Deutschland hat im Finale des Eurovision Song
Contests den Startplatz 11. Die Reihenfolge wurde am Freitagmorgen
festgelegt, nachdem mit dem zweiten Halbfinale jetzt alle Teilnehmer
für den Wettkampf am Sonnabend feststehen. Für Deutschland wird
Cascada mit Frontfrau Natalie Horler auf der Bühne stehen, ihr Song:
"Glorious". Direkt vor ihr ist Dina Garipova aus Russland mit der
Ballada "What if" zu hören, nach Cascada kommt die armenische Band
"
Weitere Preisträger: Sibel Kekilli, Eva Padberg,
Aylin Tezel, Michael Fassbender und Frauke Ludowig
Das Premium-Fashion-Weekly GRAZIA verlieh am gestrigen Abend den
GRAZIA Germany–s Best Dressed Award 2013 im Soho House Berlin. In
insgesamt sechs Kategorien wurden die deutschen Stars mit dem
heißesten Look und besten Stil ausgezeichnet. Höhepunkt des Abends
war die Verleihung des Preises "Best Dressed Woman", den die
Schauspielerin Jessica Schwarz gewann. In
Der aus dem RTL-Dauerbrenner "Gute
Zeichen – schlechte Zeiten" bekannte Schauspieler Jörn Schlönvoigt
liest aus dem aktuellen Buch von Bestseller-Autor David Safier:
"MUH!".
Diese Lesung ist ein Spaß für die ganze Familie, denn das Buch
handelt von Ostfriesischen Milchkühen die erfahren, dass ihr Bauer
sie an den Schlachthof verkaufen will. Um dem Tod zu entkommen,
beschließen die Kühe kurzerhand nach Indien auszuwandern.
"Grenzenlose Freiheit" heißt das aktuelle Album
von Ex-Klostertaler Markus Wolfahrt – ein Titel, der dem
Lebensgefühl des Sängers entspricht. "Mit den Klostertalern waren wir
stets auf volle Power, Party und Rambazamba geeicht", bekennt
Wolfahrt im Interview mit MEINE MELODIE (6/13; EVT: 16. Mai). "Da
durfte man nur in ein oder zwei Liedern die Zwischentöne anklingen
lassen." Heute dagegen könne er ruhigere und facettenreichere Lieder
Ken Duken (34) drehte schon mit den Weltstars
Peter O–Toole, Charlotte Rampling und Malcolm McDowell. Und verspürt
dennoch wenig Lust, Hollywood zu erobern: "Ich habe mir hier in
Europa einen ganz guten Stand erarbeitet", sagt der Schauspieler im
Exklusiv-Interview mit dem TV-Sender TELE 5, der ihn an der Seite von
Gérard Jugnot im Abenteuer-Zweiteiler –Ali Baba und die 40 Räuber–
(20. Mai, 20.15 Uhr) zeigt. "Zuletzt stand ich mit Liv Ullmann für
den
Der MDR feiert das Jubiläum am Freitag, 17. Mai, in Hörfunk,
Fernsehen und Internet – u. a. mit Folge 517 der Doku-Serie und einer
langen "ETC"-Nacht. Höhepunkt der Geburtstagsfeier ist "Elefant,
Tiger und Show" mit Marco Schreyl um 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN.
Schon um 19.50 Uhr in Folge 517 der Doku-Serie im MDR FERNSEHEN
können die Zuschauerinnen und Zuschauer miterleben, wie Lama Horst
sich auf seinen Auftritt in der Geburtstagsshow vorberei
Mit dem Nummer 1 Hit "54, 74, 90, 2006" untermalten
die Sportfreunde Stiller die Begeisterung der gesamten Republik für
das Fußballsommermärchen zur WM 2006 in Deutschland. Und auch vier
Jahre später etablierte sich dieser Song erneut zur Hymne aller
Fußballfans. An den "Sportis" vorbei zu kommen, war schier unmöglich!
Nach diesem unfassbar erfolgreichen Kapitel ihrer Bandgeschichte,
umjubelten Live-Auftritten und der mit Gold ausgezeichnet
Schauspielerin Heike Makatsch sieht das Theatertreffen "als
Freude, als Ansporn, als Möglichkeit zu diskutieren", für ihre
Kollegin Johanna Wokalek ist es die "perfekte Plattform für junge
Schauspieler, um wahrgenommen zu werden", und Karin Beier,
Intendantin des Schauspiel Köln und künftige Intendantin des
Hamburger Schauspielhauses, betrachtet das Theatertreffen "auch ein
bi
Sechs der berühmtesten Filme mit Charles Bronson drehte er:
Regisseur Michael Winner, gestorben am 21. Januar, erinnerte sich in
einem TELE 5-Interview an seine erste Begegnung mit dem Kino-Star:
"Den Western –Chatos Land– konnte ich nur unter der Voraussetzung
drehen, dass Charles Bronson die Hauptrolle spielt. Seine damalige
Frau Jill Ireland half mir, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Ich
kannte sie, weil ich mit ihr den 50er-Jahren eine Affäre hatte."
Ab 15. Juli 2013 werden im "SommerKino im Ersten"
wieder herausragende Spielfilme zur besten Sendezeit präsentiert:
Sechs preisgekrönte und publikumsstarke nationale und internationale
Kinoproduktionen feiern montags um 20.15 Uhr Fernsehpremiere.
Der vierfache Oscar-Gewinner "The King–s Speech – Die Rede des
Königs" macht den Auftakt: Colin Firth als stotternder König George
VI. wurde mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet und
er