die
Karat
Die erfolgreiche Musicalverfilmung "Mamma Mia!"
bildet am 12. Juli 2012, 20.15 Uhr, den Auftakt zu einem kleinen
ZDF-Spielfilmschwerpunkt am Donnerstagabend. Unter griechischer
Sommersonne tanzt und singt Meryl Streep zu den größten ABBA-Hits,
umworben von Pierce Brosnan und Colin Firth.
Auch in den kommenden beiden Wochen präsentiert das ZDF
donnerstags um 20.15 Uhr sommerlich leichte Liebeskomödien mit
Starbesetzung: Am 19. Juli ist Hollywood-Ikone Jane
Ob Hochkultur oder Off-Szene: Kultur bewegt Berlin
und Brandenburg. Immer mehr Künstlerinnen und Künstler zieht es
hierher. Nirgends ist die Prominentendichte so hoch. In Cafés und
Geschäften trifft man auf namhafte Schauspieler, Regisseure,
Schriftsteller, Tänzer, Komponisten oder Maler. Doch wer ist wer? Und
wer hat was gefilmt, gespielt oder geschrieben?
Beim großen Sommer-Prominentenrätsel können die rbb online-Nutzer
zwischen dem 9. Juli u
–Atomalarm in San Francisco– am Freitag, 6. Juli um 20.15 Uhr
Hollywoodstar Katherine Heigl wäre gern lockerer. "Ich bin ein
Kontrollfreak", gestand die 33-Jährige im Interview mit dem
Fernsehsender TELE 5. "Ich muss lernen, weniger neurotisch zu sein.
Gerade wenn das Leben so richtig klasse ist, bekomme ich Angst, dass
etwas Schreckliches passieren könnte. Ich neige dann dazu, mich vor
allem Möglichen zu fürc
TELE 5 zeigt: –TELE 5 Filmfest München Special–
Täglich bis 8. Juli um 20.05 Uhr
Katja Eichinger liebt München. "Es ist mein Erholungsort", verriet
sie im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Man kann hier in Ruhe
nachdenken. Die Luft ist gut, die Leute sind nett – ich lebe hier
sehr gerne. In London ist man so beschäftigt mit der Bewältigung der
Stadt, dass man zu gar keinem klaren Gedanken kommt. Ich habe sehr
lange in London gelebt und erh
Die Preview Show by GRAZIA präsentierte
exklusiv und vorab Outfits von Designern der Modewoche
Berlin wird in dieser Woche wieder zum Treffpunkt der
internationalen Modeszene (04. bis 07. Juli). Über 50 Labels
präsentieren bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ihre
Kollektionen für den Frühling und Sommer 2013. Am heutigen Abend
eröffnete das Premium-Fashion Weekly GRAZIA bereits zum dritten Mal
die Modewoche mit einer exklusiven Preview-Show im Catwal
TELE 5 zeigt: –TELE 5 Filmfest München Special–
Täglich bis 8. Juli um 20.05 Uhr
James Franco kann gut auf bayerisches Bier verzichten: "Lieber
gehe ich in München ins Museum als in den Biergarten", sagte der
34-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Das Bier darf
mein Manager trinken." Der eigenwillige Hollywoodstar ist kein großer
Freund von Presseterminen: "Was ich an Museen noch schätze: Ich muss
dort keine Frage
Deutsche sind humorlos? Von wegen! Wie eine
aktuelle media control Auswertung zeigt, führen hierzulande drei
Komödien die Top 5 der meistgesehenen Kinofilme des ersten Halbjahres
2012 an. Vor allem der französische Streifen "Ziemlich beste Freunde"
mauserte sich vom Geheimtipp zum Megaerfolg. Die auf realen
Begebenheiten basierende Geschichte eines querschnittsgelähmten
Millionärs und seines unkonventionellen Pflegers lockte in
Deutschland bislang 8,39 Mil