„BB RADIO-Stars hautnah!“ Gary Barlow LIVE in der Funkhaus-Garage – exklusives Unplugged-Konzert / Sonntag 23.02.2014, 20:00 Uhr, Ort: BB RADIO-Funkhaus-Garage, Wetzlarer Straße 44, 14482 Potsdam

Ein Superstar hat mit neuem Solo-Album – sein
erstes nach fast 15 Jahren – die große Bühne wieder ganz für sich:
Gary Barlow! Zwei Tage nachdem "Since I Saw You Last" (21.02.2014) in
Deutschlands Plattenläden steht, bringt BB RADIO den smarten Briten
"Live On Stage" – in die BB RADIO-Funkhaus-Garage! Am Sonntag,
23.02.2014 um 20:00 Uhr wird der Superstar unplugged ein Konzert für
100 Fans geben. Anschließend können sie ihre persö

FACK-ING FÄNTÄSTIC! / FACK JU GÖHTE-Team nimmt „Goldene Leinwand“, „Goldene Leinwand mit Stern“ und „Platin Bogey“ entgegen (FOTO)

FACK-ING FÄNTÄSTIC! / FACK JU GÖHTE-Team nimmt „Goldene Leinwand“, „Goldene Leinwand mit Stern“ und „Platin Bogey“ entgegen (FOTO)

Streber-Award für das Team von FACK JU GÖHTE: Regisseur und Autor
Bora Dagtekin, der Darsteller Elyas M–Barek, die Produzenten Lena
Schömann und Christian Becker sowie Martin Moszkowicz,
Vorstandsvorsitzender der Constantin Film, durften heute auf dem
Berlinale-Empfang des FilmFernsehFonds Bayern gleich drei begehrte
Auszeichnungen für ihren Sensationserfolg entgegennehmen. Für fünf
Millionen Besucher in nur 50 Tagen wird FACK JU GÖHTE als einziger

„Kelly Family“-Mitglied Patricia Kelly veröffentlicht ihre Biografie / Einladung zur Pressekonferenz mit Patricia Kelly in Berlin (FOTO)

„Kelly Family“-Mitglied Patricia Kelly veröffentlicht ihre Biografie / Einladung zur Pressekonferenz mit Patricia Kelly in Berlin (FOTO)

Patricia Kelly, Mitglied der legendären "Kelly Family", erzählt
erstmals in einem Buch von ihrem aufregenden Leben. Ihre
Autobiografie "Der Klang meines Lebens", die Ende Februar im adeo
Verlag erscheint, ist eine fesselnde Lektüre voller Lebensweisheit
und abenteuerlicher Erlebnisse. In großer Offenheit und mit viel
Empathie teilt Patricia Kelly mit dem Leser die Höhen und Tiefen
ihres Lebens.

Am Donnerstag, den 27. Februar 2014 wird P

Die Amigos: „Wir streiten uns nur, wenn–s um Fußball geht“

"Unvergessene Schlager" heißt das neue Album der
Amigos, für das das Brüder-Duo erstmals nur Evergreens eingespielt
hat. "Wir haben vor allem Titel ausgesucht, die selten nachgesungen
wurden", erklärt Bernd im Interview mit MEINE MELODIE (3/14; EVT: 13.
Februar). "Lieder, die wir vor dreißig Jahren, als wir in erster
Linie als Tanzmusiker auftraten, gern gespielt haben." Zu jener Zeit
hätte man vorwiegend englische Musik gespielt

„Let–s Dance“: Der Promi-Tanzkurs startet wieder! Carmen Geiss, Bernhard Brink und Tanja Szewczenko tanzen bei RTL!

