„Ich habe schon vielesüberlebt.“ Das Doku-Event „Ich mach mein Ding! 40 Jahre Udo Lindenberg“ am 21.9. um 20:15 Uhr bei VOX

Er ist der Begründer der deutschen Rockmusik: Udo
Lindenberg. 1973 gelang ihm mit dem "Panikorchester" und dem Album
"Alles klar auf der Andrea Doria" der Durchbruch. Zum 40-jährigen
Jubiläum dieses Erfolgs beschreibt VOX im Doku-Event "Ich mach mein
Ding! 40 Jahre Udo Lindenberg" (am 21. September um 20:15 Uhr) die
Karriere des Panikrockers mit all ihren Höhen und Tiefen. In einem
exklusiven VOX-Interview gibt die Rock-Ikone ganz pers&ouml

CLOSER exklusiv: Das Bohlen-Baby ist da!

"Es ist sein neuester Hit! Wie das People-Magazin
CLOSER in seiner Mittwoch-Ausgabe berichtet, ist Pop-Titan Dieter
Bohlen (59) wieder Vater geworden. Lebensgefährtin Carina (29)
brachte einen süßen Jungen zur Welt. CLOSER kennt auch den Namen des
Kleinen.

"Er heißt Maximilian", so CLOSER-Chefredakteur Tom Junkersdorf: "
Mutter und Kind sind wohlauf. Dieter Bohlen und Carina sind
wahnsinnig glücklich!"

Seit sieben Jahren sind Diet

Das Erste / Drehstart für „Bornholmer Straße“ für den FilmMittwoch 2014 im Ersten

Gestern haben die Dreharbeiten für die
Tragikomödie "Bornholmer Straße" begonnen. Erzählt wird die
Geschichte um Oberstleutnant Harald Schäfer und die überraschende
Wendung am Grenzübergang Bornholmer Straße in den letzten Stunden der
DDR von Regisseur Christian Schwochow nach einem Drehbuch von Heide
und Rainer Schwochow. Das Drehbuch stützt sich auf das Sachbuch von
Gerhard Haase-Hindenberg "Der Mann, der die Mauer öffnete

ZDF dreht Krimidrama mit Katharina Wackernagel, Eva Mattes und Aglaia Szyszkowitz / „Mord am Höllengrund“ entsteht im Allgäu (BILD)

ZDF dreht Krimidrama mit Katharina Wackernagel, Eva Mattes und Aglaia Szyszkowitz / „Mord am Höllengrund“ entsteht im Allgäu (BILD)

Tiefe Abgründe tun sich auf in dem ZDF-Krimidrama "Mord am
Höllengrund" (Arbeitstitel), das seit Dienstag, 10. September 2013,
im Allgäu und im Großraum München entsteht. Unter der Regie von Maris
Pfeiffer stehen Katharina Wackernagel, Eva Mattes, Aglaia Szyszkowitz
und viele andere vor der Kamera. Das Drehbuch schrieb Daniel Douglas
Wissmann.

Am Kochelsee lebt die alleinerziehende Sabine Sonntag (Katharina
Wackernagel) mit ihrem 18-jährigen S

CSU-Politikerin Dorothee Bär träumt von Fußballprofi Thomas Müller (BILD)

CSU-Politikerin Dorothee Bär träumt von Fußballprofi Thomas Müller (BILD)

–Stuckrad-Barre–: Heute, 17. September, 23.00 Uhr auf TELE 5

Doppelbelastung für die Vize-Generalsekretärin der CSU in der
Polit-Talkshow von Benjamin von Stuckrad-Barre auf TELE 5: Der
Moderator setzt Dorothee Bär ein quengelndes Kind zur Seite, während
sie sich Fragen zu PKW-Maut und dem Länderfinanzausgleich stellen
muss. Mit der Geduld und Routine einer dreifachen Mutter wehrt sie
die Stör-Manöver des 9-jährigen Richards ab – auch dann

ZDF dreht zweiten Fernsehfilm nach Siegfried Lenz/ „Der Verlust“ mit Ina Weisse und Heino Ferch (BILD)

ZDF dreht zweiten Fernsehfilm nach Siegfried Lenz/
„Der Verlust“ mit Ina Weisse und Heino Ferch (BILD)

