Ob "Seven Nation Army" von den White Stripes, Elvis
Presleys "That–s All Right" oder Oasis mit "Wonderwall": Es gibt
Songs, die die Menschen noch Jahre oder sogar Jahrzehnte nach ihrem
Erscheinen berühren. In den Herzen von Rock- und Popmusikfans haben
diese Stücke Spuren hinterlassen, sie haben Geschichte geschrieben
und Türen geöffnet, Grenzen gesprengt, Moden kreiert und Künstler
inspiriert. In der neuen Musik-Doku "100 Songs,
Endlich ist es soweit: In Folge 1809
(voraussichtlicher Sendetermin: 26. Juli 2013) wird sich das
Traumpaar der achten Staffel der ARD-Erfolgstelenovela "Sturm der
Liebe", Marlene Schweitzer (Lucy Scherer) und Konstantin Riedmüller
(Moritz Tittel), vor malerischer Kulisse am Starnberger See das
Ja-Wort geben.
Beinahe kommt es vor dem großen Moment von Marlene und Konstantin
zu einem Eklat, denn Michael (Erich Altenkopf) ist zum Starnberger
See gefahren, um die Hoc
Die MDR-Talkshow – live aus Leipzig am Freitag,
14. Juni, 22 Uhr, im MDR FERNSEHEN.
Ruth Moschner und René Kindermann begrüßen diesmal in der
Talkrunde:
Helma Orosz, Politikerin
In einer Woche feiert sie ihr 5-jähriges Dienstjubiläum als Chefin
der Landeshauptstadt Dresden, vor einem Monat ist die gebürtige
Görlitzerin 60 Jahre alt geworden. Seit am 3. Juni in Dresden
Katastrophenalarm ausgelöst wurde, ist sie in ihrer Stadt
ununterbro
Der Druck auf Thomas de Maizière wächst immer weiter. Wie soll
sich der Muster-Minister aus der "Euro Hawk"-Affäre ziehen? Ein
Politthriller bahnt sich an: Ist er der Mann, der zu viel wusste oder
doch zu wenig? Da sich der Verteidigungsminister selbst nicht
verteidigen kann, nimmt sich nun Oliver Kalkofe als "Der
Fressesprecher" der Sache an.
Oliver Kalkofe erneut im satirischen Sondereinsatz für TELE 5: Als
"Fressesprecher" mit de
Im letzten Jahr bewegte das Schicksal des Fohlens
Winslet die Herzen der "Verbotene Liebe"-Fans. Winslets Mutter wurde
kurz nach der Geburt wegen einer Darmverschlingung notoperiert. Am
Tag nach der OP musste die Stute schließlich eingeschläfert werden.
Das kleine Fohlen stand plötzlich ohne Mutter da und wurde mit der
Flasche aufgezogen. Als die "Verbotene Liebe"-Schauspieler von der
Geschichte des Fohlenwaisen erfuhren, erklärten sie sich sofort
Mit einer spektakulären Opernpremiere begeht das ZDF den 200.
Geburtstag von Giuseppe Verdi: "Aida" aus der Arena von Verona wird
am Sonntag, 16. Juni 2013, 22.00 Uhr, ausgestrahlt. Moderatorin Nina
Eichinger und Startenor Rolando Villazón präsentieren die feierliche
Eröffnung der Festspielsaison und werfen einen Blick hinter die
Kulissen des berühmten Festivals.
Die grandiose Kulisse des antiken Amphitheaters mit seiner
besonderen Open-Air-Atmo
* Die Geissens: Carmen dreht ihr zweites
Musikvideo
Unterstützt von Schlagersänger Jürgen Drews feierte Carmen Geiss
2011 mit dem Party-Song "Jet Set" ihre erste eigene Hit-Single. Nun
endlich legt die Millionärsgattin nach und ist dabei hoch
ambitioniert. Schließlich will sie mit dem zweiten Song "My City
Miami" nicht nur die Fans, sondern auch ihren kritischen Gatten
Robert beeindrucken. Deshalb hat sie neben Harald Reitinger als
weitere
– Über das Leiden der Rüsseltiere in Zoos und Zirkussen
– Produziert von der berühmten Hollywood-Komödiantin Lily Tomlin
("Short Cuts", "Solo für zwei")
– Deutsche Synchronisation von Hannes Jaenicke
– Hannes Jaenicke: "Solange die Menschen glauben, sie seien die Krone
der Schöpfung, werden sie mit Tieren nicht besonders gut umgehen"
Elefanten gehören zu den beeindruckendsten und größten Tierarten
der Erde. Die D
Zum 75. Geburtstag von Götz George räumt Das Erste
dem großen deutschen Charakterdarsteller und Publikumsliebling einen
ganzen Abend ein: Um 20.15 Uhr können die Zuschauer Götz George
zunächst in der Rolle erleben, die ihn in den 80er Jahren berühmt
gemacht hat: als "Tatort"-Kommissar Horst Schimanski. Das Einzelstück
"Schuld und Sühne" aus dem Jahr 2011 ist zugleich Versprechen und
Vorgeschmack für alle Schimanski-Fans a
Mit seiner Sommerausgabe von "Wetten, dass..?"
aus Palma de Mallorca zog Markus Lanz am Samstagabend nur 6,74
Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren vor die Bildschirme. Die
Reichweite lag um fast 50 Prozent niedriger als beim Sommerspecial
vor zwei Jahren, das rund 12,44 Millionen TV-Zuschauer interessierte.
Wie eine media control Sonderauswertung jetzt zeigt, schalteten vor
allem junge Männer verstärkt ab. Zappten bei Thomas Gottschalk Mitte
Juni 2011 noch 160.000 1