Benjamin von Stuckrad Barre ist ein penibler
Mensch, der seinen Tag minutiös plant und strukturiert. Benjamin von
Stuckrad-Barre bereitet sich gerne ausgiebig auf unbekannte
Situationen vor. Benjamin von Stuckrad-Barre hasst Überraschungen.
Genau deshalb wird er in seiner neuen Show "Stuckrads Homestory"
überrascht und in eine unbekannte Situation geworfen, auf die er sich
gar nicht vorbereiten kann. Produzent Christian Ulmen schickt seinen
Freund "Stucki"
Vor der prachtvollen Kulisse Roms lebt die
Geschichte von Aschenputtel und ihrem Prinzen ganz neu auf. Mit der
italienisch-deutsch-französischen Produktion "Cinderella – Ein
Liebesmärchen in Rom" hat der kanadische Regisseur Christian Duguay
den Märchenklassiker in das romantische Nachkriegs-Rom der 50er Jahre
verlegt.
Es war einmal in Rom: Nach dem Tod ihres Vaters muss die junge
Aurora (Vanessa Hessler), die nichts lieber als Pianistin werden will
und dafü
Mit den Komödien-Hits "Türkisch für Anfänger" und
"Fack Ju Göhte" wurde Elyas M–Barek zum Star – nun wagt er als
Computer-Hacker im Internet-Thriller "Who Am I – Kein System ist
sicher" (Kinostart: 25. September) den Wechsel ins ernste Fach. "Ich
habe immer schon auch ernsthaftere Sachen gemacht", sagt M–Barek im
Gespräch mit TV Movie (Heft 19/2014). "Aber am erfolgreichsten waren
nun mal die Komödien. Deshal
28 Jahre lang wurde Deutschland und damit auch das
deutsche Volk durch eine Mauer getrennt. Mit der Öffnung der Grenzen
im Jahr 1989 wurde diese Trennung endlich aufgehoben. "Wir sind ein
Volk!" lautete damals der Schlachtruf der Demonstranten. Aber stimmt
das tatsächlich? In der großen Samstags-Dokumentation "Broiler oder
Burger – Deutscher Alltag vor der Wende" geht VOX dieser Frage nach.
25 Jahre nach der Wende untersucht die vierstündige Dokumen
In der ARD-Krimiserie "Mord mit Aussicht" bringt
Caroline Peters (42) jede Woche Schurken zur Strecke. Selbst guckt
sie allerdings gar keine Krimis: "Früher im Studium ja – erst
–Lindenstraße–, dann Abendbrot, dann –Tatort–", sagt die
Schauspielerin. "Aber mein alter Fernseher ging kaputt. Klingt echt
nicht so, als würde ich ideale Voraussetzungen mitbringen!" In der
neuen GRAZIA (Ausgabe 36/14, ab heute im Handel) spricht Peters offen
&uum
Er ist ein brillanter Wissenschaftler, lehrt als
Universitätsprofessor an der Chicago Lake Michigan University das
Fach Neuropsychiatrie und ist Experte des FBI: Dr. Daniel Pierce
(Eric McCormack). Doch das exzentrische Genie ist sich selbst eines
der besten Studienobjekte. Denn aufgrund einer schweren Schizophrenie
plagen den attraktiven Mittvierziger selber häufig paranoide Schübe
und Halluzinationen. Die Folge: Nicht immer kann er sich sicher sein,
dass sein Gegenüber
Spektakuläres Fotoshooting und exklusives
Interview mit Deutschlands Mode-Gewissen
Hamburg, 28. August 2014 – Deutschlands Modedesigner, angesagter
TV-Juror und Corporate Fashion-Experte Guido Maria Kretschmer hat
klare Vorstellungen davon, wie er sich die Berufskleidung des
Zugpersonals der Deutschen Bahn vorstellt. Im Titel-Interview für die
September-Ausgabe von "DB mobil" verriet Kretschmer, dass er sich
mehr unterschiedliche Kollektionsteile wünscht, damit
"Ein Bed & Breakfast! Und natürlich wird es
standesgemäß im Roberto-Geissini-Stil eingerichtet", verrät Carmen
Geiss weiter über das neue Projekt. InTouch (Nr. 36/2014) besuchte
die Geissen–s auf ihrer Jacht und sprach mit ihnen über Burn-Out,
neue Aktivitäten und ihre beiden vorpubertierenden Töchter. "Unsere
Kinder werden sehr bodenständig erzogen. Wenn so etwas wie mit Amy
Winehouse passiert, versuchen wir ihnen zu erkl&a
Die ZDF-Krimireihe "Mordshunger – Verbrechen und andere
Delikatessen" wird fortgesetzt – dieses Mal in Spielfilmlänge. Die
Dreharbeiten zu dieser Folge "Maltesermädchen" (Arbeitstitel) haben
am Montag, 25. August 2014, in Köln und Umgebung begonnen. Anna
Schudt ist als Köchin und Hobby-Detektivin Britta Janssen wieder dem
Verbrechen auf dem Land auf der Spur und pfuscht dabei ihrem Bruder
Max, dem örtlichen Polizeikommissar (Aurel Manthei),
Sonderprogrammierung am Sonntag, 31. August, 17:00 Uhr
Für Robert Downey Jr., der für seine Chaplin-Darstellung in
Richard Attenboroughs Biopic über den Jahrhundert-Komiker 1993 seine
erste Oscar-Nominierung erhielt, war der am vergangenen Sonntag
verstorbene Meisterregisseur der bedeutendste Mentor. Auf die Frage,
wer ihm in der Krise die Hand gereicht habe, bekannte Downey 2010 im
TELE 5-Interview: "Wenn ich einen herauspicken müsste, dann würde ich
R