Eine Großmutter aus Birma, die andere aus Ostpreußen. Ein
Großvater aus Indien, der Vater aus Israel. Krieg, Vertreibung,
Neuanfang. All das gehört zur Familiengeschichte des britischen
Jazzmusikers Jamie Cullum. "Nur habe ich leider zu spät angefangen,
mit meinen Leuten darüber zu reden", sagt der 34-Jährige in der
aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 08/15,
ab heute im Handel). Obwohl seine Eltern es in England a
In Berlin und Brandenburg dreht das ZDF zurzeit
"Lotte Jäger" mit Silke Bodenbender in der Hauptrolle einer
Kommissarin. In dem "Fernsehfilm der Woche" bringt ein vermeintlicher
Unfall im heutigen Berlin die Ermittlerin auf die Spur eines dubiosen
Todesfalls in den letzten Tagen der DDR. In weiteren Rollen spielen
neben anderen Isolda Dychauk, Torsten Michaelis, Lucas Prisor,
Anna-Maria Mühe und Andreas Schmidt-Schaller. Das Drehbuch schrieben
Rolf Basedow und
Sie gehört zu den Pionieren des Genres, ist
unverwüstlich und begeistert nach wie vor: die "NDR Talk Show". Am
10. Juli zeigt das NDR Fernsehen die 750. Ausgabe der Sendung – die
erste Ausgabe lief vor rund 36 Jahren, am 5. Februar 1979. Das
Jubiläum wird im Studio mit einer echten Überraschungsparty gefeiert:
Die Moderatoren Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt
sind nicht komplett eingeweiht, welche illustren Gäste an diesem
Abend in i
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat erstmals eingeräumt,
dass es ein Fehler war, Griechenland der Euro-Zone beitreten zu
lassen. "Die Aufnahme Griechenlands in den Euro ist aus heutiger
Sicht sehr naiv erfolgt", sagte Gabriel in einem Interview mit dem
Hamburger Magazin stern. "Schlimmer ist aber, dass alle viel zu lange
zugeschaut haben", wie das Land immer tiefer in die Krise geriet,
fügte der Vize-Kanzler hinzu. Die Aufnahme Griechenlands in den
Währungsverbun
7. Juli 2015 – Alles aus! Die Beziehung zwischen
Christian Polanc (37) und Omega Bullock (44) hielt nur fünf Monate.
Gegenüber Closer bestätigen der Profi-Tänzer und der Promi-Friseur
ihre Trennung. "Ich habe einen Schlussstrich unter unsere Beziehung
gezogen und jeden Kontakt mit ihm abgebrochen", so Omega Bullock.
Dabei war es DIE Liebes-Sensation: In Closer gestanden beide
Männer erst kürzlich exklusiv, dass sie ein Paar sind. "Christian
Mit "Unheilig" ist er zum bislang erfolgreichsten Sänger des 21.
Jahrhunderts geworden. Jetzt macht "der Graf" Schluss. "Ich brauche
den Applaus von außen nicht mehr, um stolz auf mich zu sein und den
kleinen unsicheren Jungen in mir glücklich zu stimmen", sagt "der
Graf" im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 08/15 ab
morgen im Handel, www.emotion.de). "Wenn ich nicht gestottert hätte,
wäre ich heute k
Bereits zum fünften Mal veranstaltet der SWR sein Sommerfestival
in Mainz. Am kommenden Donnerstag, 9. Juli 2015, lädt er zur
Open-Air-Premiere vor dem Funkhaus ein. Am Sonntag, 12. Juli, können
Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der "Medienwelt" kennenlernen
und erleben.
Katja Riemann und Ben Becker präsentieren gemeinsam mit Regisseur
Torsten C. Fischer die erste Folge von "Emma nach Mitternacht", einer
neuen Fernsehfilmreihe im Ersten.
Mit dem Konzertmitschnitt "Udo Jürgens – Mitten im Leben" zeigt
das ZDF am Mittwoch, 8. Juli, 20.15 Uhr, das letzte Konzert des
großen Künstlers, das er im Dezember 2014 in Zürich gab.
Gemeinsam mit dem Orchester Pepe Lienhard präsentierte Udo Jürgens
an diesem Abend seine größten Hits und Klassiker sowie Stücke aus
seinem letzten Album. Der Live-Auftritt in der Wahlheimat des
legendären Sängers, Musikers und Komponis
Das ZDF-Wissensmagazin "Terra Xpress" bekommt ein neues Gesicht.
Lena Ganschow wird Ende 2015 die Nachfolge von Dirk Steffens
antreten, der sich neben "Terra X" künftig anderen Projekten im ZDF
widmen wird.
Lena Ganschow, gebürtige Hamburgerin, hat bisher beim SWR unter
anderem ein Wissensmagazin, ein Servicemagazin und zahlreiche
Geschichtsdokumentationen moderiert.
Dass technische Neuentwicklungen den perfekten
Nährboden für erfolgreiche Kinoromanzen bieten können, haben Tom
Hanks und Meg Ryan vor Jahren mit dem Blockbuster "E-Mail für Dich"
eindrucksvoll bewiesen. Passend zum großen Erfolg von Sozialen
Netzwerken haben sich die Regisseure von iLove (USA 2013) diesem
Phänomen angenommen und einen prominent besetzten Film geschaffen,
der dank seiner unterhaltsamen Mischung aus komödiantischen und
romantis