Eine Million Glücksmomente (BILD)

Eine Million Glücksmomente (BILD)

Am 25. Oktober wird es geschehen: Einer steht im Rampenlicht und
genießt den ersten Glücksmoment seines neuen Lebens, dem sicher noch
unzählige mehr folgen werden. Denn er oder sie ist der strahlende
Gewinner der SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks" in den Münchner
Bavaria Studios, die nicht nur eine Million Euro sondern auch
mindestens genauso viele Glücksmomente beschert. Die prominenten
Glückspaten, die der oder dem Glücklichen i

ZDF und ZDFinfoändern Programm nach dem Tod von Marcel Reich-Ranicki

Zur Erinnerung an Marcel Reich-Ranicki ändern ZDF
und ZDFinfo ihr Programm. Am heutigen Mittwoch, 18. September 2013,
sendet ZDFinfo um 20.15 Uhr ein Porträt des "Herrn der Bücher":
"Marcel Reich-Ranicki – Ein Leben für die Literatur". Im ZDF ist der
Film um 23.15 Uhr zu sehen.

Am Donnerstag, 19. September 2013, erinnern sich Gäste und
Weggefährten bei "Markus Lanz" um 23.15 Uhr an den "Literaturpapst".
Um 0.45 Uhr s

HUBERT& STALLER ist für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Serie nominiert

Die Serie HUBERT & STALLER, die innerhalb der
Vorabend-Krimireihe "Heiter bis Tödlich" im Ersten ausgestrahlt wird,
erhielt heute eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der
Kategorie Beste Serie.

Derzeit finden noch die Dreharbeiten zur dritten Staffel statt,
die ab dem 06. November 2013 immer mittwochs um 18.50 Uhr im Ersten
zu sehen ist. Einen Tag später rücken die beiden Polizisten ins
Hauptabendprogramm aus: den 90-minüter HUBERT &a

ZDF trauert um Marcel-Reich-Ranicki / Der „Herr der Bücher“ ist tot (BILD)

ZDF trauert um Marcel-Reich-Ranicki / 
Der „Herr der Bücher“ ist tot (BILD)

Das ZDF trauert um Marcel-Reich-Ranicki, den "Herrn der Bücher",
der durch die legendäre ZDF-Sendung "Das Literarische Quartett" zum
bildschirmpopulären "Literaturpapst" wurde.

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut würdigte den vielfach
ausgezeichneten Literaturkritiker in Mainz: "Marcel Reich-Ranicki
konnte polarisieren wie wenige andere. Seinem Motto –Die Deutlichkeit
ist die Höflichkeit der Kritiker– ist er immer treu geblieb

ZDF mit 11 Produktionen beim Deutschen Fernsehpreis vertreten / „Unsere Mütter, unsere Väter“ und „Das Adlon“ als beste Mehrteiler nominiert

Das ZDF ist in 13 Kategorien mit insgesamt 11
Produktionen für den Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Mittwoch, 18. September 2013, in Berlin
bekanntgab, sind die beiden Dreiteiler "Das Adlon. Eine Familiensaga"
(Redaktion: Günther van Endert) und "Unsere Mütter, unsere Väter"
(Redaktion: Heike Hempel, Alexander Bickel, Thorsten Ritsch) in der
Kategorie "Bester Mehrteiler" nominiert. Insgesamt sahen im Schni

Deutscher Fernsehpreis 2013 ARD mit 21 Nominierungen

Am Mittwoch, 2. Oktober, wird im Coloneum in Köln
der Deutsche Fernsehpreis 2013 verliehen. Unter den Nominierten sind
21 ARD-Produktionen:

Als "Bester Fernsehfilm" geht "Operation Zucker"
(BR/Degeto/WDR/sperl productions) ins Rennen. Als "Bester Mehrteiler"
ist "Der Turm" (MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION/Beta Film)
nominiert. Und um die Preise für die "Beste Serie" konkurrieren
gleich zwei ARD-Produktionen: "Hub

Helene Fischer – Das Exklusiv-Konzert zum neuen Album „Farbenspiel“ am 01.10. in ausgewählten CinemaxX Kinos erleben

Helene-Fischer-Fans dürfen sich auf ein Kinoevent
der Extraklasse freuen: Am 01. Oktober stellt Ausnahmekünstlerin
Helene Fischer im Rahmen eines Exklusiv-Konzerts ihr neues Album
"Farbenspiel" live im Deutschen Theater München vor. CinemaxX Gäste
haben die einmalige und exklusive Gelegenheit, die Präsentation des
brandneuen Studioalbums in bester Bild- und Tonqualität in
deutschlandweit 25 CinemaxX Kinos live mitzuerleben. Gemäß dem
Cine

„Ich habe schon vielesüberlebt.“ Das Doku-Event „Ich mach mein Ding! 40 Jahre Udo Lindenberg“ am 21.9. um 20:15 Uhr bei VOX

Er ist der Begründer der deutschen Rockmusik: Udo
Lindenberg. 1973 gelang ihm mit dem "Panikorchester" und dem Album
"Alles klar auf der Andrea Doria" der Durchbruch. Zum 40-jährigen
Jubiläum dieses Erfolgs beschreibt VOX im Doku-Event "Ich mach mein
Ding! 40 Jahre Udo Lindenberg" (am 21. September um 20:15 Uhr) die
Karriere des Panikrockers mit all ihren Höhen und Tiefen. In einem
exklusiven VOX-Interview gibt die Rock-Ikone ganz pers&ouml

CLOSER exklusiv: Das Bohlen-Baby ist da!

"Es ist sein neuester Hit! Wie das People-Magazin
CLOSER in seiner Mittwoch-Ausgabe berichtet, ist Pop-Titan Dieter
Bohlen (59) wieder Vater geworden. Lebensgefährtin Carina (29)
brachte einen süßen Jungen zur Welt. CLOSER kennt auch den Namen des
Kleinen.

"Er heißt Maximilian", so CLOSER-Chefredakteur Tom Junkersdorf: "
Mutter und Kind sind wohlauf. Dieter Bohlen und Carina sind
wahnsinnig glücklich!"

Seit sieben Jahren sind Diet

Das Erste / Drehstart für „Bornholmer Straße“ für den FilmMittwoch 2014 im Ersten

Gestern haben die Dreharbeiten für die
Tragikomödie "Bornholmer Straße" begonnen. Erzählt wird die
Geschichte um Oberstleutnant Harald Schäfer und die überraschende
Wendung am Grenzübergang Bornholmer Straße in den letzten Stunden der
DDR von Regisseur Christian Schwochow nach einem Drehbuch von Heide
und Rainer Schwochow. Das Drehbuch stützt sich auf das Sachbuch von
Gerhard Haase-Hindenberg "Der Mann, der die Mauer öffnete