Sie galt viele Jahre als begehrteste Frau
Österreichs: Erika Pluhar war 40 Jahre Star des Wiener Burgtheaters
und wurde als Vamp gefeiert. Und auch privat gab sie perfekt die
Femme fatale! Jetzt wurde Erika Pluhar 75 und erinnert sich im
Interview mit der Zeitschrift MEINS (EVT: 5.03): "Als Femme fatale
war ich unangreifbar. Ich habe die Vamp-Rolle gespielt, aber ich war
ein unsicherer, scheuer, sehnsüchtiger Mensch!" Über ihre Gefühle
heute sagt die Pluhar:
– Großes Staffelfinale mit Deutschlands bekanntester
Auswanderer-Familie
– Sendetermin: Montag, 3. März 2014, um 21:15 Uhr bei RTL II
– Im Anschluss an die Sendung RTL II-Live-Chat mit Manu Reimann
Nach über zehn Jahren "Urlaubssperre" steht bei den Reimanns der
erste Familienurlaub auf dem Programm. Auf Hawaii lassen sich die
Wahltexaner von der Sonne braten. Doch wer zu viel am Strand liegt,
der rostet und so hält Konny seine Familie ordent
Die Schauspielerin Nadja Uhl (41) verrät im
Interview mit der Frauenzeitschrift Laura (Heft 11/EVT: 5.3.2014),
dass sie im wirklichen Leben Sicherheit mag: "Als Schauspielerin
lasse ich mich immer auf komplett unterschiedliche Situationen und
Orte ein. Im Privatleben brauche ich deshalb genau das Gegenteil:
Stabilität. Wenn ich nicht arbeite, gibt es bei mir nur meinen
Partner, unsere Töchter, die Natur und meine Freunde." In der neuen
Doris Dörrie-Komöd
Mit Schönheit, Charme und grandioser
Schauspielkunst hat Juliette Binoche Europa und Hollywood erobert. Im
Exklusiv-Interview mit der Zeitschrift MEINS (EVT: 5.3.) erklärt die
wunderbare Französin kurz vor ihrem 50. Geburtstag ihr Schönheits-
und Fitness-Geheimnis: "Ich versuche, meine Energie zu bewahren.
Deshalb lebe ich privat wie eine Klosterschwester: Ich bleibe zu
Hause, esse gut, vermeide Alkohol!" Über Liebe und Ehe sagt Juliette
Binoche im MEINS-
Anna Netrebko wird leider an der geplanten
Aufführung von Gounods "Faust" beim diesjährigen Internationalen
Musikfest Hamburg nicht auftreten können. Die Sängerin hat heute
bekannt gegeben, dass sie die Partie der Marguerite in Gounods
"Faust" bei allen geplanten Aufführungen in London, Wien, Baden-Baden
und Hamburg nicht übernehmen kann. Sie bedauert es außerordentlich
und bittet ihre Fans in diesen Städten um Verständnis:
"Mehr als Kino" heißt es für alle Tote-Hosen-Fans
am 28. März, wenn CinemaxX das Abschlusskonzert der "Krach der
Republik" Tour 2013 in 26 ausgewählten Kinos präsentiert.
Stadionatmosphäre und Gänsehaut sind bei Hits wie "An Tagen wie
diesen", "Altes Fieber" oder auch Klassikern wie "Hier kommt Alex"
garantiert! Der Vorverkauf für dieses CinemaxX Highlight startet am
28. Februar, ab 15:00 Uhr.
Wolfgang Herles spricht in der ZDF-Literatursendung
"Das blaue Sofa" am Freitag, 7. März 2014, 23.00 Uhr, mit den Autoren
Margriet de Moor, John Banville, Elif Shafak und Anthony McCarten
über ihre jüngsten Werke.
Mit Margriet de Moor unterhält sich Herles in Amsterdam über die
Liebe. In "Mélodie d–amour" gibt es vier eigenständige Geschichten,
verbunden durch ein Thema und Personen, die wie die verschiedenen
Tempi einer Symphoni
Durch seine Augen sah Deutschland die Welt. Sechs
Jahrzehnte lang berichtete Peter Scholl-Latour immer wieder aus
Krisengebieten rund um den Globus. Er gilt als Nahost-Experte,
Afrika-Kenner, erfolgreicher Sachbuchautor und scharfsinniger Analyst
globaler Konfliktherde. Im März wird "der letzte Welterklärer" (Der
Spiegel) 90 Jahre alt.
Außer in Osttimor und in der Antarktis sei er bereits überall
gewesen, sagt der Deutsch-Franzose Peter Scholl-Latour. Der
Im Oktober/November 2014 stehen die Schauspieler
Meret Becker und Mark Waschke erstmals für den Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) vor der Kamera. Autor Stefan Kolditz
schreibt das Drehbuch.
rbb-Intendantin Dagmar Reim:
"43 Jahre nach dem ersten –Tatort– aus Berlin tritt ein neues
–Tatort—Team an: Meret Becker und Mark Waschke als Ermittler-Duo
sind eine Idealbesetzung. Beide gehören zu den besten Film- und
Theaterdarstellern ihrer Generation, viele Auszeichnunge
– 23. Verleihung des Deutschen Musikpreises ECHO
– SKODA sorgt mit 80 exklusiven Shuttle-Fahrzeugen für Mobilität
– Showstar Helene Fischer moderiert zum zweiten Mal das Event
Wenn am 27. März der Deutsche Musikpreis ECHO verliehen wird,
treffen sich in Berlin wieder die Stars aus aller Welt. Bei der
Liveshow stehen in diesem Jahr bekannte Größen wie Kylie Minogue oder
der Grammy-Preisträger Gregory Porter auf der Bühne. Nominiert für
ein