Sky präsentiert: Die Gäste der Harald Schmidt Show vom 1. – 3. Oktober 2013

Spannende Gäste präsentieren bei LateNight
Talker Harald Schmidt diese Woche verschiedenste cineastische
Highlights. Am Dienstag begrüßt Schmidt den vom Hamburger Abendblatt
als "Schauspielextremisten" bezeichneten Theaterstar Philipp
Hochmair, der aktuell in dem mit dem Max-Ophüls-Preis 2013
ausgezeichneten Film "Der Glanz des Tages" zu sehen ist. In dem
gerade gestarteten Dokumentarfilm spielt er sich selbst. Weiter geht
es am Mittwoch mit D

Ausbau der GALA-Chefredaktion: Philipp Jessen zum stellvertretenden Chefredakteur, Anne Meyer-Minnemann und Marcus Luft als Mitglieder der Chefredaktion ernannt

Zum 1. September 2013 übernahm Philipp Jessen die
Position des stellvertretenden Chefredakteurs des People- und
Lifestyle-Magazins GALA. Jessen leitet seit Dezember 2012 das Ressort
Unterhaltung und ist seit April 2013 Mitglied der GALA-Chefredaktion.
Zuvor fungierte der gebürtige Hamburger als Executive Editor bei
GRAZIA, Chefredakteur von Bravo, stellvertretender
Ressortleiter/Letzte Seite bei BILD sowie Features Editor bei Vanity
Fair.

Zeitgleich wurden Chefreporterin Anne

METALLICA: Beeindruckendes SPIEGEL Interview, Circus HalliGalli-Auftritt und ein Traum im ZEITmagazin

Metallica veröffentlichten letzten Freitag den
gleichnamigen Soundtrack zu ihrem beeindruckenden 3D-Kinofilm
"Metallica – Through The Never" als Doppel-Album mit sämtlichen
LIVE-Songs, die sie im Film performen.

Im Rahmen der CD-Veröffentlichung und des anstehenden
3D-Kino-Films sind Lars Ulrich und Robert Trujillo morgen abend mit
einem sehenswerten Auftritt bei Pro7 Circus HalliGalli zu sehen.
Ebenso interessant und beeindruckend ist ein exklusives Interview

„Auf geht–s nach Malaysia!“ – Die Geissens in Fernost (BILD)

„Auf geht–s nach Malaysia!“ – Die Geissens in Fernost (BILD)

– Carmen und "Rooobert" sind zurück mit neuen Folgen
– Start am Montag, 30. September 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II

Millionärsfamilie Geiss kehrt mit neuen Folgen zurück auf den
Bildschirm. Zum Start unternehmen die kölschen Jet-Setter eine
Deluxe-Reise nach Asien. Das erste Reiseziel ist Malaysias Hauptstadt
Kuala Lumpur.

Nach 14 anstrengenden Flugstunden kommen die Sechs am frühen
Morgen an. Luxus-Reiseführer Albert, den Carmen in D&uum

Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder in Köln verliehen

Am 27. September hat der Verband deutscher
Musikschulen (VdM) zum neunten Mal zusammen mit dem
Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den renommierten
Kindermedienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury
aus 130 Bewerbungen 17 Musiktonträger für die Empfehlungsliste
ausgewählt. Sieben Produktionen sind nun mit dem begehrten
Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet worden, dem Gütesiegel des VdM für
besonders "gute Musik für Kinder"

Drehstart für ZDF-„Herzkino“-Komödie in Potsdam/ Mit Maren Kroymann, Lavinia Wilson und Walter Sittler (BILD)

Drehstart für ZDF-„Herzkino“-Komödie in Potsdam/
Mit Maren Kroymann, Lavinia Wilson und Walter Sittler (BILD)

