Die ARD-Moderatoren Frank Plasberg (55) und Anne
Gesthuysen (42) haben "Ja" gesagt. Das verrät der Polit-Talker der
Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Still und heimlich fand die
Hochzeit im August in Köln statt. "Es war ein fröhliches Fest und
ganz privat", erzählt Plasberg. "Auch meine Eltern haben mitgefeiert.
Annes Eltern sind leider schon tot. Meine großen Kinder und unser
kleiner Sohn waren auch dabei." Es sei "ein wundersch
Nelly Furtado ist zurück und veröffentlicht ihr
neues Album! Mit "The Spirit Indestructible" knüpft die Kanadierin an
den Pop-HipHop-Dance-Sound ihres Hitalbums "Loose" an, mit dem sie
rund um den Globus für Rekorde gesorgt hatte. Am 14. September
erscheint das neue Werk und präsentiert 12 Tracks u.a. produziert von
Rodney Jerkins (Michael Jackson, Beyoncé) und Salaam Remi (Amy
Winehouse). Für Nelly Furtado ist "The Spirit Indestr
Pegah Ferydoni, Moderatorin der ZDFkultur-Sendung
"zdf.kulturpalast", erhält Verstärkung: Nina Sonnenberg, eine der
fünf Moderatoren des Magazins "Der Marker" in ZDFkultur, wird von
Donnerstag, 6. September 2012, an regelmäßig auch "zdf.kulturpalast"
moderieren. Die 33-Jährige, zurzeit auf Tour mit ihrer Band "Fiva und
das Phantomorchester", freut sich schon auf die neue Aufgabe: "Ich
finde es spannend, weil ich mic
Provokantes Politik-Portrait und
publizistischer Paukenschlag zugleich: Mit ihrer Streitschrift über
Angela Merkel löste Gertrud Höhler einen riesigen Medienwirbel aus,
der sich jetzt auch im deutschen Buchmarkt bemerkbar macht. "Die
Patin" entwickelt sich zum Mega-Bestseller und stürmt von fünf auf
eins der media control Sachbuch-Charts. Damit führt der knapp 300
Seiten starke Titel erstmals die Hitliste an und verweist den "Duden"
(Vorwoc
Er will sich einfach nicht einfangen
lassen, und selbst "Hundeprofi" Martin Rütter hat in ihm seinen
Meister gefunden. Die Rede ist von Labrador-Hund "Ecki" aus der
thüringischen Gemeinde Eckardtshausen. Der freiheitsliebende
Vierbeiner, der mittlerweile ein großer Medienstar ist, lebt dort
seit Februar 2011 in Freiheit. Alle Versuche, den extrem scheuen Hund
einzufangen, sind bislang gescheitert. Aus lauter Verzweiflung hatten
ihn die Behörden in se
2. September 2012. Riesen-Überraschung bei "Wetten, dass ..?": Thomas
Gottschalk lässt es sich nicht nehmen, bei der neuen Ausgabe seiner
legendären Samstagabend-Show live dabei zu sein. Als Coach von Markus
Lanz nimmt er seinen Nachfolger bei "switch reloaded – Das große
,Wetten, dass ..?– Spezial" (1.Oktober, 22.15 Uhr, auf ProSieben)
unter die goldgelockten Fittiche. Bei diesem Promiaufgebot vielleicht
auch keine schlechte Idee: Auf der begehrten
Nach Beratung pleite: Wem kann ich mein Geld anvertrauen?
Gäste:
Jürgen Drews (Sänger)
Susann Atwell (Moderatorin)
Michael Schulz (Ex-Fußball-Profi)
Dr. Herbert Walter (Ex-Dresdner-Bank-Chef)
Stephanie Pallasch ("Stiftung Warentest")
Ingo Theismann (Ex-Bankberater)
Martin Limbeck (Verkaufstrainer)
Jürgen Drews / Der "Partykönig von Mallorca" verdiente Millionen
und lockte damit auch windige Anlageberater an. Vielversprechend
Die Programmzeitschrift TV Movie 19/12, die am
31.8.12 erscheint, hat Thomas Gottschalk (62) wegen seiner
Beteiligung an der RTL-Show "Das Supertalent" kritisiert. Der
ehemalige "Wetten, dass..?"-Star sei damit "auf dem Tiefpunkt"
angekommen. "Lieber Thomas! Was hat Dich bloß geritten, da
mitzumachen", fragt TV Movie-Redakteurin Uta Tiedemann in einem
"Offenen Brief" der Programmzeitschrift an Gottschalk.
Über ein Drittel der Amerikaner glauben, dass ihre Regierung ihnen
nicht die Wahrheit über die Anschläge vom 11. September 2001 gesagt
hat. Ein Drittel der Briten glauben, dass Prinzessin Diana nicht
durch einen tragischen Autounfall gestorben, sondern im Auftrag der
Queen ermordet worden ist. Die Zahl der bekannten
Verschwörungstheorien und die Geschwindigkeit, mit der sie sich über
den Globus v
Die glanzvolle Gala zur Verleihung des "ECHO Klassik
2012" im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt wird am Sonntag, 14.
Oktober 2012, 22.00 Uhr, im ZDF ausgestrahlt. Präsentiert wird die
Preisverleihung erstmals von Nina Eichinger und Rolando Villazón. Sie
stellen die diesjährigen Preisträger vor, begleitet von illustren
Gästen und Laudatoren. Es spielt das Konzerthausorchester Berlin
unter der Leitung von Vasily Petrenko. Die Verleihung des ECHO
Klass