Siegfried Lenz– Erzählungen, Novellen und Romane sind seit über
einem halben Jahrhundert literarische Ereignisse: Der 86-Jährige ist
einer der renommiertesten und meistgelesenen Nachkriegs- und
Gegenwartsautoren Deutschlands. Nach "Die Flut ist pünktlich" haben
jetzt die Dreharbeiten für die zweite Verfilmung "Der Verlust"
begonnen. Das ZDF hat eine Vereinbarung mit dem Hoffmann und Campe
Verlag über die Verfilmung dreier herausragende

FIRST STEPS Awards 2013: GALA lud zum exklusiven Nominierten-Empfang des Film-Nachwuchspreises – darunter Iris Berben, Nina Eichinger, Ursula Karven, Nico Hoffman

Gestern Abend lud das People- und
Lifestyle-Magazin GALA die Nominierten der FIRST STEPS Awards 2013
zum Vorempfang ein. Im Berliner Grand Hyatt nahmen zahlreiche
prominente Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Filmwirtschaft
teil, darunter Iris Berben, Nina Eichinger, Peter Lohmeyer, Franz
Dinda, Ursula Karven, Nico Hoffmann und Minu Barati. Als Partner
unterstützte Pommery die Veranstaltung.

Am Abend wurden die Preisträger der 14. FIRST STEPS Awards im
Berliner Th

„Schickeria Deluxe“: Mit Steven Bernadotte Graf Af Wisborg und Georgina Fleur auf dem roten Teppich der Berlinale / Folge 2 der neuen Doku-Soap am Mittwoch, 18. September, um 20:15 Uhr bei RTL II (BILD)

„Schickeria Deluxe“: Mit Steven Bernadotte Graf Af Wisborg und Georgina Fleur auf dem roten Teppich der Berlinale / Folge 2 der neuen Doku-Soap am Mittwoch, 18. September, um 20:15 Uhr bei RTL II (BILD)

"Schickeria Deluxe" gewährt amüsante Einblicke in den
extravaganten Alltag von Deutschlands Reichen und Schönen. In der
neuen Folge steht Steven Bernadotte Graf Af Wisborg kurz vor seinem
Debut auf dem roten Teppich mit Georgina Fleur. Georg Weiss alias
"Bussi Schorschi" hat mit der Schlagersängerin Lara Bianca Fuchs
seinen ersten großen Auftritt. Bikini-Modedesignerin Carmen Diaz
möchte in Saint Tropez ihre zweite Filiale eröffne

AfD-Chef Lucke: Bei Talkshow –Stuckrad-Barre–über 30 Minuten in Griechenland-Fahne gehüllt (BILD)

AfD-Chef Lucke: Bei Talkshow –Stuckrad-Barre–über 30 Minuten in Griechenland-Fahne gehüllt (BILD)

Stuckrad-Barre–: Heute, 16. September, 23.00 Uhr auf TELE 5

Spießrutenlauf für den Chef der Anti-Euro-Partei AfD in der
Polit-Talkshow von Benjamin von Stuckrad-Barre: Über 30 Minuten lang
sitzt der Mann, der Griechenland aus dem Euro ausschließen will, in
der blau-weißen Landesfahne der Griechen auf der Bühne. Das Publikum
traut seinen Augen nicht.

Die Vorgeschichte: Mit der AfD-Forderung nach Volksabstimmungen
lockt Stuckrad-Barre seinen Gast

Das Erste / Drehstart für die dramatische Liebesgeschichte „Göttliche Funken“ (AT) mit Devid Striesow, Jeanette Hain, Anna Maria Mühe und Barry Atsma

Am 10. September 2013 haben die Dreharbeiten zu
"Göttliche Funken" (AT) begonnen. In der Geschichte über Liebe,
Lebenslust, Glauben und Vertrauen spielen Jeanette Hain, Devid
Striesow, Anna Maria Mühe und Barry Atsma zwei Paare, die erfahren
müssen, dass es im Leben nur eine Sicherheit gibt, nämlich die, dass
es keine gibt. Mit im Cast sind u. a. Eisi Gulp, Christine
Ostermayer, Bernd Stegemann und Michael König. Gedreht wird
voraussichtlich bis 10.