Es ist nie zu spät – so könnte das Leitmotiv der Beziehungskomödie
lauten, die das ZDF zurzeit in Potsdam und Umgebung dreht. Im
"Herzkino"-Fernsehfilm "Wenn nicht jetzt, wann dann?" (Arbeitstitel)
gerät das zufrieden eingerichtete Leben von Christiane Bauer komplett
durcheinander, als sie die neue Liebe ihrer Ziehtochter Iris kennen
lernt. Unter der Regie von Ingo Rasper stehen Maren Kroymann, Walter
Sittler, Lavinia Wilson, Ulrike Krumbiegel und

GALA MEN ab sofort mit neuem Look und inhaltlichen Fokus / Frequenzerhöhung in 2014 / Das Premium Personality- und Lifestyle-Magazin erscheint im nächsten Jahr zweimonatlich

GALA MEN, die Line Extension des People- und
Lifestyle-Magazins GALA, erhöht seine bisherige halbjährliche
Erscheinungsfrequenz und ist ab 2014 regelmäßig mit fünf Ausgaben pro
Jahr im Handel erhältlich, startend ab März nächsten Jahres. Die
aktuelle Herbst-/ Winter-Ausgabe GALA MEN (2/2013, EVT: 26.9.2013)
präsentiert sich neu gestaltet, inhaltlich überarbeitet und klarer
positioniert ab sofort am Kiosk. Durch die edle Ausstattung, das
lu

Das Erste / Show schlägt Fiktion: Tagessieg für „Das ist Spitze!“ 4,84 Millionen Zuschauer sahen die Premiere im Ersten

Gestern präsentierte Kai Pflaume zum ersten Mal
"Das ist Spitze!". Die Neuauflage der legendären "Dalli Dalli"-Show
erreichte 4,84 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 16,2 %
entspricht, und war damit die meistgesehene Sendung des Tages.

Die Rateteams bildeten Katarina Witt, Henry Maske, Jutta Speidel,
Stephanie Stumph, Matthias Opdenhövel, Florian Silbereisen, Francis
Fulton-Smith und Hans Sigl. Als Ehrengäste empfing Kai Pflaume Hans

„Inglourious Basterds“ im ZDF-„Montagskino“/ Tarantinos Weltkriegssatire mit Oscar-Preisträger Christoph Waltz (BILD)

„Inglourious Basterds“ im ZDF-„Montagskino“/ 
Tarantinos Weltkriegssatire mit Oscar-Preisträger Christoph Waltz (BILD)

Internationale Stars, Reminiszenzen an die Filmgeschichte und eine
Handlung, die die Historie neu erfindet: Am Montag, 30. September
2013, 22.25 Uhr, zeigt das ZDF den amerikanisch-deutsch-französischen
Spielfilm "Inglourious Basterds" von Kultregisseur Quentin Tarantino.
An der Seite von Brad Pitt, Christoph Waltz, Diane Kruger, Michael
Fassbender, Til Schweiger und Mélanie Laurent spielen viele weitere
bekannte deutsche Schauspieler wie Daniel Brühl, Sylvester

Fünfteiliges ZDF-Krimi-Special aus 5 Städten/“SOKO: Der Prozess“: Eine Rockerbanden-Spur führt quer durch Deutschland/Reguläre neue Folgen ab Oktober mit Jubiläen und neuen Gesichtern (BILD)

Fünfteiliges ZDF-Krimi-Special aus 5 Städten/“SOKO: Der Prozess“: Eine Rockerbanden-Spur führt quer durch Deutschland/Reguläre neue Folgen ab Oktober mit Jubiläen und neuen Gesichtern (BILD)

Zum ersten Mal in der langjährigen Geschichte der "SOKO"-Serien im
ZDF arbeiten Ermittler aus fünf verschiedenen Städten gemeinsam an
einem Fall. Das Krimi-Special "SOKO: Der Prozess" wird vom 30.
September 2013 an von Montag bis Freitag auf den bekannten
"SOKO"-Vorabendsendeplätzen um 18.05 Uhr ausgestrahlt (am Donnerstag,
3. Oktober 2013, um 18.15 Uhr). Vier Autoren, fünf Regisseure, vier
Produktionsfirmen mit fünf Produzenten