Im Finale von "Deutschland sucht den SuperStar"
haben Siegerin Beatrice Richter und Lisa Wohlgemuth jede Menge
Emotionen gezeigt. Doch was niemand weiß: Backstage haben beide
Teilnehmerinnen stark gelitten. Lisa sogar körperlich. Die 22-Jährige
leidet nämlich an einem Hals-Wirbelsäulen-Syndrom (HWS). Der Grund:
Vor sechs Jahren wurde die Erzgebirglerin von zwei ehemaligen
Mitschülerinnen gemobbt und geschlagen. "Ich bin gegen eine Tür
gefl
Am 21. Mai wird der Komponist anlässlich seines 200. Geburtstages
in der Oper Leipzig mit einer Gala der Extraklasse geehrt. Die
musikalische Umrahmung übernehmen MDR SINFONIEORCHESTER und MDR
RUNDFUNKCHOR unter Kristjan Järvi. Armin Mueller-Stahl dirigiert
dabei ein Stück aus Johannes Brahms– Sinfonie Nr. 3.
Die Europäische Kulturstiftung Pro Europa vergibt im Rahmen der
Richard Wagner Gala "Alle feiern Richard!" die Europäischen
Kulturprei
Der deutsche Musikmarkt hat seit letztem Jahr ein
Gesangsduo, das bereits über 700 öffentliche Auftritte mit einer
eigenen Personality-Show "Stagelight" absolvierte und in gut einem
halben Dutzend von Fernsehshows bei RTL, WDR, ZDF und SWR
hervorragende Kritiken bekam. Der Name: Zweifach. Die attraktiven
Sängerinnen Laura Düber und Sabine Schneider aus dem Westerwald
(Rheinland-Pfalz) sind bereits seit vielen Jahren gefragte
Studiosängerinnen.
Beatrice Egli hat gut lachen: Die 24-jährige
Schweizerin gewann am Samstagabend nicht nur die zehnte Staffel der
RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar". Sie legt bei den
Musikverkäufen auch einen wesentlich besseren Start als Vorgänger
Luca Hänni hin. Mit ihrem Siegersong "Mein Herz" setzte sie an den
ersten beiden Verkaufstagen fast doppelt so viele Einheiten ab wie
ihr Schweizer Landsmann und dessen Titel "Don–t Think About Me".
Dam
Endlich erwachsen – raus aus der Vertrautheit des
Elternhauses und rein ins Leben – klingt reizvoll, aufregend und
abenteuerlich. Doch was kommt, ist auch eine lange Phase des
Übergangs, der Umbrüche und Neuanpassungen. Zwei der insgesamt acht
"Debüt"-Filme der diesjährigen 13. Staffel – "13 Semester" und "Die
Ausbildung" – bergen schon im Titel einen Hinweis auf diese
Lebensphase der Orientierung und Selbst(er)findung. Dennoch blicken
ein
Der Sänger Tim Bendzko, 28, hatte unheimliches
Glück mit einer Frau. Dem Magazin NEON (Heft 6/2013, ab heute im
Handel) sagte er: "Ich habe mal Theologie und Nichtchristliche
Religionen in Berlin studiert. In der Bibliothek sah ich ein Mädchen
und war schlagartig verliebt. Vorm inneren Auge sah ich uns als Paar.
Ich erzählte einem Freund davon, und wir machten aus, dass ich nichts
unternehmen würde, sie nicht ansprechen, nicht neben ihr sitzen." Die
Geschic
Glamour, Glanz und eine goldene Statue. Die
Star-Tenöre José Carreras und Jonas Kaufmann, die Bestseller-Autorin
Lady Rosamunde Pilcher und weitere herausragende Persönlichkeiten
nehmen "Die Goldene Deutschland" persönlich entgegen. Im Rahmen einer
glanzvollen Preisverleihung auf der MS Deutschland in Hamburg
würdigen namhafte Laudatoren die Preisträger mit der goldenen Statue.
Ausgezeichnet wird unter anderem ihr besonderes Engagement für das
Echte Freundschaft unter Konkurrenten? Für den
kanadischen Jazz-Sänger Michael Bublé kein Problem! "2008 bin ich
Robbie Williams zum ersten Mal backstage bei der Castingshow "The X
Factor" über den Weg gelaufen. Seitdem treffen wir uns regelmäßig in
Los Angeles", sagte er im Interview mit GALA (Ausgabe 20/13, aktuell
im Handel). "Wir gehen indisch essen, trinken ein paar Bierchen –
natürlich alkoholfrei. Und wir quatschen ü
Internet makes new TV-Stars – davon konnten
sich die Gäste überzeugen, die der exklusiven Einladung von
ProSiebenSat.1 Digital und CCC Filmkunst in die UCI-Kinos in Berlin
am 8. Mai gefolgt waren. Mehr als 500 Premierengäste konnten sich ein
Bild davon machen, wie das Fernsehen und die Online-Welt miteinander
verschmelzen: "Mission Housemen – vier krasse Helden im Auftrag der
Emanzipation" ist der Name der ersten deutschen Sitcom, die
ausschließlich für d
Bereits zum 12. Mal wird am 30. Juni 2013 der
Kinder-Medien-Preis des Medien-Club München e.V. im Rahmen des
Filmfest München verliehen. Moderiert wird die Preisverleihung zum 2.
Mal von Sara Nuru, die Laudationes hält auch in diesem Jahr
Dennenesch Zoudé. Ausgezeichnet werden herausragende Produktionen aus
Film und Fernsehen, sowie Internet- und Games-Angebote für Kinder und
Jugendliche. Preisträger sind Regisseure und Produzenten von, sowie
Nachwuchsdarstell