Stefan Mross fiebert dem Sonntagmorgen im Ersten entgegen Saisonstart der SWR-Unterhaltungsshow „Immer wieder sonntags“ am 26. Mai um 10 Uhr live im Ersten

Stefan Mross freut sich wieder auf "Immer
wieder sonntags": "Monatelang habe ich dem Saisonstart
entgegengefiebert und freue mich auf die musikalischen Gäste, die
neuen lustigen Aktionen in der Sendung und natürlich vor allem auch
auf das Publikum, das wieder live dabei sein wird, um die –Immer
wieder sonntags—Arena zum Kochen zu bringen! Ich kann kaum noch den
Moment abwarten, bis das erste Mal wieder die Titelmelodie erklingt
und ich die Show-Treppe herunterg

Richard Gere im TELE 5-Interview: „Ich widerspreche meiner Frau nie“

TELE 5 zeigt Richard Gere in:

–Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg– am Dienstag, 21. Mai um 20.15
Uhr

Richard Gere hat zuhause nichts zu melden: "Ich lebe mit einer
sehr starken und dominanten Frau zusammen", verriet der Ehemann von
Carey Lowell im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Ich
widerspreche ihr nie. Sie würde ohnehin nicht nachgeben. In unserer
Ehe bin ich derjenige, der "ja" sagt. Genau genommen sage ich "Ja,
mein Liebling".

Jet Set in Bulgarien: „Die Geissens“ auf dem Balkan (BILD)

Jet Set in Bulgarien: „Die Geissens“ auf dem Balkan (BILD)

– Die "schrecklich glamouröse Familie" am Pfingstmontag
– Eine Millionärsfamilie im Urlaubsfieber
– Ausstrahlung: Montag, 20. Mai 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II

Exklusive Einladung für die Geissens! Ein Nachbar aus St. Tropez
lädt die Familie in sein Heimatland Bulgarien ein. Obwohl der
Gastgeber selbst nicht da sein kann, organisiert er doch alle
Annehmlichkeiten für die Geissens, die sein Land am Schwarzen Meer zu
bieten hat. Und insbesondere

Das Erste / Aktualisierte Fassung: Nadja Uhl, Caroline Peters, Charly Hübner und Denis Scheck für ARD-Produktionen mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet

In einer feierlichen Gala wurde am Freitagabend,
17. Mai 2013, im Münchner Prinzregententheater zum 25. Mal der
Bayerische Fernsehpreis verliehen. Der Blaue Panther gilt als einer
der renommiertesten Preise im deutschen Fernsehen und wird seit 1989
für herausragende Leistungen von Fernsehschaffenden vor und hinter
der Kamera verliehen.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, an die
Gewinner des Blauen Panthers 2013: "Herzlichen Glückwunsch allen

Eurovision Song Contest: Lena, Tim Bendzko, Carolin Niemczyk, Florian Silbereisen und Alina Süggeler sind die deutsche Jury 2013

Lena, Tim Bendzko, Carolin Niemczyk
("Glasperlenspiel"), Florian Silbereisen und Alina Süggeler ("Frida
Gold") sind in diesem Jahr die nationale ESC-Jury. Damit bestimmen
sie zu 50 Prozent, an welche Länder Deutschland beim Eurovision Song
Contest wieviele Punkte vergibt. Die anderen 50 Prozent kommen vom
TV-Publikum, das per Telefon, Anruf und – erstmals – per App live vor
dem Bildschirm seine Favoriten wählen kann. Beide Votings werden
zusammengerechnet

Das Erste / Nadja Uhl, Caroline Peters, Charly Hübner und Denis Scheck für ARD-Produktionen mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet

In einer feierlichen Gala wurde am Freitagabend,
17. Mai 2013, im Münchner Prinzregententheater zum 25. Mal der
Bayerische Fernsehpreis verliehen. Der Blaue Panther gilt als einer
der renommiertesten Preise im deutschen Fernsehen und wird seit 1989
für herausragende Leistungen von Fernsehschaffenden vor und hinter
der Kamera verliehen.

Nadja Uhl erhielt als beste Schauspielerin in der Kategorie
"Fernsehfilm" den Blauen Panther. Sie wurde für ihre Rolle der
Erm

Produzentin Rola Bauer erhält Bayerischen Fernsehpreis 2013 für „Die Tore der Welt“ (SAT.1)

Rola Bauer, Chefin der Münchner Produktionsfirma
Tandem Communications, wurde heute Abend für die erfolgreiche,
vierteilige Ken Follett-Verfilmung "Die Tore der Welt" (SAT.1) mit
dem Bayerischen Fernsehpreis für "eine außerordentliche
Produzentenleistung" ausgezeichnet. Die Kanadierin, die mit ihrer
Firma auch für erfolgreiche internationale Koproduktionen wie Ken
Folletts "Säulen der Erde" und "Die Nibelungen" verantwo

Ross Antony rettet KiTas vor der Schließung

– Neue Doku-Soap "Ross – Der Kindergartenboss"
– Berliner Soziologin unterstreicht den beispielhaften Charakter
der Sendung
– Folge 1 am Dienstag, 21. Mai 2013 um 20:15 Uhr bei RTL II

Entertainer Ross Antony verwandelt mit Unterstützung von Eltern,
Erziehern und hilfsbereiten Mitmenschen in der neuen RTL II-Dokusoap
"Ross – Der Kindergartenboss" trostlose KiTas in phantasievolle
Kinderparadiese. "Eine KiTa muss bunt, freundlich und voller
Sp

Das Erste: „Sturm der Liebe“: Zeit für neue Intrigen Doris van Norden (Simone Ritscher) geht, Patrizia Dietrich (Nadine Warmuth) kommt

Sie log, betrog und schreckte auch vor einer
Entführung oder einem Mord nicht zurück, um ihre Ziele zu
verwirklichen: Als Doris van Norden hat Simone Ritscher in der 7. und
8. Staffel der ARD-Erfolgstelenovela ihr Unwesen im "Fürstenhof"
getrieben. Einzig und allein ihrer Madonna vertraute die streng
gläubige Katholikin all ihre Intrigen und Fehltritte, aber auch ihre
Sorgen und Nöte an. Doris– Sohn Konstantin (Moritz Tittel) hat stets
zu ihr gehalten un

MDR feiert Richard!

In der Oper seiner Geburtsstadt Leipzig wird
Wagner am 21. Mai mit einer Gala der Extraklasse geehrt. Der
MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK ist mit seinen Hörfunkwellen MDR FIGARO und
MDR KLASSIK sowie online unter www.mdr.de ab 19.45 Uhr live dabei.
Einen Tag später sendet das MDR FERNSEHEN die Richard Wagner Gala ab
22.05 Uhr. Der Wagner-Geburtstag am 22. Mai wird im MDR mit einem
Thementag begleitet.

Im Rahmen der Richard Wagner Gala "Alle feiern Richard!" vergibt
die Eur