Es ist nie zu spät – so könnte das Leitmotiv der Beziehungskomödie
lauten, die das ZDF zurzeit in Potsdam und Umgebung dreht. Im
"Herzkino"-Fernsehfilm "Wenn nicht jetzt, wann dann?" (Arbeitstitel)
gerät das zufrieden eingerichtete Leben von Christiane Bauer komplett
durcheinander, als sie die neue Liebe ihrer Ziehtochter Iris kennen
lernt. Unter der Regie von Ingo Rasper stehen Maren Kroymann, Walter
Sittler, Lavinia Wilson, Ulrike Krumbiegel und
GALA MEN, die Line Extension des People- und
Lifestyle-Magazins GALA, erhöht seine bisherige halbjährliche
Erscheinungsfrequenz und ist ab 2014 regelmäßig mit fünf Ausgaben pro
Jahr im Handel erhältlich, startend ab März nächsten Jahres. Die
aktuelle Herbst-/ Winter-Ausgabe GALA MEN (2/2013, EVT: 26.9.2013)
präsentiert sich neu gestaltet, inhaltlich überarbeitet und klarer
positioniert ab sofort am Kiosk. Durch die edle Ausstattung, das
lu
Gestern präsentierte Kai Pflaume zum ersten Mal
"Das ist Spitze!". Die Neuauflage der legendären "Dalli Dalli"-Show
erreichte 4,84 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 16,2 %
entspricht, und war damit die meistgesehene Sendung des Tages.
Die Rateteams bildeten Katarina Witt, Henry Maske, Jutta Speidel,
Stephanie Stumph, Matthias Opdenhövel, Florian Silbereisen, Francis
Fulton-Smith und Hans Sigl. Als Ehrengäste empfing Kai Pflaume Hans
Internationale Stars, Reminiszenzen an die Filmgeschichte und eine
Handlung, die die Historie neu erfindet: Am Montag, 30. September
2013, 22.25 Uhr, zeigt das ZDF den amerikanisch-deutsch-französischen
Spielfilm "Inglourious Basterds" von Kultregisseur Quentin Tarantino.
An der Seite von Brad Pitt, Christoph Waltz, Diane Kruger, Michael
Fassbender, Til Schweiger und Mélanie Laurent spielen viele weitere
bekannte deutsche Schauspieler wie Daniel Brühl, Sylvester
Zum ersten Mal in der langjährigen Geschichte der "SOKO"-Serien im
ZDF arbeiten Ermittler aus fünf verschiedenen Städten gemeinsam an
einem Fall. Das Krimi-Special "SOKO: Der Prozess" wird vom 30.
September 2013 an von Montag bis Freitag auf den bekannten
"SOKO"-Vorabendsendeplätzen um 18.05 Uhr ausgestrahlt (am Donnerstag,
3. Oktober 2013, um 18.15 Uhr). Vier Autoren, fünf Regisseure, vier
Produktionsfirmen mit fünf Produzenten
Deutschland nimmt Abschied von Marcel
Reich-Ranicki – und das in einer Form, wie es sich der Literaturpapst
wohl gewünscht hätte: beim Lesen. In der Woche nach dem Tod des
großen Kritikers stieg der Absatz seiner Bücher hierzulande auf das
Vierfache an. Beim Umsatz lief es sogar noch besser: Im Vergleich zur
Vorwoche verfünffachten sich die Werte. Das ergeben die
Verkaufszahlen aus dem media control® GfK Handelspanel Buch, dem
repräsentativsten Buchpanel D
–Rüttens Bullshit des Tages– ab 7. Oktober, jeden Montag bis
Donnerstag, 20.12 Uhr
Von wegen "Stress ohne Grund": Bushidos neues Skandal-Lied landete
wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Gewaltbereitschaft auf dem
Index, die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben. Dennoch
empfinden einige Journalisten die Texte des Rüpel-Rappers, der am
kommenden Samstag 35. Geburtstag feiert, noch als "zu harmlos". Das
fand Investigativ-Reporter Peter Rü
–Stuckrad-Barre–: Heute, 26. September, 23.15 Uhr auf TELE 5
Es ist die Woche der Rücktritte. Nachdem in den vergangen Tagen
zahlreiche prominente Köpfe die politische Bühne verlassen haben,
verabschiedet sich nun auch Polit-Talker Benjamin von Stuckrad-Barre
von seinen Zuschauern. Für seinen Abgang hat sich Stuckrad-Barre
prominente Unterstützung geholt: Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis
– der letzte Gast der Show.
Mit Songs wie "Bohemian Rhapsody" und "We Are The
Champions" schrieben sie Musikgeschichte: Queen. Insgesamt verkaufte
die britische Band bestehend aus Sänger Freddie Mercury, Gitarrist
Brian May, Schlagzeuger Roger Taylor und Bassist John Deacon im Laufe
ihrer Karriere weltweit über 300 Millionen Tonträger, darunter 14
Nummer-eins-Alben und halten mit "Greatest Hits I" bis heute den
Rekord des meistverkauften Albums in Großbritannien. Ihr
US-Sängerin erzählt im Magazin Reader–s Digest,
warum sie nicht mehr spontan in die Disko geht und dass sie nicht
mehr heiraten will
US-Sängerin und Schauspielerin (Oscar für Mondsüchtig) Cher sehnt
sich manchmal nach einem Leben ohne Fernsehkameras, Fotografen und
Mikrofone. "Einfach, damit ich endlich tun kann, was ich will, und
mir keine Sorgen darüber machen muss, dass es jemand mitbekommt oder
womöglich sogar Fotos von mir macht", sagt