Ein Aufschrei ging durch die R.SA-Redaktion. Das gab es noch nie
in der Radiogeschichte Deutschlands: Alle Moderatorinnen eines
Senders lassen die Hüllen fallen. Die fünf Frauen haben nichts als
die Nacktrodelkleidung an und in der Hand halten sie das Startbanner
für das R.SA-Nacktrodeln. Das Motto: "Auf die Piste – Nackig – Los!"
Seit letztem Dienstag kursierte das Gerücht im Sender, dass die
Moderatorinnen ein heißes Fotoshooting im Vorfeld zum
Was, die auch – kein Recht auf Steuergeheimnis für Alice
Schwarzer?
Die Gäste:
Wolfgang Kubicki (FDP, stellvertretender Bundesvorsitzender,
Rechtsanwalt, arbeitet als Strafverteidiger)
Katrin Göring-Eckardt (B–90/Grüne, Fraktionsvorsitzende)
Norbert Walter-Borjans (SPD, NRW-Finanzminister)
Ernst Elitz (Publizist, kommentiert u.a. für "BILD")
Gisela Marx (Journalistin und TV-Produzentin, Freundin und
Weggefährtin von Alice Schw
ab Donnerstag, 6. Februar 2014, 19.20 Uhr, live in
3sat
3sat-Zuschauer können die Berlinale, die Internationalen
Filmfestspiele von Berlin (6.-16.2.2014), bei 3sat miterleben. 3sat
zeigt live die beiden Berlinale-Galas mit Moderatorin Anke Engelke
zur Eröffnung und zur Verleihung der Silbernen und des Goldenen
Bären. Zwei "extra"-Ausgaben des 3sat-Magazins "Kulturzeit"
informieren zur Mitte und am Ende des Festivals über Wissenswertes
aus dem Fi
* Live-Premiere der neuen Single "Ich hass es Dich
zu lieben" im Stream über www.ampya.com/kayoneparty
Sein Album "Rich Kidz" ist schon rasant auf den ersten Platz der
deutschen Charts geklettert, jetzt kommt Prince Kay One live auf die
Bühne und via AMPYA ins Netz: Wer miterleben möchte, wie Prince Kay
One erstmalig und in exklusiver Atmosphäre seine neue Single "Ich
hass es Dich zu lieben" performt, kann am Dienstag, den 4. Februar,
a
Sky präsentiert:
Die Gäste der Harald Schmidt Show vom 04. – 06. Februar 2014
In dieser Woche darf Dirty Harry zwei richtige Powerfrauen und einen
aufstrebenden Jungschauspieler in seinem Studio begrüßen. Am Dienstag
begrüßt Harald Schmidt Moderatorin und Schauspielerin Sonya Kraus.
Das blonde Multitalent begann ihre Karriere beim Glücksrad und
entwirft inzwischen sogar ihre eigene Bikini-Kollektion. Weiter geht
es am Mittwoch mit dem 22-jährigen J
– Neue Doppelfolge von Carmen und "Rooobert"
– Ausstrahlung: Montag, 3. Februar 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Für die Geissens brechen nach vier Monaten die letzten Tage ihres
Winterurlaubs unter den Palmen Floridas an. Shania und Davina
unternehmen gemeinsam mit ihren Großeltern einen Ausflug zum Ocean
Drive – Miamis bekanntester Flaniermeile. Während die beiden jungen
Geisslein auf ihren Inlineskates über die Prachtstraße sausen,
versucht Opa Rein
Star-Kino im ZDF: Rachel Weisz, Vanessa Redgrave, Monica Bellucci,
Benedict Cumberbatch und David Strathairn spielen in dem
Politthriller "The Whistleblower – In gefährlicher Mission", den das
ZDF-"Montagskino" als Free-TV-Premiere am 3. Februar 2014, 22.15 Uhr,
zeigt. Gedreht wurde der Spielfilm nach einer wahren Geschichte.
Die amerikanische Polizistin Kathryn Bolkovac (Rachel Weisz)
übernimmt einen lukrativen Job im Nachkriegsbosnien der 1990er Jahre.
Emilia Schüle hat bei der Verleihung der "Goldenen
Kamera" am Wochenende (1. Februar) in Berlin den Nachwuchspreis
erhalten. Damit ehrte die Jury der TV-Zeitschrift "Hörzu" die junge
Schauspielerin, die in einem zweiteiligen NDR-"Tatort" eine
minderjährige Zwangsprostituierte dargestellt hatte: Die Folgen
"Wegwerfmädchen" und "Das goldene Band" liefen im Dezember 2012 im
Ersten. Sie bescherten dem "Tatort" aus N
Am gestrigen Abend wurde in Berlin zum 49. Mal die
GOLDENE KAMERA von HÖRZU verliehen: Hollywood-Stars, Musik-Größen und
bekannte TV-Gesichter durften sich in der von Michelle Hunziker und
Hape Kerkeling moderierten TV-Show über den begehrten Film- und
Fernsehpreis freuen.
Als "Bester deutscher Fernsehfilm" wurde "Unsere Mütter, unsere
Väter" ausgezeichnet.
In der Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" durfte Nadja Uhl
d
Im Alter von 83 Jahren ist der Oscar-Preisträger
Maximilian Schell in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 2014
gestorben. Das Erste würdigt den Schauspieler, Regisseur und
Produzenten mit folgenden Sondersendungen und Beiträgen:
Samstag, 1. Februar 2014, 23.10 – 23.25 Uhr
Abschied von Maximilian Schell (BR)
Ein Nachruf von Klaus Ickert
Sonntag, 2. Februar 2014, 23.35 Uhr
Die Akte Odessa
Spielfilm von 1974
Nach dem Bestseller von Frederick Forsyth inszenierte Ronald Nea