Das Tanzparkett ist frisch gebohnert, die glamourösen
Kostüme sind fertig und "Let–s Dance" erstrahlt in neuem Glanz! Die
Tanzsaison bei RTL ist eröffnet! Zehn Prominente treten beim
erfolgreichen RTL-Showhighlight gegeneinander an. Ab Freitag, 28.
März 2014, 20:15 Uhr, bitten die Moderatoren Sylvie Meis (35) und
Daniel Hartwich (35) die Stars zum Tanz. In neun aufregenden
Liveshows müssen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen: Ob
Rumba, Ji

Silbermedaillengewinnerin Tatjana Hüfner kritisiert in „Sotschi – Der N24-Talk“ erneut den deutschen Bob- und Schlittenverband

Rodlerin Tatjana Hüfner konkretisiert im Gespräch
mit N24-Moderator Carsten Hädler ihre am Dienstag bei der
Siegespressekonferenz im Deutschen Haus geäußerten Vorwürfe, im BSD
schwele noch immer ein Ost-West-Konflikt und sie als Sportlerin aus
dem Osten sei benachteiligt worden. Hädler gegenüber sagte die
Oberhofer Rodlerin: "Das musste einfach mal raus. Es geht um die
Personalpolitik im Verband, da wird nur in eine Richtung gearbeitet.
Wir ha

Neues Sendedatum: phoenix-History Live mit Guido Knopp / Preview verfügbar / Von Konrad Adenauer bis Helmut Schmidt – welcher Bundeskanzler war groß? (1/2) – Sonntag, 2. März 2014, 13.00 Uhr

Sieben Kanzler und eine Kanzlerin regierten und
regieren unser Land seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Acht
herausragende Persönlichkeiten haben in dieser Zeit versucht, der
Bundesrepublik ihren Stempel aufzudrücken und die Richtlinien der
deutschen Politik zu bestimmen – jede auf eigene Art.

In zwei Sendungen von "History Live" wird Guido Knopp sich mit
seinen Gästen der Frage widmen, wer von den deutschen Kanzlern
wichtig war und wodurch sich seine politi

Das Erste / „Beckmann“ am Donnerstag, 13. Februar 2014, um 22.55 Uhr im Ersten

Altkanzler Gerhard Schröder im Einzelgespräch

Neben Willy Brandt und Helmut Schmidt ist er einer von drei
sozialdemokratischen Bundeskanzlern. Von 1998 bis 2005 stand Gerhard
Schröder an der Spitze der ersten rot-grünen Bundesregierung und hat
u. a. durch seine bis heute umstrittenen Sozialreformen die
Geschichte der Republik maßgeblich geprägt. Nach seiner Amtszeit zog
er sich aus dem politischen Tagesgeschäft zurück und arbeitet wieder
als Anw

Emmelie de Forest präsentiert mit „Rainmaker“ (Official #JoinUs Anthem) die Hymne zum Eurovision Song Contest 2014 (FOTO)

Emmelie de Forest präsentiert mit „Rainmaker“ (Official #JoinUs Anthem) die Hymne zum Eurovision Song Contest 2014 (FOTO)

Über 170 Millionen Zuschauer waren live dabei, als Emmelie de
Forest den Eurovision Song Contest 2013 gewann und mit ihrem Song
"Only Teardrops" das Publikum begeisterte. "Only Teardrops" bescherte
ihr den Durchburch und die Chartkrone in 12 Ländern. Hierzulande
kletterte der Song an die Spitze der iTunes-Charts und stand in den
Top 5 der Media Control Charts! In diesem Jahr meldet sich der
dänische Shootingstar mit "Rainmaker" (Official #Joi

„Unzertrennlich“: Neue Dora-Heldt-Verfilmung im ZDF-„Herzkino“ (FOTO)

„Unzertrennlich“: Neue Dora-Heldt-Verfilmung im ZDF-„Herzkino“ (FOTO)

Mit der Komödie "Unzertrennlich" zeigt das ZDF-"Herzkino" am
Sonntag, 16. Februar 2014, 20.15 Uhr, die sechste Verfilmung eines
Dora-Heldt-Romans. Regie führte erneut Mark von Seydlitz, das
Drehbuch schrieben Sabrina Maria Roessel, Julia Neumann und Sabine
Leipert. Die zuletzt ausgestrahlte Dora-Heldt-Verfilmung im
ZDF-"Herzkino" mit dem Titel "Ausgeliebt" (10. Februar 2013) hatten
5,48 Millionen Zuschauer eingeschaltet (15,3 Prozent Ma